Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Vinylanisole (CAS 612-15-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
612-15-7
Molekulargewicht:
134.18
Summenformel:
C9H10O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Anwendungen von 2-Vinylanisole erstrecken sich über verschiedene Industrien. Umfangreiche Studien haben die chemischen und biologischen Eigenschaften von 2-VA erforscht und es als nützliches Werkzeug in Laborversuchen etabliert. Wissenschaftliche Forschung hat eine breite Palette an Anwendungen für 2-Vinylanisole identifiziert. Es dient als Modellverbindung zur Untersuchung von organischen Reaktionsmechanismen, fungiert als Substrat in enzymatischen Reaktionen und fungiert als Enzyminhibitor. Darüber hinaus hat es zur Erforschung der Proteinstruktur und -funktion beigetragen. Insbesondere interagiert 2-Vinylanisole mit verschiedenen Enzymen, einschließlich Cytochrom P450, Carboxylesterasen und Glutathion-S-Transferasen. Es interagiert auch mit Proteinen und anderen biologischen Molekülen wie DNA und RNA. Der Wirkmechanismus beinhaltet die Bindung von 2-VA an bestimmte Stellen an Enzymen oder Proteinen, wodurch Veränderungen in ihrer Struktur und/oder Funktion induziert werden. Während die Forschung voranschreitet, wird das vielfältige Potenzial von 2-Vinylanisole weiter enthüllt, was den Weg für zukünftige Richtungen und Entdeckungen in wissenschaftlichen Untersuchungen ebnet.


2-Vinylanisole (CAS 612-15-7) Literaturhinweise

  1. Enantioselektive Synthese des AB-Ringsystems des Antitumor-Antibiotikums Tetrazomin.  |  Wipf, P. and Hopkins, CR. 2001. J Org Chem. 66: 3133-9. PMID: 11325279
  2. Synthese von Pyrrolidinen durch Palladium(II)-katalysierte aerobe oxidative Carboaminierung von Butylvinylether und Styrolen mit Allyltosylamiden.  |  Scarborough, CC. and Stahl, SS. 2006. Org Lett. 8: 3251-4. PMID: 16836378
  3. Vinylierung von aromatischen Halogeniden mit preiswerten siliciumorganischen Reagenzien. Veranschaulichung von Versuchsplanungsprotokollen.  |  Denmark, SE. and Butler, CR. 2008. J Am Chem Soc. 130: 3690-704. PMID: 18303892
  4. Nachweis von phenolischen Metaboliten von Styrol in mikrosomalen Inkubationen in Leber und Lunge der Maus.  |  Shen, S., et al. 2010. Drug Metab Dispos. 38: 1934-43. PMID: 20724499
  5. Substituenteneffekte bei der oberflächeninduzierten ATRP von substituierten Styrolen.  |  Saha, S. and Baker, GL. 2015. Appl Surf Sci. 359: 911-916. PMID: 26692601
  6. Ein dualer Palladium- und Kupferhydrid-katalysierter Ansatz für die Alkyl-Aryl-Kreuzkupplung von Arylhalogeniden und Olefinen.  |  Friis, SD., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 7242-7246. PMID: 28510287
  7. Untersuchung der strukturellen Voraussetzungen für positive und negative allosterische Modulatoren des N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptors auf der Basis von 2-Naphthoesäure.  |  Irvine, MW., et al. 2019. Eur J Med Chem. 164: 471-498. PMID: 30622023
  8. Die flüchtige Phytochemie von Monarda-Arten, die in Süd-Alabama wachsen.  |  Lawson, SK., et al. 2021. Plants (Basel). 10: PMID: 33806521
  9. Delucidazione dell'impronta digitale analitico-compositiva di tre diverse specie di peperoncino utilizzando la microestrazione in fase solida dello spazio di testa accoppiata all'analisi gascromatografica-spettrometrica di massa e alla valutazione del profilo sensoriale.  |  Trovato, E., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35408751
  10. Gimnosperme dell'Idaho: Composizioni chimiche e distribuzioni enantiomeriche degli oli essenziali di Abies lasiocarpa, Picea engelmannii, Pinus contorta, Pseudotsuga menziesii e Thuja plicata.  |  Swor, K., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36985451
  11. Dynamische kinetische Auflösung von 2-Phenylpropanal-Derivaten zur Gewinnung β-chiraler primärer Amine durch Bioaminierung  |   and Christine S. Fuchs, Manuel Hollauf, Maximilian Meissner, Robert C. Simon, Tatiana Besset, Joost N. H. Reek, Waander Riethorst, Ferdinand Zepeck, Wolfgang Kroutil. 2014. Advanced Synthesis & Catalysis. 356(10): 2257-2265.
  12. Stereoselektive Synthese von 1-Arylpropan-2-aminen aus Allylbenzolen durch ein sequenzielles Wacker-Tsuji Oxidations-Biotransaminationsverfahren  |   and Daniel González-Martínez, Vicente Gotor, Vicente Gotor-Fernández. 2019. Advanced Synthesis & Catalysis. 361(11): 2582-2593.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Vinylanisole, 1 g

sc-230691
1 g
$61.00