Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-tert-Butylcyclohexanone (CAS 1728-46-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-t-Butylcyclohexanone; 2-(tert-Butyl)cyclohexanone
CAS Nummer:
1728-46-7
Molekulargewicht:
154.25
Summenformel:
C10H18O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-tert-Butylcyclohexanon, ein zyklischer Keton mit einzigartigen Eigenschaften, hat das Interesse von Wissenschaftlern und Forschern geweckt. Seine Vielseitigkeit hat zu umfangreichen Studien in verschiedenen Bereichen, einschließlich der organischen Synthese und Biochemie, geführt. Als flüchtiges organischen Verbindung (VOC) zeigt 2-tert-Butylcyclohexanon Reaktivität mit atmosphärischen Komponenten wie Sauerstoff und Stickstoff, was zu einer Reihe von Nebenprodukten, einschließlich Ozon und anderer Schadstoffe, führt. Darüber hinaus können Mikroorganismen in der Umwelt diese Verbindung metabolisieren, was zur Produktion anderer Substanzen führt.


2-tert-Butylcyclohexanone (CAS 1728-46-7) Literaturhinweise

  1. Regiochemische Untersuchungen der Ringerweiterungsreaktionen von Hydroxyaziden mit cyclischen Ketonen.  |  Smith, BT., et al. 2000. J Org Chem. 65: 3771-4. PMID: 10864763
  2. Ein einfaches und effizientes kupferkatalysiertes Verfahren für die Hydrosilylierung von gehinderten und funktionalisierten Ketonen.  |  Díez-González, S., et al. 2005. J Org Chem. 70: 4784-96. PMID: 15932319
  3. Kohlenstoff-Nanofasern auf Nickelträger als aktiver und selektiver Katalysator für die Gasphasenhydrierung von 2-tert-Butylphenol.  |  Díaz, JA., et al. 2012. J Colloid Interface Sci. 380: 173-81. PMID: 22682327
  4. Förderliche Wirkung von 2-n-Alkylcyclohexanonen auf die perkutane Absorption von Indomethacin.  |  Quan, D., et al. 1989. Drug Des Deliv. 5: 149-57. PMID: 2577985
  5. Wirkung von Cyclohexanon-Derivaten auf die perkutane Absorption von Ketoprofen und Indomethacin.  |  Akitoshi, Y., et al. 1988. Drug Des Deliv. 2: 239-45. PMID: 3255318
  6. RIFM-Sicherheitsbewertung eines Duftstoffs, 2-tert-Butylcyclohexanon, CAS-Registernummer 1728-46-7.  |  Api, AM., et al. 2021. Food Chem Toxicol. 156 Suppl 1: 112562. PMID: 34555464
  7. Einfluss neuartiger perkutaner Absorptionsverstärker, Cyclohexanon- und Piperidon-Derivate, auf die Histopathologie der Rattenhaut.  |  Danyi, Q., Kozo, T., Toji, M., Koichi, I., & Tsuneji, N. 1991. International journal of pharmaceutics. 68(1-3): 239-253.
  8. Elektrokatalytische Hydrierung von alkylsubstituierten Phenolen in wässrigen Lösungen an einer Raney-Nickel-Elektrode in Gegenwart eines nicht-micellbildenden kationischen Tensids  |  Ilikti, H., Rekik, N., & Thomalla, M. 2004. Journal of applied electrochemistry. 34: 127-136.
  9. Lösemittelfreie Reduktion von Aldehyden und Ketonen mit festem, säureaktiviertem Natriumborhydrid  |  BT Cho, SK Kang, MS Kim, SR Ryu, DK An. 2006. Tetrahedron. 62(34): 8164-8168.
  10. Stereoselektive Hydrierung von tert-Butylphenolen mit einem Rhodium-Katalysator auf Holzkohlebasis in einem überkritischen Kohlendioxid-Lösungsmittel  |  Hiyoshi, N., Rode, C. V., Sato, O., Tetsuka, H., & Shirai, M. 2007. Journal of Catalysis. 252(1): 57-68.
  11. Baeyer-Villiger-Oxidation von Ketonen mit Wasserstoffperoxid, katalysiert durch einen Sn-Anilin-Komplex  |  Zhang, Q. H., Wang, S. F., & Lei, Z. Q. 2007. Chinese Chemical Letters. 18(1): 4-6.
  12. Aluminium- und Galliumkomplexe als homogene Katalysatoren für Reduktions-/Oxidationsreaktionen  |  Goldsmith, C. R. 2018. Coordination Chemistry Reviews. 377: 209-224.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-tert-Butylcyclohexanone, 5 g

sc-225547
5 g
$255.00