Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

25-Desacetyl Rifampicin (CAS 16783-99-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
25-O-Deacetyl-3-[(E)-[(4-methyl-1-piperazinyl)imino]methyl]rifamycin; 25-Deacetylrifampicin
Anwendungen:
25-Desacetyl Rifampicin ist ein Metabolit von Rifampicin
CAS Nummer:
16783-99-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
780.90
Summenformel:
C41H56N4O11
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

25-Desacetyl Rifampicin ist ein Metabolit von Rifampicin. Mithilfe von 25-Desacetyl Rifampicin haben Forscher Laborstudien durchgeführt, um die Auswirkungen von Rifampicin auf verschiedene biologische Prozesse zu untersuchen. Seine Anwendung reicht von der Untersuchung der Wirkmechanismen von Rifampicin bis hin zur Klärung seiner Auswirkungen auf bakterielle und menschliche Zellkulturen. Darüber hinaus hat 25-Desacetyl Rifampicin eine Rolle bei der Untersuchung des Einflusses von Rifampicin auf die Genexpression und die Proteinsynthese gespielt.


25-Desacetyl Rifampicin (CAS 16783-99-6) Literaturhinweise

  1. Bioverfügbarkeit von Rifampicin: ein Überblick über seine Pharmakologie und die chemotherapeutische Notwendigkeit, eine optimale Absorption zu gewährleisten.  |  Ellard, GA. and Fourie, PB. 1999. Int J Tuberc Lung Dis. 3: S301-8; discussion S317-21. PMID: 10593709
  2. Das vereinfachte Studienprotokoll der WHO in der Praxis: Untersuchung der von der WHO bereitgestellten Kombinationspräparate.  |  Panchagnula, R., et al. 1999. Int J Tuberc Lung Dis. 3: S336-42; discussion S351-2. PMID: 10593714
  3. Bewertung der kürzlich gemeldeten USP-Gradienten-HPLC-Methode für die Analyse von Antituberkulosemedikamenten hinsichtlich ihrer Fähigkeit, Abbauprodukte von Rifampicin aufzulösen.  |  Mohan, B., et al. 2003. J Pharm Biomed Anal. 31: 607-12. PMID: 12615251
  4. Mechanistische Erklärung für die Katalyse der Reaktion zwischen Rifampicin und Isoniazid in Anti-TB-FDCs durch Pyrazinamid und Ethambutol.  |  Bhutani, H., et al. 2005. J Pharm Biomed Anal. 39: 892-9. PMID: 15978767
  5. Kontrolle und Analyse von Hydrazin, Hydraziden und Hydrazonen - gentoxische Verunreinigungen in pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und Arzneimittelprodukten.  |  Elder, DP., et al. 2011. J Pharm Biomed Anal. 54: 900-10. PMID: 21145684
  6. Ein Bioäquivalenzvergleich zweier Rifampicin-Formulierungen (300- vs. 150-mg-Kapseln): Eine offene, randomisierte Zwei-Behandlungs-Crossover-Studie an gesunden Freiwilligen.  |  Chik, Z., et al. 2010. Clin Ther. 32: 1822-31. PMID: 21194606
  7. Tödliche Vergiftung durch Isoniazid und Rifampicin.  |  Sridhar, A., et al. 2012. Indian J Nephrol. 22: 385-7. PMID: 23326053
  8. Fehlerbehebung bei der Verschleppung der LC-MS/MS-Methode für Rifampicin, Clarithromycin und Metaboliten in Humanplasma.  |  Vu, DH., et al. 2013. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 917-918: 1-4. PMID: 23353809
  9. Beziehung zwischen genetischen CES2-Variationen und dem Rifampicin-Stoffwechsel.  |  Song, SH., et al. 2013. J Antimicrob Chemother. 68: 1281-4. PMID: 23471941
  10. Aggregatkulturen von aus menschlichen embryonalen Stammzellen gewonnenen Hepatozyten in Suspension sind ein verbessertes In-vitro-Modell für den Arzneimittelstoffwechsel und Toxizitätstests.  |  Sengupta, S., et al. 2014. Toxicol Sci. 140: 236-45. PMID: 24752503
  11. Populationspharmakokinetische Analyse von Rifampicin in Plasma, Zerebrospinalflüssigkeit und extrazellulärer Flüssigkeit des Gehirns bei südafrikanischen Kindern mit tuberkulöser Meningitis.  |  Abdelgawad, N., et al. 2023. Antimicrob Agents Chemother. 67: e0147422. PMID: 36815838
  12. In vitro-Wirkung von Rifampicin und seinen Derivaten auf Energieübertragungsreaktionen in Mitochondrien.  |  Inouye, B., et al. 1974. J Antibiot (Tokyo). 27: 192-8. PMID: 4275810
  13. Bestimmung von Rifampicin und seinem Hauptmetaboliten in Plasma und Urin in Gegenwart von Pyrazinamid und Isoniazid mittels HPLC-Methode.  |  Panchagnula, R., et al. 1999. J Pharm Biomed Anal. 18: 1013-20. PMID: 9925337

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

25-Desacetyl Rifampicin, 1 mg

sc-206558
1 mg
$265.00