Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2′-Methoxyflavone (CAS 19725-47-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
19725-47-4
Molekulargewicht:
252.26
Summenformel:
C16H12O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2'-Methoxyflavone ist ein interessanter Stoff im Bereich der biochemischen Forschung aufgrund seines Einflusses auf verschiedene Signalwege. Es wurde Gegenstand von Studien, die seine Rolle als Modulator von Enzymen wie Cytochromen P450 untersuchten, die für die Metabolisierung einer Vielzahl von Substanzen entscheidend sind. Darüber hinaus spielt diese Verbindung in Forschungen zu ihrer Interaktion mit Zellrezeptoren eine Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit der Aufklärung der Mechanismen der intrazellulären Kommunikation und der Genexpression. Ihre Nützlichkeit erstreckt sich auf die landwirtschaftliche Forschung, in der sie durch die Regulation von Phytohormonen das Pflanzenwachstum und die Widerstandsfähigkeit beeinflussen kann. In der Umweltwissenschaft wird 2'-Methoxyflavone als Modellsubstanz verwendet, um das Schicksal und den Transport ähnlicher organischer Moleküle in Ökosystemen zu verstehen.


2′-Methoxyflavone (CAS 19725-47-4) Literaturhinweise

  1. Hemmung der überexprimierten CDC-25.1 Phosphatase-Aktivität durch Flavone in Caenorhabditis elegans.  |  Kim, KS., et al. 2009. Mol Cells. 27: 345-50. PMID: 19326082
  2. Redoxreaktivität in Propolis: direkter Nachweis von freien Radikalen in basischem Medium und Interaktion mit Hämoglobin.  |  Mot, AC., et al. 2009. Redox Rep. 14: 267-74. PMID: 20003712
  3. Methoxyflavon-Derivate modulieren die Wirkung von TRAIL-induzierter Apoptose in menschlichen leukämischen Zelllinien.  |  Wudtiwai, B., et al. 2011. J Hematol Oncol. 4: 52. PMID: 22185222
  4. Bindung verschiedener Umweltchemikalien mit den menschlichen Cytochromen P450 2A13, 2A6 und 1B1 und Hemmung der Enzyme.  |  Shimada, T., et al. 2013. Chem Res Toxicol. 26: 517-28. PMID: 23432429
  5. Stereospezifische (5) JHortho,OMe-Kupplungen in Methoxyindolen, Methoxycumarinen und Methoxyflavonen.  |  Alvarez-Cisneros, C., et al. 2014. Magn Reson Chem. 52: 491-9. PMID: 25042582
  6. Struktur-Aktivitäts-Beziehungen und molekulares Docking von dreizehn synthetisierten Flavonoiden als Meerrettichperoxidase-Inhibitoren.  |  Mahfoudi, R., et al. 2017. Bioorg Chem. 74: 201-211. PMID: 28843840
  7. Studi di docking molecolare e di relazione quantitativa bidimensionale struttura-attività di flavonoidi sintetici su composti della perossidasi di rafano (I, II e III).  |  Mahfoudi, R., et al. 2018. J Biochem Mol Toxicol. 32: e22222. PMID: 30230144
  8. Analisi diretta all'effetto mediante cromatografia su strato sottile ad alte prestazioni per la tracciabilità dei metaboliti bioattivi negli estratti di fiori di Primula veris e di foglie di Primula boveana.  |  Mahran, E., et al. 2019. J Chromatogr A. 1605: 460371. PMID: 31375330
  9. Biotransformation von Methoxyflavonen durch ausgewählte entomopathogene filamentöse Pilze.  |  Łużny, M., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32854359
  10. Die Untergruppe der 2'-Hydroxyflavonoide: Molekulare Vielfalt, Wirkungsmechanismus und krebshemmende Eigenschaften.  |  Bailly, C. 2021. Bioorg Med Chem. 32: 116001. PMID: 33444847
  11. Antimutagene Wirkungen von Flavonoiden, Chalkonen und strukturell verwandten Verbindungen auf die Aktivität von 2-Amino-3-methylinidazo [4, 5-ƒ] chinolin (IQ) und anderen heterozyklischen Aminmutagenen aus gekochten Lebensmitteln  |  Edenharder, R. V., Von Petersdorff, I., & Rauscher, R. 1993. Mutation Research/Fundamental and Molecular Mechanisms of Mutagenesis. 287(2): 261-274.
  12. Methoxyflavon-Inhibitoren von Cytochrom P450  |  McKendall, M., Smith, T., Anh, K., Ellis, J., McGee, T., Foroozesh, M.,.. & Stevens, C. L. K. 2008. Journal of Chemical Crystallography. 38: 231-237.
  13. Methodenentwicklung und -validierung für die Quantifizierung von Isoflavonen in Kaffee  |  Alves, R. C., Almeida, I. M. C., Casal, S., & Oliveira, M. B. P. P. 2010. Food chemistry. 122(3): 914-919.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2′-Methoxyflavone, 1 g

sc-225820
1 g
$98.00