Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Naphthyl caprylate (CAS 10251-17-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Naphthyl octanoate; β-Naphthyl caprylate; Octanoic acid β-naphthyl ester
Anwendungen:
2-Naphthyl caprylate ist ein chromogenes Substrat
CAS Nummer:
10251-17-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
270.37
Summenformel:
C18H22O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Naphthylcaprylat ist ein chromogenes Substrat für CES (Carboxylesterase) und Lipase. Bei der Hydrolyse wird 2-Naphthol freigesetzt. Durch gleichzeitige Kopplung mit einem Diazoniumsalz wird die entsprechende Azo-Farbstoff gebildet. Naphthole können auch durch Fluoreszenzanalyse nachgewiesen werden. Verwendet in einem farbimetrischen Assay für die extrazelluläre Lipase von Pseudomonas fluorescens B52.


2-Naphthyl caprylate (CAS 10251-17-9) Literaturhinweise

  1. Microbacterium gubbeenense sp. nov., von der Oberfläche eines schmiergereiften Käses.  |  Brennan, NM., et al. 2001. Int J Syst Evol Microbiol. 51: 1969-1976. PMID: 11760936
  2. Mikroflorale Kontamination und Unterschiede bei den hydrolytischen Enzymen zwischen Monsun- und Nicht-Monsun-Kaffees.  |  Ahmad, R. and Magan, N. 2002. Lett Appl Microbiol. 34: 279-82. PMID: 11940159
  3. Neueinstufung von 'Pseudomonas fluorescens subsp. cellulosa' NCIMB 10462 (Ueda et al. 1952) als Cellvibrio japonicus sp. nov. und Wiederaufnahme von Cellvibrio vulgaris sp. nov., nom. rev. und Cellvibrio fulvus sp. nov., nom. rev.  |  Humphry, DR., et al. 2003. Int J Syst Evol Microbiol. 53: 393-400. PMID: 12710603
  4. Serinprotease-Aktivität in Ausscheidungsprodukten von Oestrus ovis (Diptera: Oestridae) Larven.  |  Tabouret, G., et al. 2003. Vet Parasitol. 114: 305-14. PMID: 12809756
  5. Photometrisches Verfahren zur Bestimmung der Esterase-Aktivität.  |  RAMSEY, HA. 1957. Clin Chem. 3: 185-94. PMID: 13437467
  6. Chryseobacterium taiwanense sp. nov., isoliert aus dem Boden in Taiwan.  |  Tai, CJ., et al. 2006. Int J Syst Evol Microbiol. 56: 1771-1776. PMID: 16902006
  7. Isolierung von Saccharomyces cerevisiae-Stämmen aus verschiedenen Lebensmittelmatrices und deren vorläufige Auswahl für eine mögliche Verwendung als Probiotika.  |  Pennacchia, C., et al. 2008. J Appl Microbiol. 105: 1919-28. PMID: 19120638
  8. Pseudomembranen auf inneren Organen im Zusammenhang mit einer Infektion durch Rhodococcus qingshengii bei Atlantischem Lachs (Salmo salar).  |  Avendaño-Herrera, R., et al. 2011. Vet Microbiol. 147: 200-4. PMID: 20580498
  9. Metabolismus von Grüntee-Katechinen im menschlichen Dünndarm.  |  Schantz, M., et al. 2010. Biotechnol J. 5: 1050-9. PMID: 20931601
  10. Entwurf des Genoms von Jeotgalibacillus campisalis SF-57(T), einem mäßig halophilen Bakterium, das aus Meeressalinen isoliert wurde.  |  Yaakop, AS., et al. 2015. Mar Genomics. 23: 59-60. PMID: 25999308
  11. Antibakterielle und Anti-Biofilm-Aktivität von probiotischen Bakterien gegen orale Krankheitserreger.  |  Ben Taheur, F., et al. 2016. Microb Pathog. 97: 213-20. PMID: 27317856
  12. Enzymatische Schnellmethode zur Biotypisierung und Kontrolle von Milchsäurebakterien, die bei der Herstellung von Joghurt und einigen Käsesorten verwendet werden.  |  Bianchi-Salvadori, B., et al. 1995. Int J Food Microbiol. 27: 253-61. PMID: 8579994

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Naphthyl caprylate, 250 mg

sc-280282
250 mg
$212.00

2-Naphthyl caprylate, 500 mg

sc-280282A
500 mg
$250.00