Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2′,6′-Dimethylcarbonylphenyl 10-Methyl-9-acridinecarboxylate 4′-NHS Ester Triflate

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
9-[[4-[[(2,5-Dioxo-1-pyrrolidinyl)oxy]carbonyl]-2,6-dimethylphenoxy]carbonyl]-10-methylacridinium Trifluoromethanesulfonate; 2,6-Dimethyl-4-(N-succinimidyloxycarbonyl)phenyl 10-Methyl-9-acridinecarboxylate Trifluoromethanesulfonate
Molekulargewicht:
632.56
Summenformel:
C28H23N2O6•CF3SO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2′,6′-Dimethylcarbonylphenyl 10-Methyl-9-acridinecarboxylate 4′-NHS Ester Triflat ist eine chemische Verbindung, die zur Acridinfamilie gehört. Es ist ein hochspezialisiertes Derivat, das in verschiedenen Anwendungen verwendet wird, insbesondere im Bereich der organischen Synthese und Bioconjugationschemie. Diese Verbindung ist durch ihre komplexe Struktur gekennzeichnet, die aus einer Carbonylphenylgruppe besteht, die an den 2′- und 6′-Positionen des Acridinrings angebracht ist. Zusätzlich enthält sie eine Methylgruppe an der 10. Position des Acridinrings. Die 4′-NHS-Ester-Triflat-Gruppe bezieht sich auf das Vorhandensein einer Trifluormethansulfonat- (Triflat-)Gruppe, die an die NHS-Ester-Gruppe an der 4'-Position der Carbonylphenylgruppe angehängt ist. Die NHS-Ester-Funktionalität ermöglicht es der Verbindung, selektiv mit primären Aminen in biologischen Systemen zu reagieren und so Bioconjugationsreaktionen zu erleichtern. Die chemische Verbindung 2′,6′-Dimethylcarbonylphenyl 10-Methyl-9-acridinecarboxylate 4′-NHS Ester Triflat findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, einschließlich Fluoreszenzmarkierung, Zellbildgebung und Biomolekülmarkierung. Sie wird häufig in der Entwicklung von fluoreszierenden Sonden und Farbstoffen für biologische Studien verwendet, wie z.B. Proteinfärbung und Abbildung von Zellstrukturen. Die Anwesenheit der NHS-Ester-Gruppe macht diese Verbindung reaktiv gegenüber primären Aminen und ermöglicht es ihr, stabile kovalente Bindungen mit Aminogruppen in Biomolekülen wie Proteinen, Peptiden und Antikörpern zu bilden. Dies ermöglicht die selektive Markierung und Modifikation von spezifischen Zielen in komplexen biologischen Systemen. Die Triflat-Gruppe erhöht die Stabilität und Reaktivität der Verbindung, was sie für den Einsatz in verschiedenen biologischen und chemischen Umgebungen geeignet macht. Zusammenfassend ist 2′,6′-Dimethylcarbonylphenyl 10-Methyl-9-acridinecarboxylate 4′-NHS Ester Triflat eine spezialisierte chemische Verbindung mit vielseitigen Anwendungen in der Bioconjugationschemie und Fluoreszenzmarkierung. Ihre einzigartige Struktur und reaktiven Gruppen machen sie zu einem wertvollen Werkzeug in verschiedenen Forschungsbereichen, insbesondere in der Entwicklung von Sonden und Markierungen für biologische Studien.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2′,6′-Dimethylcarbonylphenyl 10-Methyl-9-acridinecarboxylate 4′-NHS Ester Triflate, 5 mg

sc-363272
5 mg
$301.00