Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-(3,4-Dimethoxyphenyl)-1-propanol (CAS 3929-47-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
3929-47-3
Molekulargewicht:
196.24
Summenformel:
C11H16O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-(3,4-Dimethoxyphenyl)-1-propanol, ein Phenolalkohol, findet breite Anwendung bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Er dient als Zwischenprodukt bei der Herstellung von Arzneimitteln, Agrochemikalien, Spezialchemikalien, Aromen, Duftstoffen, Farbstoffen und Pigmenten. Diese vielseitige Chemikalie spielt eine zentrale Rolle in der Arzneimittelsynthese, der medizinischen Chemie und der Biotechnologie und wird daher in der wissenschaftlichen Forschung sehr geschätzt. Sie hat sich bei der Herstellung von Agrochemikalien wie Herbiziden und Insektiziden als hilfreich erwiesen. Darüber hinaus hat sich diese Verbindung bei der Synthese von Spezialchemikalien wie Farbstoffen, Pigmenten, Aromen und Duftstoffen bewährt. 3-(3,4-Dimethoxyphenyl)-1-propanol ist ein Phenolalkohol, dem antioxidative Eigenschaften zugeschrieben werden. Es wird angenommen, dass es freie Radikale abfängt, hochreaktive Moleküle, die in der Lage sind, Zellen oxidativ zu schädigen. Außerdem soll es die Aktivität von Enzymen hemmen, die an der Produktion von entzündungsfördernden Molekülen wie Prostaglandinen und Leukotrienen beteiligt sind. Es wurde festgestellt, dass diese Verbindung in vitro entzündungshemmende, antioxidative, antibakterielle, antivirale und antimykotische sowie krebshemmende Wirkungen besitzt.


3-(3,4-Dimethoxyphenyl)-1-propanol (CAS 3929-47-3) Literaturhinweise

  1. Fluorierte Benzamid-Neuroleptika - 2. Synthese und Radiosynthese von (S)-N-[(1-Ethyl-2-pyrrolidinyl)methyl]-5-(3-[18F]fluoropropyl)-3- substituierten-2-Methoxybenzamiden.  |  Mukherjee, J. 1991. Int J Rad Appl Instrum A. 42: 713-21. PMID: 1687141
  2. Wasserstoffausleihe: zu aliphatischen tertiären Aminen aus Lignin-Modellverbindungen unter Verwendung eines Kupfer-Trägerkatalysators.  |  Ruijten, D., et al. 2022. ChemSusChem. 15: e202200868. PMID: 35900053

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-(3,4-Dimethoxyphenyl)-1-propanol, 5 g

sc-231310
5 g
$286.00