Date published: 2025-11-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Pyridinealdoxime methiodide (CAS 94-63-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Formyl-1-methylpyridinium iodide oxime
CAS Nummer:
94-63-3
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
264.06
Summenformel:
C7H9IN2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Pyridinaldoxim-Methiodid ist eine Verbindung, die in der Entwicklung als Chelatbildner eingesetzt wird. Es bindet an Metallionen, insbesondere an Schwermetalle wie Blei, und bildet stabile Komplexe. Dieser Chelatbildungsprozess trägt dazu bei, Metallionen aus Lösungen oder biologischen Systemen zu entfernen, wodurch sie weniger toxisch und leichter auszuscheiden sind. Auf molekularer Ebene bildet 2-Pyridinaldoxim-Methiodid Koordinationsbindungen mit Metallionen, wodurch diese wirksam sequestriert werden und ihre schädlichen Wechselwirkungen mit biologischen Molekülen verhindert werden. Die Wirkungsweise von 2-Pyridinaldoxim-Methiodid umfasst die Bildung stabiler Metall-Chelat-Komplexe, die in verschiedenen experimentellen Zusammenhängen im Zusammenhang mit der Toxizität und der Entfernung von Metallionen untersucht und genutzt werden können.


2-Pyridinealdoxime methiodide (CAS 94-63-3) Literaturhinweise

  1. Eine Parathion-Vergiftung wurde erfolgreich mit 2-PAM (Pralidoximchlorid) behandelt.  |  JACOBZINER, H. and RAYBIN, HW. 1961. N Engl J Med. 265: 436-7. PMID: 13789072
  2. Bestimmung von Organophosphor- und Carbamat-Insektiziden durch Fließinjektionsanalyse.  |  Kumaran, S. and Tran-Minh, C. 1992. Anal Biochem. 200: 187-94. PMID: 1595894
  3. Legame dell'acetilcolinesterasi al composito di chitosano reticolato con nanotubi di carbonio a parete per la rilevazione amperometrica a iniezione di flusso di un insetticida organofosforico.  |  Kandimalla, VB. and Ju, H. 2006. Chemistry. 12: 1074-80. PMID: 16240314
  4. Nuovo metodo sicuro per la preparazione dell'acetilcolinesterasi degli eritrociti umani esposti al sarin, utilizzando l'analogo non tossico e stabile del sarin, l'isopropil p-nitrofenil metilfosfonato, e sua applicazione alla valutazione degli antidoti contro gli agenti nervini.  |  Ohta, H., et al. 2006. Pharm Res. 23: 2827-33. PMID: 17096183
  5. Untersuchung der Blut-Hirn-Schranken-Penetration neuartiger Oxime vom Typ Pyridinaldoxim-Methiodid (PAM) durch Mikrodialyse im Gehirn mit LC-MS/MS.  |  Okuno, S., et al. 2008. Toxicol Appl Pharmacol. 227: 8-15. PMID: 17964625
  6. Auswirkungen von Oximen auf die mitochondriale Oxidaseaktivität.  |  Sakurada, K., et al. 2009. Toxicol Lett. 189: 110-4. PMID: 19465093
  7. Neue fluoreszierende Organophosphate als Sonden zur Untersuchung alterungsbedingter Konformationsänderungen in gehemmter Acetylcholinesterase.  |  Amitai, G., et al. 1980. Neurochem Int. 2C: 199-204. PMID: 20487784
  8. Neue strukturelle Gerüste für zentral wirkende Oxim-Reaktivatoren von phosphylierten Cholinesterasen.  |  Sit, RK., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 19422-30. PMID: 21464125
  9. Verfeinerung der strukturellen Leitstrukturen für zentral wirkende Oxim-Reaktivatoren von phosphylierten Cholinesterasen.  |  Radić, Z., et al. 2012. J Biol Chem. 287: 11798-809. PMID: 22343626
  10. Katalytische Entgiftung von Nervenkampfstoffen und pestiziden Organophosphaten durch Butyrylcholinesterase mit Hilfe von Nicht-Pyridiniumoximen.  |  Radić, Z., et al. 2013. Biochem J. 450: 231-42. PMID: 23216060
  11. Farmacologia, farmacocinetica e disposizione tissutale delle alchilammine idrossiminoacetamido zwitterioniche come antidoti riattivanti per l'esposizione agli organofosfati.  |  Sit, RK., et al. 2018. J Pharmacol Exp Ther. 367: 363-372. PMID: 30190337
  12. 25 Jahre nach dem Sarin-Anschlag in der Tokioter U-Bahn gibt es kein vielversprechendes Gegenmittel: Ein Rückblick.  |  Sakurada, K. and Ohta, H. 2020. Leg Med (Tokyo). 47: 101761. PMID: 32702607
  13. Organofosfati fluorescenti: nuove sonde per lo studio dei cambiamenti conformazionali indotti dall'invecchiamento nell'acetilcolinesterasi inibita e per la localizzazione della colinesterasi nel tessuto nervoso.  |  Amitai, G., et al. 1980. Monogr Neural Sci. 7: 70-84. PMID: 7015117
  14. Konjugation von Triaziquinon an Immunglobulin G durch ein Thiolierungsverfahren, katalysiert durch 2-Pyridinaldoxim-Methiodid.  |  Warzynski, MJ., et al. 1980. J Immunol Methods. 35: 157-68. PMID: 7204987

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Pyridinealdoxime methiodide, 25 g

sc-230655
25 g
$66.00