Direktverknüpfungen
2-Piperazinessigsäure ist eine chemische Verbindung, die sowohl einen Piperazinring als auch einen Essigsäurerest aufweist, was sie zu einem interessanten Thema für verschiedene Arten der biochemischen Forschung macht. Die Struktur der Verbindung ermöglicht es ihr, auf einzigartige Weise mit biologischen Systemen zu interagieren, insbesondere bei der Bindung an Rezeptoren und Enzyme, die ähnliche Strukturmotive erkennen. In der Forschung dient 2-Piperazinessigsäure in erster Linie als Baustein oder Zwischenprodukt bei der Synthese komplexerer Moleküle. Ihr Piperazinring ermöglicht es ihr, an Reaktionen teilzunehmen, die Teil größerer, ringförmiger Strukturen sind. Dies macht sie wertvoll für die Synthese potenzieller Liganden, die mit Rezeptoren des zentralen Nervensystems oder anderen Arten von zellulären Zielen interagieren können. Neben ihrer Verwendung in der synthetischen Chemie wurde 2-Piperazinessigsäure in Studien eingesetzt, die darauf abzielen, molekulare Wechselwirkungen innerhalb biologischer Systeme zu verstehen, insbesondere wie kleine Änderungen in der Molekularstruktur die Bindungsaffinität und Selektivität von Verbindungen gegenüber bestimmten Enzymen oder Rezeptoren beeinflussen können. Durch die Untersuchung solcher Wechselwirkungen können Forscher Einblicke in die grundlegenden Prozesse gewinnen, die die zelluläre Kommunikation und Regulierung bestimmen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Piperazineacetic Acid, 1 g | sc-476253 | 1 g | $709.00 |