Direktverknüpfungen
3-(1-Fmoc-Piperidin-4-yl)propionsäure zeichnet sich durch ihre Fmoc (9-Fluorenylmethyloxycarbonyl)-Gruppe aus, eine Komponente für die Synthese von Peptidketten, insbesondere im Rahmen der Festphasen-Peptidsynthese (SPPS). Dieses Molekül dient als grundlegendes Element bei der Schaffung komplexer Peptidarchitekturen, insbesondere durch die vorübergehende Sicherung der Aminogruppe am Piperidinring. Die Entfernung der Fmoc-Gruppe, die durch milde Basenbedingungen erleichtert wird, ist ein Schlüsselmerkmal, das die Integrität empfindlicher Peptidsequenzen während der Entschützungsphasen gewährleistet. Als solche ist diese Verbindung in der Peptidforschung hoch angesehen und leistet einen wichtigen Beitrag zu verschiedenen nicht-klinischen, forschungsgetriebenen Unternehmungen. Diese reichen von der Erforschung von Protein-Protein-Wechselwirkungen bis hin zur Schaffung innovativer Materialien mit gezielten biologischen Funktionen. Seine Rolle zeigt ein kritisches Gleichgewicht zwischen Schutzmaßnahmen und der Effizienz der Peptidkonstruktion und unterstreicht seinen bedeutenden Beitrag zur Erweiterung des Potenzials der synthetischen Chemie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
3-(1-Fmoc-piperidin-4-yl)propionic acid, 250 mg | sc-283523 | 250 mg | $200.00 | |||
3-(1-Fmoc-piperidin-4-yl)propionic acid, 1 g | sc-283523A | 1 g | $800.00 |