Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2′-Deoxyguanosine 5′-monophosphate sodium salt (CAS 52558-16-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5′-Deoxyguanylic acid; dGMP
Anwendungen:
2'-Deoxyguanosine 5'-monophosphate sodium salt wird in physiologischen Systemen in dGTP umgewandelt, um die DNA-Biosynthese zu unterstützen
CAS Nummer:
52558-16-4
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
347.22 (free acid basis)
Summenformel:
C10H14N5O7P•xNa
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2'-Deoxyguanosin-5'-monophosphat-Natriumsalz-Hydrat wird hauptsächlich in der molekularbiologischen und biochemischen Forschung verwendet, die sich mit der Synthese und Funktion von Nukleinsäuren befasst. Diese Verbindung dient als Monomer bei der Synthese von DNA und ermöglicht Einblicke in die Mechanismen der genetischen Kodierung und Replikation. Forscher verwenden 2'-Desoxyguanosin-5'-monophosphat-Natriumsalz-Hydrat, um die Interaktionen von Enzymen mit der DNA zu untersuchen, insbesondere von DNA-Polymerasen, die für das Verständnis der DNA-Synthese und -Reparaturprozesse unerlässlich sind. Darüber hinaus ist diese Chemikalie von entscheidender Bedeutung für die Erforschung von Signaltransduktionswegen, an denen zyklische Monophosphate beteiligt sind. Untersuchungen mit 2'-Desoxyguanosin-5'-monophosphat-Natriumsalz-Hydrat tragen wesentlich zu unserem Verständnis zellulärer Prozesse auf molekularer Ebene bei und helfen bei der Entwicklung von Techniken und Instrumenten für die genetische Analyse und Manipulation.


2′-Deoxyguanosine 5′-monophosphate sodium salt (CAS 52558-16-4) Literaturhinweise

  1. Verbesserte Nachweisgrenze für eine direkte Bestimmung von 8-Hydroxy-2'-desoxyguanosin in unbehandelten Urinproben durch Kapillarelektrophorese mit optischer Detektion.  |  Tůma, P., et al. 2004. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 813: 255-61. PMID: 15556541
  2. Bildung von zwei neuen Östrogen-Guanin-Addukten und HPLC/MS-Nachweis von 4-Hydroxyöstradiol-N7-Guanin in menschlichem Urin.  |  Bransfield, LA., et al. 2008. Chem Res Toxicol. 21: 1622-30. PMID: 18582124
  3. Wirkung von Natrium- und Acetat-Ionen auf die Bildung von 8-Hydroxyguanin in bestrahlten wässrigen Lösungen von DNA und 2'-Desoxyguanosin-5'-monophosphat.  |  Grygoryev, D., et al. 2011. Int J Radiat Biol. 87: 974-83. PMID: 21749183
  4. Elektrische Einzelmolekül-Resequenzierung von DNA und RNA.  |  Ohshiro, T., et al. 2012. Sci Rep. 2: 501. PMID: 22787559
  5. Auswirkung des pH-Werts der mobilen Phase auf die Retention von Nukleotiden auf verschiedenen stationären Phasen für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Studzińska, S. and Buszewski, B. 2013. Anal Bioanal Chem. 405: 1663-72. PMID: 23239180
  6. Kupferfreie Click-Chemie-Plattform zur Funktionalisierung von Cisplatin-Prodrugs.  |  Pathak, RK., et al. 2014. Chemistry. 20: 6861-5. PMID: 24756923
  7. Aberrante DNA-Methylierungsmuster bei diabetischer Nephropathie.  |  Maghbooli, Z., et al. 2014. J Diabetes Metab Disord. 13: 69. PMID: 25028646
  8. Erkennung von Nukleobasen durch verkürzte α-Hemolysinporen.  |  Ayub, M., et al. 2015. ACS Nano. 9: 7895-903. PMID: 26114210
  9. Hochauflösende Röntgenstrukturen von zwei funktionell unterschiedlichen Mitgliedern der Familie der zyklischen Amidhydrolasen mit Toblerone-Faltung.  |  Peat, TS., et al. 2017. Appl Environ Microbiol. 83: PMID: 28235873
  10. Eine trägerfreie Nanostruktur auf der Basis von Platin(IV)-Vorläufer verbessert die zelluläre Aufnahme und Zytotoxizität.  |  Tan, J., et al. 2018. Mol Pharm. 15: 1724-1728. PMID: 29522683
  11. Nanoslit-SERS mit hoher räumlicher Auflösung für die Einzelmolekül-Nukleobasensuche.  |  Chen, C., et al. 2018. Nat Commun. 9: 1733. PMID: 29712902
  12. Pt(IV)-Prodrugs mit NSAIDs als axiale Liganden.  |  Spector, D., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 33917027
  13. Recycling von Polymerase-Kettenreaktionskits (PCR).  |  Liu, W., et al. 2023. ACS Sustain Chem Eng. 11: 5524-5536. PMID: 37041891

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2′-Deoxyguanosine 5′-monophosphate sodium salt, 100 mg

sc-298683
100 mg
$57.00

2′-Deoxyguanosine 5′-monophosphate sodium salt, 500 mg

sc-298683A
500 mg
$101.00