Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Phenylbutyramide (CAS 90-26-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
α-Phenyl-α-ethylacetamide; (±)-2-Phenylbutyramide; 2-Phenylbutanamide
CAS Nummer:
90-26-6
Molekulargewicht:
163.22
Summenformel:
C10H13NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Phenylbutyramid wird in der organischen Chemie aufgrund seiner Rolle als Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener organischer Moleküle untersucht. Es wird insbesondere für seine Teilnahme an Studien im Zusammenhang mit der Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) bioaktiver Verbindungen hervorgehoben, bei denen Modifikationen an den Phenyl- oder Butyramid-Moieties zu Einblicken in die Wechselwirkung zwischen kleinen Molekülen und biologischen Zielen führen können. In der Materialwissenschaft ist die Fähigkeit dieser Verbindung, an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, interessant für die Erzeugung supramolekularer Strukturen, die Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Polymere oder Gelatoren haben. Darüber hinaus werden die strukturellen Eigenschaften von 2-Phenylbutyramid in der Katalyseforschung genutzt, wo Forscher sein Potenzial als Ligand oder Organokatalysator untersuchen, der die Reaktionsselektivität und -geschwindigkeit beeinflussen kann. Seine Anwendungen in der Forschung erstrecken sich auf die Erforschung der grundlegenden Prinzipien der molekularen Erkennung und Montage, die für die Fortschritte der chemischen Synthese und des Materialdesigns unerlässlich sind.


2-Phenylbutyramide (CAS 90-26-6) Literaturhinweise

  1. Antikonvulsiva, die auf dem Pharmakophor der α-substituierten Amidgruppe basieren, binden an neuronale nikotinische Acetylcholinrezeptoren und hemmen deren Funktion.  |  Krivoshein, AV. 2016. ACS Chem Neurosci. 7: 316-26. PMID: 26741746
  2. Absolute Konfiguration und Polymorphismus von 2-Phenylbutyramid und α-Methyl-α-phenylsuccinimid.  |  Khrustalev, VN., et al. 2014. Cryst Growth Des. 14: 3360-3369. PMID: 27182205
  3. α-substituierte Lactame und Acetamide: Vielversprechende Ionenkanalmodulatoren für die Behandlung von arzneimittelresistenter Epilepsie.  |  Krivoshein, AV. 2020. Cent Nerv Syst Agents Med Chem. 20: 79-87. PMID: 32386500
  4. L'effetto del trattamento con fenobarbital sulle comorbidità comportamentali e sulla composizione e funzione del microbioma fecale in cani con epilessia idiopatica.  |  Watanangura, A., et al. 2022. Front Vet Sci. 9: 933905. PMID: 35990279
  5. Acylharnstoffe: eine neue Klasse von Barbiturat-ähnlichen bakteriellen Cytochrom P-450-Induktoren.  |  Ruettinger, RT., et al. 1984. Biochim Biophys Acta. 801: 372-80. PMID: 6435683

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Phenylbutyramide, 100 g

sc-275143
100 g
$203.00