Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2′-O-Methyl Uridine (CAS 2140-76-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
O2′-Methyluridine
Anwendungen:
2'-O-Methyl Uridine wird für die Herstellung von antiviralen Nukleosidderivaten verwendet
CAS Nummer:
2140-76-3
Molekulargewicht:
258.23
Summenformel:
C10H14N2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2'-O-Methyluridin, auch als 2'-OMe-U bekannt, ist ein modifiziertes Nukleosid, das in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitet ist. Es ist ein Uridin-Analogon, das für verschiedene Zwecke verwendet wird, einschließlich der Herstellung antiviraler Nukleosid-Derivate als Inhibitoren der subgenomischen Hepatitis-C-Virus-RNA-Replikation. Im Bereich der RNA-Studien hat sich 2'-OMe-U als wertvolles Werkzeug erwiesen. Es ist ein Bestandteil bestimmter Ribonukleinsäuren (RNAs) und zeigt vielfältige biochemische und physiologische Wirkungen. Eine wichtige Rolle von 2'-OMe-U ist seine Potenz als Inhibitor der Ribonuklease H (RNase H), einem Enzym, das an der RNA-Degradierung beteiligt ist. Durch die Hemmung von RNase H ermöglicht 2'-OMe-U den Forschern, die Struktur und Funktion verschiedener RNAs zu untersuchen. Darüber hinaus wurde 2'-OMe-U zur Hemmung der Aktivität von Enzymen eingesetzt, die an essentiellen Prozessen wie DNA-Replikation, Transkription und Translation beteiligt sind. Die hemmende Wirkung von 2'-OMe-U auf RNase H wird auf die Anwesenheit einer Methylgruppe an der 2'-Position des Uridin-Moleküls zurückgeführt. Diese chemische Modifikation verhindert, dass das Enzym an sein Substrat bindet, und hemmt so effektiv seine Aktivität. Seine hemmenden Wirkungen auf diese Enzyme waren wertvoll bei der Aufklärung ihrer Mechanismen und dem Verständnis ihrer Funktionen. Es wurde auch als Sonde eingesetzt, um die komplexen Faltungsmechanismen von RNA-Molekülen zu erforschen. Durch die Einführung von 2'-OMe-U in RNA-Strukturen können Forscher Einblicke in die Faltungsmuster und die allgemeinen strukturellen Eigenschaften von RNA erhalten.


2′-O-Methyl Uridine (CAS 2140-76-3) Literaturhinweise

  1. Antitumor- und antimetastatische Aktivität von Ribozymen, die auf die Boten-RNA von vaskulären endothelialen Wachstumsfaktor-Rezeptoren abzielen.  |  Pavco, PA., et al. 2000. Clin Cancer Res. 6: 2094-103. PMID: 10815937
  2. AUF DEN 2'-O-METHYLRIBONUKLEOSIDGEHALT VON RIBONUKLEINSÄUREN.  |  HALL, RH. 1964. Biochemistry. 3: 876-80. PMID: 14214069
  3. Unterdrückung der immunstimulierenden siRNA-gesteuerten Aktivierung des angeborenen Immunsystems durch 2'-modifizierte RNAs.  |  Sioud, M., et al. 2007. Biochem Biophys Res Commun. 361: 122-6. PMID: 17658482
  4. Beeinträchtigte Expression von Indoleamin-2,3-Dioxygenase in aus Monozyten stammenden dendritischen Zellen als Reaktion auf Toll-like-Rezeptor-7/8-Liganden.  |  Furset, G., et al. 2008. Immunology. 123: 263-71. PMID: 17725606
  5. Gewebespezifische Unterschiede in der 2'-O-Methylierung der eukaryotischen 5.8S ribosomalen RNA.  |  Nazar, RN., et al. 1975. FEBS Lett. 59: 83-7. PMID: 178541
  6. Auswirkung eines Wassermoleküls auf die Zuckerfaltenbildung von Uridin, 2'-Desoxyuridin und 2'-O-Methyluridin in Duplexen.  |  Barbe, S. and Bret, ML. 2008. J Phys Chem A. 112: 989-99. PMID: 18189373
  7. Die siRNA-Sequenz und die Überhänge des Führungsstrangs sind ausschlaggebend für die Dauer des Silencing in vivo.  |  Strapps, WR., et al. 2010. Nucleic Acids Res. 38: 4788-97. PMID: 20360048
  8. Studien über die Methylierung der zytoplasmatischen ribosomalen RNA aus kultivierten höheren Pflanzenzellen.  |  Cecchini, JP. and Miassod, R. 1979. Eur J Biochem. 98: 203-14. PMID: 223845
  9. Effizienter Zugang zu Peptidyl-RNA-Konjugaten zur picomolaren Hemmung der nicht-ribosomalen FemX(Wv)-Aminoacyltransferase.  |  Fonvielle, M., et al. 2013. Chemistry. 19: 1357-63. PMID: 23197408
  10. Modifizierte kleine 2'-Ribose-RNAs fungieren als Toll-like-Rezeptor-7/8-Antagonisten.  |  Sioud, M. 2015. Methods Mol Biol. 1218: 483-9. PMID: 25319669
  11. Synthese von 2'-O-(N-Methylcarbamoylethyl) 5-Methyl-2-Thiouridin und seine Anwendung auf spleißschaltende Oligonukleotide.  |  Masaki, Y., et al. 2019. Bioorg Med Chem Lett. 29: 160-163. PMID: 30551900
  12. Untersuchungen zur nuklearen 4,5 S-Ribonukleinsäure III von Novikoff-Hepatoma-Ascites-Zellen.  |  el-Khatib, SM., et al. 1970. J Biol Chem. 245: 3416-21. PMID: 4319006
  13. Monoklonaler Antikörper gegen 5-Brom- und 5-Joddesoxyuridin: Ein neues Reagenz zum Nachweis der DNA-Replikation.  |  Gratzner, HG. 1982. Science. 218: 474-5. PMID: 7123245
  14. Optimierung der Zellwirksamkeit von synthetischen Ribozymen. Standortwahl und chemische Modifikationen von Ribozymen, die auf das Proto-Onkogen c-myb abzielen.  |  Jarvis, TC., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 29107-12. PMID: 8910566

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2′-O-Methyl Uridine, 1 g

sc-220823
1 g
$229.00