Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-(2-Hydroxyethyl)indole (CAS 526-55-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
3-(2-Hydroxyethyl)indole ist ein Indol für die Herstellung von Verbindungen, die in der biologischen Forschung verwendet werden
CAS Nummer:
526-55-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
161.20
Summenformel:
C10H11NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-(2-Hydroxyethyl)indol ist ein Substrat in verschiedenen enzymatischen Reaktionen. Es dient als Vorläufer für die Synthese von Indolderivaten, die für die Entwicklung von Agrochemikalien wichtig sind. 3-(2-Hydroxyethyl)indol durchläuft spezifische chemische Umwandlungen, die zur Bildung neuer Molekülstrukturen mit potenziellen biologischen Aktivitäten führen. Auf molekularer Ebene interagiert 3-(2-Hydroxyethyl)indol mit Enzymen und anderen chemischen Reagenzien, um die Herstellung verschiedener Verbindungen auf Indolbasis zu erleichtern.


3-(2-Hydroxyethyl)indole (CAS 526-55-6) Literaturhinweise

  1. Die Pyruvatkinase von Stigmatella aurantiaca ist ein Indol-bindendes Protein und für die Entwicklung unerlässlich.  |  Stamm, I., et al. 2005. Mol Microbiol. 56: 1386-95. PMID: 15882428
  2. N-Carboxamido-Staurosporin und Selina-4(14),7(11)-dien-8,9-diol, neue Metaboliten aus einer marinen Streptomyces sp.  |  Wu, SJ., et al. 2006. J Antibiot (Tokyo). 59: 331-7. PMID: 16915816
  3. Struktur-Wirkungsbeziehungen von 2,N(6),5'-substituierten Adenosinderivaten mit starker Aktivität am A2B-Adenosinrezeptor.  |  Adachi, H., et al. 2007. J Med Chem. 50: 1810-27. PMID: 17378544
  4. Der L293-Rest in der Transmembrandomäne 2 des 5-HT3A-Rezeptors ist eine molekulare Determinante der allosterischen Modulation durch 5-Hydroxyindol.  |  Hu, XQ. and Lovinger, DM. 2008. Neuropharmacology. 54: 1153-65. PMID: 18436267
  5. Welche Agonisteneigenschaften sind für die Aktivierung von 5-HT3A-Rezeptoren wichtig?  |  Meiboom, MF., et al. 2013. Biochim Biophys Acta. 1828: 2564-73. PMID: 23792067
  6. Polyphenole und Tryptophan-Metaboliten aktivieren den Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor in einem in vitro-Modell der Kolonfermentation.  |  Koper, JEB., et al. 2019. Mol Nutr Food Res. 63: e1800722. PMID: 30443985
  7. XszenFHal, eine neue Tryptophan-5-Halogenase aus Xenorhabdus szentirmaii.  |  Domergue, J., et al. 2019. AMB Express. 9: 175. PMID: 31673806
  8. Biokonvertierung von biologisch aktiven Indolderivaten mit Indol-3-Essigsäure abbauenden Enzymen aus Caballeronia glathei DSM50014.  |  Sadauskas, M., et al. 2020. Biomolecules. 10: PMID: 32344740
  9. Antibiofilm- und Antivirulenz-Eigenschaften von Indolen gegen Serratia marcescens.  |  Sethupathy, S., et al. 2020. Front Microbiol. 11: 584812. PMID: 33193228
  10. Metabolomische Expression der Kehlkopf- und Hintergliedmaßenmuskulatur bei erwachsenen und alternden Ratten.  |  Shembel, AC., et al. 2022. Ann Otol Rhinol Laryngol. 131: 259-267. PMID: 34041924
  11. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Analyse zur Identifizierung und Quantifizierung von antimikrobiellen Verbindungen in Brennereiabwässern.  |  Hou, W., et al. 2021. MethodsX. 8: 101470. PMID: 34430343
  12. Merkmale von Serummetaboliten und Darmmikrobiota bei diabetischer Nierenerkrankung.  |  Zhang, B., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 872988. PMID: 35548353
  13. Identifizierung potenzieller Biomarker und therapeutischer Ziele für Hunde mit Sepsis durch Metabolomik- und Lipidomik-Analysen.  |  Montague, B., et al. 2022. PLoS One. 17: e0271137. PMID: 35802586
  14. Vergleichende Metagenomik und Metabolome zeigen, dass eine abnorme Stoffwechselaktivität mit der Darmmikrobiota von Mäusen mit Alzheimer-Krankheit assoziiert ist.  |  Sun, P., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36232865
  15. Screening der endophytischen Bakterien von Leucojum aestivum'Gravety Giant' als potenzielle Quelle von Alkaloiden und als Antagonist gegen einige pflanzliche Pilzpathogene.  |  Munakata, Y., et al. 2022. Microorganisms. 10: PMID: 36296365

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-(2-Hydroxyethyl)indole, 1 g

sc-256394A
1 g
$46.00

3-(2-Hydroxyethyl)indole, 5 g

sc-256394
5 g
$102.00

3-(2-Hydroxyethyl)indole, 25 g

sc-256394B
25 g
$342.00

3-(2-Hydroxyethyl)indole, 100 g

sc-256394C
100 g
$866.00