Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-(2-Iodoacetamido)-PROXYL (CAS 27048-01-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-(2-Iodoacetamido)-2,2,5,5-tetramethyl-1-pyrolidinyloxy, free radical
Anwendungen:
3-(2-Iodoacetamido)-PROXYL ist eine Spin-Label-Verbindung, die bei der Untersuchung von RNA-Protein-Komplexen nützlich ist.
CAS Nummer:
27048-01-7
Molekulargewicht:
325.17
Summenformel:
C10H18IN2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-(2-Iodacetamido)-PROXYL ist eine Spin-Label-Verbindung, die in der Forschung auf dem Gebiet der paramagnetischen Elektronenresonanzspektroskopie (EPR) eingesetzt wird, insbesondere bei der Untersuchung der Struktur und Dynamik von Proteinen. Als Spin-Label wird es kovalent an Proteine oder andere Biomoleküle durch seine funktionelle Iodacetamido-Gruppe gebunden, die mit Thiolgruppen in Cysteinresten reagiert. Diese Markierung ermöglicht die Messung von Abständen innerhalb von Proteinen, Protein-Protein-Wechselwirkungen und Konformationsänderungen bei Ligandenbindung oder während enzymatischer Reaktionen. Darüber hinaus wird 3-(2-Iodacetamido)-PROXYL verwendet, um die Eigenschaften von Membranen sowie die Positionierung und Bewegung von Proteinen in Lipiddoppelschichten zu untersuchen. Durch die Messung der EPR-Spektren markierter Moleküle können Forscher Einblicke in die lokale Mikroumgebung und die molekularen Bewegungen gewinnen, die für das Verständnis der Funktion biologischer Makromoleküle entscheidend sind.


3-(2-Iodoacetamido)-PROXYL (CAS 27048-01-7) Literaturhinweise

  1. NMR-Studie über die durch Aspirin acetylierten Stellen im menschlichen Hämoglobin.  |  Xu, AS., et al. 1999. Biochim Biophys Acta. 1432: 333-49. PMID: 10407155
  2. Messung großer Abstände in Biomolekülen mit Hilfe von doppelquantengefilterten, refokussierten Elektronen-Spin-Echos.  |  Borbat, PP., et al. 2004. J Am Chem Soc. 126: 7746-7. PMID: 15212500
  3. Abstandsmessungen an spin-markierten Biomakromolekülen mittels gepulster paramagnetischer Elektronenresonanz.  |  Jeschke, G. and Polyhach, Y. 2007. Phys Chem Chem Phys. 9: 1895-910. PMID: 17431518
  4. Rückfaltung des integralen Membranproteins Light Harvesting Complex II, beobachtet durch Puls-EPR.  |  Dockter, C., et al. 2009. Proc Natl Acad Sci U S A. 106: 18485-90. PMID: 19833872
  5. Bakterielle kollagenbindende Domäne zielt auf unterdrehte Regionen von Kollagen.  |  Philominathan, ST., et al. 2012. Protein Sci. 21: 1554-65. PMID: 22898990
  6. Herstellung von mit Cystein-34-Nitroxid spinmarkiertem menschlichem α₁-Mikroglobulin.  |  Nalepa, AI., et al. 2013. Protein Expr Purif. 88: 33-40. PMID: 23201281
  7. Die Rolle der C-terminalen Domäne für die Struktur und Funktion tetramer Natriumkanäle.  |  Bagnéris, C., et al. 2013. Nat Commun. 4: 2465. PMID: 24051986
  8. Funktionelle Rolle der flexiblen N-terminalen Verlängerung von FKBP38 bei der Katalyse.  |  Kang, C., et al. 2013. Sci Rep. 3: 2985. PMID: 24145868
  9. EPR-gestützter Ansatz zur Bestimmung der Lösungsstruktur von großen RNAs oder Protein-RNA-Komplexen.  |  Duss, O., et al. 2014. Nat Commun. 5: 3669. PMID: 24828280
  10. Eine vollständig enzymatische Methode zur ortsbezogenen Spin-Markierung langer RNA.  |  Lebars, I., et al. 2014. Nucleic Acids Res. 42: e117. PMID: 24981512
  11. Aktivierung des A2A-Adenosin-G-Protein-gekoppelten Rezeptors durch Konformationsauswahl.  |  Ye, L., et al. 2016. Nature. 533: 265-8. PMID: 27144352
  12. Ribulose-5-Phosphat-Kinase aus Spinatblättern: Untersuchung von Sulfhydriden durch chemische Modifikation und Spin-Labeling.  |  Krieger, TJ. and Miziorko, HM. 1987. Arch Biochem Biophys. 256: 362-71. PMID: 3038027
  13. Ortsspezifische Spin-Markierung von RNA für NMR- und EPR-Strukturstudien.  |  Vileno, B. and Lebars, I. 2020. Methods Mol Biol. 2113: 217-235. PMID: 32006317
  14. Strategien für die kovalente Markierung von langen RNAs.  |  Depmeier, H., et al. 2021. Chembiochem. 22: 2826-2847. PMID: 34043861

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-(2-Iodoacetamido)-PROXYL, 10 mg

sc-209450
10 mg
$270.00