Direktverknüpfungen
2-Propynyl-tetra-O-acetyl-β-D-glucopyranosid ist eine bemerkenswerte Verbindung in der Kohlenhydratchemie und der glykosystemischen Forschung, die ausgiebig zur Untersuchung von Glykosylierungsprozessen und Enzymmechanismen genutzt wird. Dieses Molekül mit seiner Propinylgruppe an der anomeren Position und Acetylgruppen, die die Hydroxylgruppen schützen, dient als vielseitiges Zwischenprodukt bei der Synthese komplexer Oligosaccharide und Glykokonjugate. Die Propinylgruppe bietet die Möglichkeit für weitere chemische Modifikationen, so dass Forscher Derivate herstellen können, die die Struktur und Funktion von kohlenhydratverarbeitenden Enzymen untersuchen können. Die Acetylgruppen schützen die Hydroxylgruppen während der Reaktionen und erleichtern die selektive Entschützung und die regioselektive Synthese, die für den Aufbau komplizierter Kohlenhydratstrukturen entscheidend ist. In der Forschung wird 2-Propynyl-tetra-O-acetyl-β-D-glucopyranosid eingesetzt, um die Mechanismen von Glykosyltransferasen und Glykosidasen zu untersuchen, Enzymen, die für die Bildung und Hydrolyse glykosidischer Bindungen wichtig sind. Diese Verbindung wird in Enzymtests verwendet, um kinetische Parameter und Substratspezifität zu untersuchen, was Einblicke in die katalytischen Aktionen und die Regulierung dieser Enzyme ermöglicht. Darüber hinaus trägt sie zur Erforschung von Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen bei und hilft so, molekulare Erkennungsprozesse zu verstehen, die für die Zellsignalisierung, Adhäsion und Immunreaktion entscheidend sind. Durch ihre Anwendung können Wissenschaftler die strukturelle und funktionelle Rolle von Kohlenhydraten in biologischen Systemen aufklären, das Wissen in der Glykowissenschaft erweitern und zur Entwicklung neuer biochemischer Werkzeuge für die Untersuchung komplexer biologischer Prozesse beitragen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Propynyl-tetra-O-acetyl-β-D-glucopyranoside, 1 g | sc-256239 | 1 g | $91.00 |