Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Propylglutaric Acid (CAS 32806-62-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-PGA; 2-Propyl-pentanedioic Acid;
Anwendungen:
2-Propylglutaric Acid ist ein Metabolit von Valproinsäure
CAS Nummer:
32806-62-5
Molekulargewicht:
174.19
Summenformel:
C8H14O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Propylglutaric Säure (2PGA) ist eine Carboxylsäure, die aufgrund ihrer vielseitigen Anwendungen häufig in der wissenschaftlichen Forschung verwendet wird. Sie dient als wichtiger Bestandteil im Stoffwechsel bestimmter Organismen und hat aufgrund ihres Potenzials für die biomedizinische Forschung Interesse geweckt. Als natürlich vorkommende, nicht-toxische Säure, die leicht synthetisiert werden kann, hat 2PGA in zahlreichen Laborversuchen Verwendung gefunden und es wird weiterhin an der Erforschung ihres Potenzials in der biomedizinischen Forschung gearbeitet. In der wissenschaftlichen Forschung wurde 2-Propylglutaric Säure in zahlreichen Bereichen wie Biochemie, Physiologie und Pharmakologie eingesetzt. Ihre Anwendungen umfassen die Untersuchung des Stoffwechsels verschiedener Organismen, einschließlich des Menschen, und die Erforschung der Auswirkungen von Medikamenten auf den Körper. Darüber hinaus wurde sie verwendet, um die biochemischen und physiologischen Auswirkungen von Verbindungen wie Medikamenten und Hormonen zu untersuchen. Außerdem hat 2-Propylglutaric Säure eine wichtige Rolle bei der Untersuchung der Auswirkungen von Umweltverschmutzern auf den Körper gespielt. Bedeutend ist, dass 2-Propylglutaric Säure eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel bestimmter Organismen spielt. Sie nimmt an der Synthese von Fettsäuren und anderen Verbindungen sowie an der Abbau von Proteinen und Kohlenhydraten teil. Darüber hinaus trägt 2-Propylglutaric Säure zur Produktion von ATP, der Energie-Währung der Zellen, bei. Es spielt auch eine Rolle bei der Synthese bestimmter Hormone, einschließlich Cortisol.


2-Propylglutaric Acid (CAS 32806-62-5) Literaturhinweise

  1. Disposition von Valproinsäure bei mütterlichen, fötalen und neugeborenen Schafen. II: Metabolismus und renale Ausscheidung.  |  Kumar, S., et al. 2000. Drug Metab Dispos. 28: 857-64. PMID: 10859160
  2. Die Wirkung von Valproinsäure auf den Leber- und Plasmaspiegel von 15-F2t-Isoprostan bei Ratten.  |  Tong, V., et al. 2003. Free Radic Biol Med. 34: 1435-46. PMID: 12757854
  3. In vitro-Wirkungen von Valproat und Valproat-Metaboliten auf mitochondriale Oxidationen. Bedeutung der CoA-Sequestrierung für die beobachteten Hemmungen.  |  Ponchaut, S., et al. 1992. Biochem Pharmacol. 43: 2435-42. PMID: 1610408
  4. Einfluss der chronischen Verabreichung von Valproat auf die Ultrastruktur und den Enzymgehalt von Peroxisomen in Rattenleber und -niere. Oxidation von Valproat durch Leberperoxisomen.  |  Ponchaut, S., et al. 1991. Biochem Pharmacol. 41: 1419-28. PMID: 2018550
  5. Metabolisches Profiling des Gehirns von östlichen Honigbienen (Apis cerana), die von der Milbe Varroa destructor befallen sind.  |  Wu, JL., et al. 2017. PLoS One. 12: e0175573. PMID: 28403242
  6. Bestimmung von Valproinsäure und ihren Metaboliten durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie mit selektiver Ionenüberwachung.  |  Tatsuhara, T., et al. 1987. J Chromatogr. 399: 183-95. PMID: 3116023
  7. Kapillargaschromatographischer Test für Valproinsäure und ihren 2-desaturierten Metaboliten in Gehirn und Plasma.  |  Semmes, RL. and Shen, DD. 1988. J Chromatogr. 432: 185-97. PMID: 3146579
  8. Bestimmung von Valproinsäure und ihrer sechs Metaboliten in Humanserum mittels LC-MS/MS und Anwendung auf die Interaktion mit Carbapenemen bei Epilepsiepatienten.  |  Yang, X., et al. 2023. Biomed Chromatogr. 37: e5572. PMID: 36520520
  9. Hemmung der Gluconeogenese durch Natriumvalproat und seine Metaboliten in isolierten Rattenhepatozyten.  |  Rogiers, V., et al. 1985. Xenobiotica. 15: 759-65. PMID: 3934853
  10. Identifizierung von Valproinsäure-Metaboliten in Humanserum und -urin mittels hexadeuterierter Valproinsäure und gaschromatographischer massenspektrometrischer Analyse.  |  Acheampong, A., et al. 1983. Biomed Mass Spectrom. 10: 586-95. PMID: 6419788
  11. Fünf doppelt ungesättigte Metaboliten von Valproinsäure in Urin und Plasma von Patienten unter Valproinsäuretherapie.  |  Kochen, W., et al. 1984. J Clin Chem Clin Biochem. 22: 309-17. PMID: 6429268
  12. Valproinsäure und verschiedene Metaboliten: Quantitative Bestimmung in Serum, Urin, Muttermilch und Geweben mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung von Selected Ion Monitoring.  |  Nau, H., et al. 1981. J Chromatogr. 226: 69-78. PMID: 6798056
  13. Natriumvalproat reguliert das myristoylierte Alanin-reiche C-Kinase-Substrat (MARCKS) in immortalisierten Hippocampuszellen herunter: eine Eigenschaft von Proteinkinase C-vermittelten Stimmungsstabilisatoren.  |  Watson, DG., et al. 1998. J Pharmacol Exp Ther. 285: 307-16. PMID: 9536026

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Propylglutaric Acid, 2.5 mg

sc-206485
2.5 mg
$290.00

2-Propylglutaric Acid, 5 mg

sc-206485A
5 mg
$500.00

2-Propylglutaric Acid, 10 mg

sc-206485B
10 mg
$902.00