Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-(Trimethylsiloxy)furan (CAS 61550-02-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
2-(Trimethylsiloxy)furan ist ein nützlicher biochemischer Stoff für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
61550-02-5
Molekulargewicht:
156.25
Summenformel:
C7H12O2Si
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-(Trimethylsiloxy)furan ist eine vielseitige organosilikonverbindung, die sowohl in der organischen als auch in der anorganischen Chemie weit verbreitet ist. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten reichen von der Verwendung als Sauerstoff-, Schwefel- und Stickstoffquelle bis hin zur Verwendung als Katalysator für verschiedene chemische Reaktionen. Bemerkenswert ist, dass 2-(Trimethylsiloxy)furan eine breite Palette von Verbindungen, einschließlich Heterocyclen und anderer Organosilikonderivate, herstellen kann. Darüber hinaus hat 2-(Trimethylsiloxy)furan eine wichtige Rolle bei der Polymersynthese, wie Polyurethane und Polycarbonate, gespielt. Zusätzlich hat es als Katalysator chemische Reaktionen ermöglicht, die zur Synthese von Heterocyclen und Polymeren führten. Der Wirkmechanismus von 2-(Trimethylsiloxy)furan beinhaltet seine Funktion als Sauerstoff-, Schwefel- und Stickstoffquelle in verschiedenen chemischen Reaktionen. Die Verbindung bildet ein Zwischenprodukt, indem sie Furan-2-ylalkohol mit Trimethylsilylchlorid reagiert. Anschließend wird das Zwischenprodukt in das gewünschte Endprodukt umgewandelt, ein Prozess, der durch eine Base katalysiert wird.


2-(Trimethylsiloxy)furan (CAS 61550-02-5) Literaturhinweise

  1. Vinylogische Addition von Siloxyfuranen an Benzopyrylien: ein präziser Ansatz für die Tetrahydroxanthon-Naturprodukte.  |  Qin, T., et al. 2011. J Am Chem Soc. 133: 1714-7. PMID: 21265529
  2. Fortschritte bei der nukleophilen Phosphinkatalyse von Alkenen, Allenen, Alkinen und MBHADs.  |  Fan, YC. and Kwon, O. 2013. Chem Commun (Camb). 49: 11588-619. PMID: 24196409
  3. Totalsynthesen der Sekalonsäuren A und D.  |  Qin, T. and Porco, JA. 2014. Angew Chem Int Ed Engl. 53: 3107-10. PMID: 24519991
  4. In-situ-erzeugte Glycinylchloraminale für die Eintopfsynthese von nicht-proteinogenen α-Amino-Estern.  |  Samanta, SS. and Roche, SP. 2017. J Org Chem. 82: 8514-8526. PMID: 28737944
  5. Kooperative benzyl-oxyallylisch stabilisierte Kationen: regioselektiver Aufbau von α-quaternären Zentren in von Keton abgeleiteten Verbindungen.  |  Dange, NS., et al. 2015. Chem Sci. 6: 6312-6319. PMID: 30090249
  6. Repurposing von Arzneimitteln für die Behandlung von COVID-19: Pharmakologische Aspekte und synthetische Ansätze.  |  Batalha, PN., et al. 2021. Bioorg Chem. 106: 104488. PMID: 33261844
  7. Asymmetrische katalytische Ketimin-Mannich-Reaktionen und verwandte Umwandlungen.  |  Xu, C., et al. 2021. Catalysts. 11: PMID: 34745653
  8. Silyldienolate in organokatalytischen enantioselektiven Vinylogous-Mukaiyama-Typ-Reaktionen: A Review.  |  Hoppmann, L. and García Mancheño, O. 2021. Molecules. 26: PMID: 34833996
  9. Anwendungen von Alkylorthoestern als wertvolle Substrate bei organischen Umwandlungen, mit Schwerpunkt auf Reaktionsmedien.  |  Khademi, Z. and Nikoofar, K. 2020. RSC Adv. 10: 30314-30397. PMID: 35559005

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-(Trimethylsiloxy)furan, 1 g

sc-223304
1 g
$158.00

2-(Trimethylsiloxy)furan, 5 g

sc-223304A
5 g
$398.00