Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Phenylacetamide (CAS 103-81-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Benzeneacetamide; Phenylacetamide;α-Toluamide
CAS Nummer:
103-81-1
Molekulargewicht:
135.16
Summenformel:
C8H9NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Phenylacetamid ist ein nitro-acetat-Extrakt, der antimikrobielle Aktivität aufweist. Sein Potenzial als antivirales Medikament wurde erforscht. Bemerkenswerterweise interagiert 2-Phenylacetamid mit dem 2-Adrenozeptor, der hauptsächlich im Gehirn lokalisiert ist und zur Hemmung der Neurotransmitterfreisetzung führt. Darüber hinaus bindet es an κ-Opioid-Rezeptoren und Natriumcarbonat, die in Zellen im gesamten Körper vorhanden sind. Obwohl die genauen biologischen Mechanismen nicht vollständig verstanden sind, schlagen einige Studien vor, dass 2-Phenylacetamid möglicherweise die mikrobielle Metabolismus hemmen oder Monoamin-Neurotransmitter stimulieren kann.


2-Phenylacetamide (CAS 103-81-1) Literaturhinweise

  1. ISOLIERUNG VON 2-PHENYLACETAMID, INDOL-3-ACETAMID UND INDOL-3-CARBOXALDEHYD AUS ETIOLIERTEN PHASEOLUS-KEIMLINGEN.  |  ISOGAI, Y., et al. 1963. Chem Pharm Bull (Tokyo). 11: 1217-8. PMID: 14068752
  2. Synthese und Bewertung von Dihydropyrroloquinolinen, die selektiv das P-Glykoprotein antagonisieren.  |  Lee, BD., et al. 2004. J Med Chem. 47: 1413-22. PMID: 14998330
  3. Lineare und zyklische Peptide aus dem entomopathogenen Bakterium Xenorhabdus nematophilus.  |  Lang, G., et al. 2008. J Nat Prod. 71: 1074-7. PMID: 18491867
  4. La fenilalanina induce il catabolismo dell'acido fenilacetico di Burkholderia cenocepacia attraverso la degradazione a fenilacetil-CoA in un terreno sintetico di espettorato di fibrosi cistica.  |  Yudistira, H., et al. 2011. Microb Pathog. 51: 186-93. PMID: 21511027
  5. Synthese von Phthalsäurederivaten durch Pd-katalysierte Alkoxycarbonylierung von aromatischen C-H-Bindungen mit Chlorameisensäurealkylestern.  |  Liao, G., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 10859-10862. PMID: 30204165
  6. 2-Phenylacetamid, isoliert aus den Samen von Lepidium apetalum, und seine östrogenähnlichen Wirkungen in vitro und in vivo.  |  Zeng, M., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30205508
  7. Aromatische Verbindungen aus dem endophytischen Pilz Asordaria conoidea und ihre allelochemischen Eigenschaften mittels OSMAC-Strategie.  |  Arruda, GL., et al. 2022. Nat Prod Res. 36: 3999-4002. PMID: 33663291
  8. Die Auswirkungen von mäßigem Alkoholkonsum auf zirkulierende Metaboliten und die Darmmikrobiota bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit.  |  Zhao, X., et al. 2021. Front Cardiovasc Med. 8: 767692. PMID: 34796220
  9. In den letzten Jahren aufkommende synthetische Opioide, die nicht aus Fentanyl gewonnen werden.  |  Hasegawa, K., et al. 2022. Forensic Toxicol. 40: 234-243. PMID: 35528111
  10. La 2-fenilacetamide separata dai semi di Lepidium apetalum Willd. ha inibito la fibrosi renale attraverso la via MAPK mediata dal RAAS e lo stress ossidativo nei ratti SHR.  |  Yuan, PP., et al. 2023. BMC Complement Med Ther. 23: 207. PMID: 37353787
  11. Anforderungen an die Keimung von Bacillus macerans-Sporen.  |  Sacks, LE. and Thompson, PA. 1971. J Bacteriol. 105: 739-46. PMID: 4251279
  12. Bewertung des toxischen und teratogenen Potenzials des Antikonvulsivums 4-Hydroxy, 4-Ethyl, 4-Phenylbutyramid bei Mäusen.  |  Chamorro, G., et al. 1994. Arch Med Res. 25: 441-6. PMID: 7858404

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Phenylacetamide, 25 g

sc-283276
25 g
$66.00

2-Phenylacetamide, 100 g

sc-283276A
100 g
$184.00