Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Undecylimidazole (CAS 16731-68-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
16731-68-3
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
222.38
Summenformel:
C14H26N2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Undecylimidazol, eine organische Verbindung, die der Imidazol-Familie zugeordnet ist, ist ein farbloses Feststoff. Es dient als wichtiges Zwischenprodukt in der Synthese zahlreicher Verbindungen. Darüber hinaus wirkt es als Katalysator für verschiedene chemische Reaktionen und als Reagenz zur Bestimmung von Metallen und anderen Elementen in Lösung. 2-Undecylimidazol findet weitreichende Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung. Es dient als Reagenz bei der Synthese einer Vielzahl von Verbindungen. Darüber hinaus wirkt es als Katalysator für verschiedene chemische Reaktionen und spielt eine Rolle bei der Bestimmung von Metallen und anderen Elementen in Lösung. Als Zwischenprodukt in der Verbindungssynthese nutzt 2-Undecylimidazol die Vielseitigkeit seiner Imidazol-Gruppe, um die Bildung neuer Verbindungen durch nucleophile Additionsreaktionen zu ermöglichen. In diesen Reaktionen wirkt die Imidazol-Gruppe als Nukleophil, bildet verschiedene Bindungen mit anderen Molekülen. Die Katalyse dieser Reaktion wird mit Hilfe von Wasserstoffcyanid oder Ammoniak, je nach gewählter Synthesemethode, erreicht.


2-Undecylimidazole (CAS 16731-68-3) Literaturhinweise

  1. Elektrostatische Lokalisierung von RNA an Protozellmembranen durch kationische hydrophobe Peptide.  |  Kamat, NP., et al. 2015. Angew Chem Int Ed Engl. 54: 11735-9. PMID: 26223820
  2. Schwefeldotierte FeNC-Katalysatoren auf der Basis von Dual-Ligand-Zeolithen-Imidazolat-Gerüsten für die Sauerstoffreduktionsreaktion.  |  Maouche, C., et al. 2022. J Colloid Interface Sci. 623: 146-154. PMID: 35576646
  3. Der Einfluss von Oberflächenoxidschichten auf das Oxidationsverhalten von mit Imidazol behandeltem Kupfer  |  Shuji Yoshida & Hatsuo Ishida. (1984). Journal of Materials Science. volume 19,: pages2323–2335.
  4. Wirkung von ionischen Tensiden auf die Aminolyse von p-Nitrophenylacetat durch Imidazole in Tetrachlorkohlenstoff  |  Kijiro Kon-No, Ayao Kitahara. December 1978,. Journal of Colloid and Interface Science. Volume 67, Issue 3,: Pages 477-482.
  5. Amin-Addukte von Porphinato-Carbonylruthenium(II): Studien zu Konformationseffekten und Dynamik  |  J.W. Faller, C.C. Chen, C.J. Malerich. 1979,. Journal of Inorganic Biochemistry. Volume 11, Issue 2,: Pages 151-170.
  6. Der Einfluss der Kettenlänge auf die thermische Stabilität von 2-Alkylimidazolen auf Kupfer und 2-Alkylimidazolato-Kupfer(II)-Komplexen  |  Shuji Yoshida, Hatsuo Ishida. February–March 1985,. Applications of Surface Science. Volume 20, Issue 4,: Pages 497-511.
  7. Die Hemmung der Kupferkorrosion durch Azolverbindungen in feuchter Umgebung  |  Hatsuo Ishida, Robin Johnson. 1986,. Corrosion Science. Volume 26, Issue 9,: Pages 657-667.
  8. Röntgenphotoelektronenspektroskopische und röntgendiffraktometrische Charakterisierung von Alkylimidazolschichten auf Kupferoxid und Alkylimidazolato-Kupfer(II)-Komplexen  |  S. Yoshida, H. Ishida, J.S. Jen. June–July 1990,. Applied Surface Science. Volume 44, Issue 4,: Pages 301-308.
  9. Eine Studie über den Korrosionsschutz von Kupfer durch neue polymere Wirkstoffe: silanmodifizierte Imidazole  |  Jyongsik Jang, Hatsuo Ishida. July 1992,. Corrosion Science. Volume 33, Issue 7,: Pages 1053-1066.
  10. 2-Methylimidazol als Reagenz für die photometrische Bestimmung von Maleinsäureanhydrid  |  Yu. M. Evtushenko, B. E. Zaitsev, V. M. Ivanov & K. M. Gitis. 2000. Journal of Analytical Chemistry. volume 55,: pages142–145 ().
  11. Modifizierung von Poly(aryletherketon) unter Verwendung von Imidazoliumgruppen als Anhängsel und Brücken für Anionenaustauschermembranen  |  Yixin Xu, Jingshuai Yang, Niya Ye, Miao Teng, Ronghuan He. December 2015,. European Polymer Journal. Volume 73,: Pages 116-126.
  12. Mit Imidazolderivaten modifizierte Styrol-Butadien-Kautschuk-Ruß-Verbundwerkstoffe  |  Yizhong Chen,Yong Lin,Yuanfang Luo,Demin Jia &Lan Liu. 2016. International Journal of Polymer Analysis and Characterization. Volume 21,: Pages 447-457.
  13. Studien über wasserfreie protonenleitende Membranen auf der Basis von Imidazolderivaten und sulfoniertem Polyimid  |  Hongting Pu a b, Yujie Qin a b, Liming Tang a b, Xinrong Teng a b, Zhihong Chang a b. 30 March 2009,. Electrochimica Acta,. Volume 54, Issue 9: Pages 2603-2609.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Undecylimidazole, 25 g

sc-476997
25 g
$64.00