Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Propyl-1-pentanol (CAS 58175-57-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Propylpentan-1-ol
Anwendungen:
2-Propyl-1-pentanol ist ein potenzielles Synthesereagenz
CAS Nummer:
58175-57-8
Molekulargewicht:
130.23
Summenformel:
C8H18O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Propyl-1-Pentanol, auch bekannt als Isohexylalkohol oder 2-Propylpentan-1-ol, ist eine chemische Verbindung mit der molekularen Formel C8H18O. Es ist ein Alkohol, der aus einer Propylgruppe an eine Pentyl- (oder Amyl-) Gruppe angebunden ist. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit einem starken Geruch. 2-Propyl-1-Pentanol wird hauptsächlich als Lösungsmittel in verschiedenen Industrien eingesetzt, einschließlich Farben, Beschichtungen und Reinigungsprodukten. 2-Propyl-1-Pentanol kann als Zwischenprodukt in der Synthese anderer organischen Verbindungen verwendet werden.


2-Propyl-1-pentanol (CAS 58175-57-8) Literaturhinweise

  1. Metabolische Umwandlung von 2-Propylpentanal-Acetalen zu Valproinsäure in vitro. Modell-Prodrugs von Carbonsäure-Wirkstoffen.  |  Vicchio, D. and Callery, PS. 1989. Drug Metab Dispos. 17: 513-7. PMID: 2573494
  2. Ein Einweg-Atemsensorschlauch mit einer Einzel-Nanodraht-Sensoranordnung auf dem Schlauch für die Vor-Ort-Detektion von Biomarkern in der Ausatemluft.  |  Wu, CH., et al. 2016. Lab Chip. 16: 4395-4405. PMID: 27738678
  3. Wirkung von exogener Abscisinsäure und Methyljasmonat auf die Anthocyan-Zusammensetzung, die Fettsäuren und die flüchtigen Verbindungen von Cabernet Sauvignon (Vitis vinifera L.) Traubenbeeren.  |  Ju, YL., et al. 2016. Molecules. 21: PMID: 27754331
  4. Kombination von probiotischer Hefe und Milchsäurebakterien als Starterkultur zur Herstellung von Getränken auf Maisbasis.  |  Menezes, AGT., et al. 2018. Food Res Int. 111: 187-197. PMID: 30007675
  5. Multistatistischer Ansatz für die Untersuchung flüchtiger Verbindungen aus der Fermentation verdorbener spanischer Tafeloliven der Sorte Manzanilla.  |  Garrido-Fernández, A., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 34073901
  6. Die Rolle von Tetradecan bei der Identifizierung von Wirtspflanzen durch die Wanzen Apolygus lucorum und Adelphocoris suturalis und ihre mögliche Anwendung in der Schädlingsbekämpfung.  |  Yin, H., et al. 2022. Front Physiol. 13: 1061817. PMID: 36561212
  7. Synthese von GABA-Valproinsäure-Derivaten und Bewertung ihrer antikonvulsiven und antioxidativen Aktivität.  |  Rekatas, GV., et al. 1996. Arch Pharm (Weinheim). 329: 393-8. PMID: 8915099
  8. Untersuchungen zur Pharmakochemie einiger GABA- und Valproinsäurederivate  |  Rekatas, G. V., Tani, E. K., Demopoulos, V. J., & Kourounakis, P. N. 2000. Drug development research. 51(3): 143-148.
  9. Wasserstoffbindungsnetzwerke in linearen, verzweigten und tertiären Alkoholen  |  Stephenson, S. K., Offeman, R. D., Robertson, G. H., & Orts, W. J. 2007. Chemical engineering science. 62(11): 3019-3031.
  10. Phasengleichgewichte von Alkoholen in überkritischen Fluiden Teil II. Der Einfluss der Seitenverzweigung auf C8-Alkohole in überkritischem Kohlendioxid  |  Schwarz, C. E., Fourie, F., & Knoetze, J. H. 2009. The Journal of Supercritical Fluids,. 51(2): 128-135.
  11. Überprüfung der 90-tägigen oralen Toxizität bei wiederholter Verabreichung an Ratten: Eine Fallstudie für ausgewählte 2-Alkyl-1-alkanole  |  Schultz, T. W., Przybylak, K. R., Richarz, A. N., Mellor, C. L., Bradbury, S. P., & Cronin, M. T. 2017. Computational Toxicology. 2: 28-38.
  12. Vergleich der flüchtigen Bestandteile in 11 chinesischen Yamssorten (Dioscorea spp.)  |  Chen, J. N., Gao, Q., Liu, C. J., Li, D. J., Liu, C. Q., & Xue, Y. L. 2020. Food Bioscience. 34: 100531.
  13. Auswirkungen unterschiedlicher pH-Bedingungen auf die Grenzflächenzusammensetzung und die Protein-Lipid-Kooxidation von Molkenproteinisolat-stabilisierten O/W-Emulsionen  |  Chen, J., Li, X., Cao, C., Kong, B., Wang, H., Zhang, H., & Liu, Q. 2022. Food Hydrocolloids. 131: 107752.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Propyl-1-pentanol, 1 g

sc-230650
1 g
$58.00

2-Propyl-1-pentanol, 10 g

sc-230650A
10 g
$246.00