Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Propynal (CAS 624-67-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-propynal; Propiolaldehyde
Anwendungen:
2-Propynal ist ein möglicher Metabolit von Pargylin, einem Monoaminoxidase-Hemmer
CAS Nummer:
624-67-9
Molekulargewicht:
54.05
Summenformel:
C3H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Propynal dient in experimentellen Anwendungen als Aldehyd. Es dient als reaktives Zwischenprodukt in verschiedenen organischen Synthesereaktionen und ist an Prozessen wie der Bildung von Carbonsäuren und Alkoholen beteiligt. 2-Propynal unterliegt nukleophilen Additionsreaktionen mit verschiedenen Nukleophilen, die zur Bildung verschiedener organischer Verbindungen führen. Sein Wirkmechanismus besteht in der Wechselwirkung mit Nukleophilen, was zur Bildung neuer chemischer Bindungen und zur Entstehung verschiedener organischer Produkte führt. In experimentellen Anwendungen dient 2-Propynal als vielseitiger Baustein für die Synthese komplexer organischer Moleküle und trägt so zur Entwicklung neuartiger Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen bei.


2-Propynal (CAS 624-67-9) Literaturhinweise

  1. Identifizierung von Metaboliten von [1,2,3-(13)C]Propargylalkohol im Urin von Mäusen mittels (13)C-NMR und Massenspektrometrie und Vergleich mit Ratten.  |  Banijamali, AR., et al. 2000. J Agric Food Chem. 48: 4693-710. PMID: 11052721
  2. Ein Mechanismus für die Bildung von Bis-Glutathion-Konjugaten von Propargylalkohol.  |  Banijamali, AR., et al. 2003. Pest Manag Sci. 59: 331-8. PMID: 12639051
  3. 4-Oxalocrotonat-Tautomerase, ihr Homologes YwhB und aktive Vinylpyruvat-Hydratase: Synthese und Bewertung von 2-Fluor-Substrat-Analoga.  |  Johnson, WH., et al. 2004. Biochemistry. 43: 10490-501. PMID: 15301547
  4. Anwendung der Variationstheorie der reduzierten Dichte-Matrix auf organische Moleküle.  |  Gidofalvi, G. and Mazziotti, DA. 2005. J Chem Phys. 122: 094107. PMID: 15836112
  5. Chronische Alkoholexposition stimuliert die Lipolyse des Fettgewebes bei Mäusen: Rolle des umgekehrten Triglycerid-Transports in der Pathogenese der alkoholischen Steatose.  |  Zhong, W., et al. 2012. Am J Pathol. 180: 998-1007. PMID: 22234172
  6. Chronische Alkoholexposition stört die Lipid-Homöostase an der Fettgewebe-Leber-Achse in Mäusen: Analyse von Triacylglycerolen mittels hochauflösender Massenspektrometrie in Kombination mit in vivo Metaboliten-Deuterium-Markierung.  |  Wei, X., et al. 2013. PLoS One. 8: e55382. PMID: 23405143
  7. Argininmodifikationen durch Methylglyoxal: Entdeckung in einem rekombinanten monoklonalen Antikörper und Beitrag zu sauren Spezies.  |  Chumsae, C., et al. 2013. Anal Chem. 85: 11401-9. PMID: 24168114
  8. Reaktivität von Cl-Atomen mit dreifach gebundenen Molekülen. Eine experimentelle und theoretische Studie mit Alkoholen.  |  Alwe, HD., et al. 2014. J Phys Chem A. 118: 7695-706. PMID: 25146879
  9. Multiplex-Photoionisations-Massenspektrometrie-Untersuchung der O((3)P)+Propyne-Reaktion.  |  Savee, JD., et al. 2015. J Phys Chem A. 119: 7388-403. PMID: 25985181
  10. Experimentelle und theoretische Untersuchung der Pyrolyse von Furfural.  |  Li, Y., et al. 2019. J Phys Chem A. 123: 103-110. PMID: 30501195
  11. Ausführliche Produktanalyse von drei Benzolentladungen durch Mikrowellenspektroskopie.  |  McCarthy, MC., et al. 2020. J Phys Chem A. 124: 5170-5181. PMID: 32437151
  12. Fettsäurezusammensetzung und flüchtiges Profil des longissimus thoracis et lumborum Muskels von Burguete und Jaca Navarra Fohlen, die mit verschiedenen Endfuttern gemästet wurden.  |  Cittadini, A., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34945465
  13. Synthese und biologische Aktivität einer neuen Klasse von zytotoxischen Wirkstoffen: N-(3-Oxoprop-1-enyl)-substituierte Pyrimidine und Purine.  |  Johnson, F., et al. 1984. J Med Chem. 27: 954-8. PMID: 6205151

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Propynal, 1 g

sc-344980
1 g
$400.00