Date published: 2025-10-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Naphthyl isocyanate (CAS 2243-54-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
2243-54-1
Molekulargewicht:
169.18
Summenformel:
C10H7NCO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Naphthylisocyanat ist in der Lage, mit Aminogruppen in Proteinen, Peptiden und anderen Biomolekülen zu reagieren, was es für die Untersuchung von Proteinstruktur und -funktion nützlich macht. 2-Naphthylisocyanat bildet stabile Addukte mit Aminosäuren, markiert und verfolgt spezifische Proteine in Zellen. 2-Naphthylisocyanat ist nützlich bei der Untersuchung der Enzymkinetik, da es zur Veränderung der aktiven Stellen von Enzymen und zur Untersuchung ihrer Wirkungsmechanismen verwendet werden kann. 2-Naphthylisocyanat hat zur Entwicklung neuer Methoden für die Proteinreinigung und -analyse beigetragen.


2-Naphthyl isocyanate (CAS 2243-54-1) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Benzylisothiocyanat auf Ratten- und menschliche Cytochrome P450: Identifizierung von Metaboliten, die von P450 2B1 gebildet werden.  |  Goosen, TC., et al. 2001. J Pharmacol Exp Ther. 296: 198-206. PMID: 11123381
  2. Selektive Reaktivität von Isocyanaten gegenüber DNA-Basen und Genotoxizität der Methylcarbamoylierung von DNA.  |  Tamura, N., et al. 1992. Mutat Res. 283: 97-106. PMID: 1381495
  3. Oxidative Umwandlung von 2-Naphthylisothiocyanat in 2-Naphthylisocyanat, einem genotoxischen Stoff, durch Rattenleber-Mikrosomen.  |  Lee, MS. 1992. Chem Res Toxicol. 5: 791-6. PMID: 1489930
  4. Biomarker für Isocyanat-Exposition: Synthese von Isocyanat-DNA-Addukten.  |  Beyerbach, A., et al. 2006. Chem Res Toxicol. 19: 1611-8. PMID: 17173374
  5. Bewertung von Synthesemethoden für die Herstellung von N-beta-d-Glucopyranosyl-N'-substituierten Harnstoffen, -Thioharnstoffen und verwandten Verbindungen.  |  Somsák, L., et al. 2008. Carbohydr Res. 343: 2083-93. PMID: 18299124
  6. Die Chemie der organischen Isocyanate.  |  SAUNDERS, JH. and SLOCOMBE, RJ. 1948. Chem Rev. 43: 203-18. PMID: 18887957
  7. Photochemie von 2-Naphthoyl-Azid. Eine ultraschnelle, zeitaufgelöste UV-vis- und IR-spektroskopische und rechnerische Studie.  |  Kubicki, J., et al. 2011. J Am Chem Soc. 133: 9751-61. PMID: 21548657
  8. Charakterisierung und Genotoxizität von durch 2-Naphthylisocyanat verursachten DNA-Addukten.  |  Tamura, N., et al. 1990. Carcinogenesis. 11: 2009-14. PMID: 2225333
  9. Supramolekulare Hydrogele mit ultrahohem Wassergehalt, die auf verschiedene Stimuli reagieren.  |  Appel, EA., et al. 2012. J Am Chem Soc. 134: 11767-73. PMID: 22758793
  10. Rhodium(III)-katalysierte Amidierung von Arylketon-O-Methyloximen mit Isocyanaten durch C-H-Aktivierung: konvergente Synthese von 3-Methylenisoindolin-1-onen.  |  Zhou, B., et al. 2013. Chemistry. 19: 4701-6. PMID: 23460480
  11. Grenzflächenmontage von dendritischen Mikrokapseln mit Wirt-Gast-Chemie.  |  Zheng, Y., et al. 2014. Nat Commun. 5: 5772. PMID: 25511608
  12. Herstellung, Charakterisierung und antimikrobielle Aktivitäten von zyklisch substituierten Chitosan-Derivaten.  |  Zhang, Z., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 193: 474-480. PMID: 34699895
  13. Mutagenität der O-Ester von N-Acylhydroxylaminen für Salmonella.  |  Wang, CY., et al. 1981. Chem Biol Interact. 34: 267-78. PMID: 7006836
  14. Oxidative Umwandlung von Isothiocyanaten in Isocyanate durch Rattenleber.  |  Lee, MS. 1994. Environ Health Perspect. 102 Suppl 6: 115-8. PMID: 7889832
  15. Enzyminduktion und vergleichende oxidative Desulfurierung von Isothiocyanaten zu Isocyanaten.  |  Lee, MS. 1996. Chem Res Toxicol. 9: 1072-8. PMID: 8902261

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Naphthyl isocyanate, 1 g

sc-225504
1 g
$173.00