Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Picoline borane complex (CAS 3999-38-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
2-Picoline borane complex ist ein Reagenz für reduktive Aminierungen
CAS Nummer:
3999-38-0
Molekulargewicht:
106.96
Summenformel:
C6H7N•BH3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der 2-Picolin-Boran-Komplex ist eine bemerkenswerte Verbindung, die in verschiedenen Forschungsbereichen eingesetzt wird, insbesondere in der organischen Chemie und den Materialwissenschaften. Er dient als Reduktionsmittel in der organischen Synthese, wo er für die Reduktion von Carbonylgruppen, einschließlich Aldehyden und Ketonen, zu ihren entsprechenden Alkoholen eingesetzt wird. Der Komplex wird auch auf seine Rolle in der Katalyse untersucht, insbesondere bei Reaktionen, die den Transfer von Hydridionen beinhalten. Aufgrund seiner milden reduzierenden Eigenschaften eignet er sich für selektive Reduktionsreaktionen, die bei der Synthese komplexer Moleküle von entscheidender Bedeutung sind. Neben seinen synthetischen Anwendungen ist der 2-Picolin-Boran-Komplex auch an der Entwicklung neuartiger borhaltiger Materialien beteiligt, die in Bereichen wie der Optoelektronik und der Nanotechnologie eingesetzt werden können. Die Stabilität und Reaktivität dieses Komplexes unter verschiedenen Bedingungen sind auch von besonderem Interesse für Forscher, die neue chemische Prozesse und Produkte entwickeln wollen.


2-Picoline borane complex (CAS 3999-38-0) Literaturhinweise

  1. Reduktive Aminierung von 2,4-Dinitorophenylhydrazonen unter Verwendung von 2-Picolinboran und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Uchiyama, S., et al. 2009. Anal Chem. 81: 485-9. PMID: 19055423
  2. Robuste und durchsatzstarke Probenvorbereitung für die (semi-)quantitative Analyse von N-Glykosylierungsprofilen aus Plasmaproben.  |  Ruhaak, LR., et al. 2012. Methods Mol Biol. 893: 371-85. PMID: 22665312
  3. Reduktive Aminierung von Glutaraldehyd-2,4-dinitrophenylhydrazon unter Verwendung von 2-Picolinboran und leistungsstarke flüssigkeitschromatographische Analyse.  |  Uchiyama, S., et al. 2012. Analyst. 137: 4274-9. PMID: 22842342
  4. Strukturelle Glykomik-Analysen mit hoher Empfindlichkeit: ein Jahrzehnt des Fortschritts.  |  Alley, WR. and Novotny, MV. 2013. Annu Rev Anal Chem (Palo Alto Calif). 6: 237-65. PMID: 23560930
  5. Zilien-mimetische haarige Oberflächen auf der Grundlage von am Ende immobilisierten kolloidalen Stäbchen aus Nanocellulose.  |  Lokanathan, AR., et al. 2013. Biomacromolecules. 14: 2807-13. PMID: 23799635
  6. Automatisierung der Markierungschemie durch Dimethylierung nach Guanidinierung und ihre Kompatibilität mit gängigen Puffern und Tensiden für die quantitative Proteomanalyse mittels Massenspektrometrie.  |  Lo, A., et al. 2013. Anal Chim Acta. 788: 81-8. PMID: 23845485
  7. Scoperta di una nuova serie di derivati della N-fenilindolina-5-solfonammide come inibitori potenti, selettivi e biodisponibili per via orale dell'acil-coa:monoacilglicerolo aciltransferasi-2.  |  Sato, K., et al. 2015. J Med Chem. 58: 3892-909. PMID: 25897973
  8. Aktive Oberflächen, die durch die Immobilisierung von Protein-Polymer-Nanoreaktoren für den selektiven Nachweis von Zuckeralkoholen entwickelt wurden.  |  Zhang, X., et al. 2016. Biomaterials. 89: 79-88. PMID: 26950167
  9. Verbessertes Trypsin zu einem günstigen Preis: Stabilisierung, Reinigung und Hochtemperaturanwendung von preiswertem kommerziellem Trypsin für Proteomics-Anwendungen.  |  Heissel, S., et al. 2019. PLoS One. 14: e0218374. PMID: 31246970
  10. Makrophagen-Lektin vom Galaktose-Typ (MGL) wird auf M2-Mikroglia induziert und ist an der Auflösungsphase der autoimmunen Neuroinflammation beteiligt.  |  Ilarregui, JM., et al. 2019. J Neuroinflammation. 16: 130. PMID: 31248427
  11. Die Funktionalisierung von Alginat mit Peptiden aus der extrazellulären Matrix verbessert die Lebensfähigkeit und Funktion von eingekapselten Schweineinseln.  |  Medina, JD., et al. 2020. Adv Healthc Mater. 9: e2000102. PMID: 32255552
  12. Eine allgemeine Strategie zur Schaffung von selbstverteidigenden Oberflächen für die kontrollierte Herstellung von Arzneimitteln über lange Zeiträume hinweg.  |  Langowska, K., et al. 2014. J Mater Chem B. 2: 4684-4693. PMID: 32262280
  13. Späte Solubilisierung von schwer löslichen Peptiden mit Hilfe der Hydrazidchemie.  |  Sato, K., et al. 2021. Org Lett. 23: 1653-1658. PMID: 33570416
  14. Charakterisierung eines multikationischen Tags auf Aminopyren-Basis für die Oligosaccharid-Markierung durch Kapillarelektrophorese mit Laser-induzierter Fluoreszenzdetektion.  |  Krenkova, J., et al. 2021. Electrophoresis. 42: 1333-1339. PMID: 33772804
  15. Erweiterung der Glykomuntersuchungen durch Thiol-Derivatisierung von Glykanen.  |  Hurst, RD., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36838944
  16. Trifluoracetaldehyd: Ein nützlicher industrieller Grundstoff für die Synthese von trifluormethylierten Aminoverbindungen  |  Hideyuki Mimura, Kosuke Kawada, Tetsuya Yamashita, Takeshi Sakamoto, Yasuo Kikugawa. 2010. Journal Of Fluorine Chemistry. Volume 131, Issue 4: 477-486.
  17. Anspruchsvolle Synthese des hochfunktionalisierten Echinocandins Asp9726: ein Nachfolger von Micafungin  |  Shinya Yoshida*†, Joji Hayashida†, Yasuhiro Morinaga†, Shoji Mizobata†, Akihiro Okada‡, Kazumi Kawai§, Shinjirou Tanoue§, Tomohide Nakata†, Minoru Kitayama§, Atsushi Ohigashi†, Mitsutaka Matsuura§, Takumi Takahashi∥, Shigeru Ieda†, And Minoru Okada†. 2014. Org. Process Res. Dev. 18, 6: 725–738.
  18. Stabilisierung von Enzymen durch mehrstufige kovalente Bindung an Aldehydträger: 2-Picolinboran als alternatives Reduktionsmittel  |  Alejandro H. Orrego, Maria Romero-Fernández, María Del Carmen Millán-Linares, María Del Mar Yust, José M. Guisán and, And Javier Rocha-Martin. 2018. Catalysts. 8(8): 333.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Picoline borane complex, 5 g

sc-288295
5 g
$62.00

2-Picoline borane complex, 50 g

sc-288295A
50 g
$516.00