Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methylundecanal (CAS 110-41-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
110-41-8
Molekulargewicht:
184.32
Summenformel:
C12H24O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methylundecanal (2-MU) ist eine organische Verbindung, die natürlich vorkommt und als Aldehyd unter flüchtigen Verbindungen kategorisiert wird. Es ist eine farblose Flüssigkeit, die durch einen starken und charakteristischen Geruch gekennzeichnet ist. Die potenziellen Auswirkungen von 2-Methylundecanal beinhalten die Hemmung der Proliferation von Bakterien, Pilzen und Viren. Es kann antioxidative Eigenschaften aufweisen und die Regulation von Genen beeinflussen, die mit Entzündung und Zelltod in Verbindung stehen. Darüber hinaus gibt es Anzeichen dafür, dass 2-Methylundecanal als Neurotoxin wirken könnte, was zu neuronalen Schäden führen kann.


2-Methylundecanal (CAS 110-41-8) Literaturhinweise

  1. Intramolekulare homolytische Verdrängungen. 30. Funktionelle decarbonylative Umwandlungen von Aldehyden durch homolytisch induzierte Zersetzung von ungesättigten Peroxyacetalen.  |  Degueil-Castaing, M., et al. 2000. J Org Chem. 65: 3961-5. PMID: 10866614
  2. Thermostabile NADP(+)-abhängige mittelkettige Alkoholdehydrogenase aus Acinetobacter sp. Stamm M-1: Reinigung und Charakterisierung sowie Genexpression in Escherichia coli.  |  Tani, A., et al. 2000. Appl Environ Microbiol. 66: 5231-5. PMID: 11097895
  3. Mechanistische Studien über die Mukaiyama-Epoxidierung.  |  Wentzel, BB., et al. 2004. J Org Chem. 69: 3453-64. PMID: 15132556
  4. Beziehungen zwischen der molekularen Struktur und der wahrgenommenen Geruchsqualität von Liganden für einen menschlichen Geruchsrezeptor.  |  Sanz, G., et al. 2008. Chem Senses. 33: 639-53. PMID: 18603653
  5. Flüchtige Verbindungen in iberischem trocken gepökeltem Lendenfleisch.  |  Muriel, E., et al. 2004. Meat Sci. 68: 391-400. PMID: 22062407
  6. Synthese einer erweiterten Bibliothek von dynamischen DNA-Aktivatoren mit Oxim-, Disulfid- und Hydrazonbrücken.  |  Montenegro, J., et al. 2012. Chemistry. 18: 10436-43. PMID: 22589231
  7. Charakterisierung flüchtiger Verbindungen in fermentierter Milch mit Hilfe von Festphasen-Mikroextraktionsverfahren in Verbindung mit Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Dan, T., et al. 2017. J Dairy Sci. 100: 2488-2500. PMID: 28161169
  8. Blattexposition von Cu(OH)2-Nanopestizid auf Basilikum (Ocimum basilicum): Sortenabhängige Kupferverlagerung und biochemische Reaktionen.  |  Tan, W., et al. 2018. J Agric Food Chem. 66: 3358-3366. PMID: 29558120
  9. Unterscheidung zwischen dem normalen und dem Krebszellen-Exometabolom der menschlichen Prostata mittels GC-MS.  |  Lima, AR., et al. 2018. Sci Rep. 8: 5539. PMID: 29615722
  10. In-vitro-Teststrategie zur Bewertung des hautsensibilisierenden Potenzials von 'schwer zu testenden' kosmetischen Inhaltsstoffen.  |  Bergal, M., et al. 2020. Toxicol In Vitro. 65: 104781. PMID: 32001296
  11. Auswirkungen von nano-gestützten landwirtschaftlichen Strategien auf die Lebensmittelqualität: Aktuelle Erkenntnisse und künftiger Forschungsbedarf.  |  Gomez, A., et al. 2021. J Hazard Mater. 401: 123385. PMID: 32763688
  12. Natürliche Ansätze für neurologische Erkrankungen - Das neuroprotektive Potenzial von Codium tomentosum.  |  Silva, J., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 33238492
  13. Charakterisierung des subkutanen Fettes von trocken gepökeltem Toscano-Schinken und Identifizierung der Verarbeitungsstufe durch einen multivariaten Analyseansatz auf der Grundlage des flüchtigen Profils.  |  Sirtori, F., et al. 2020. Animals (Basel). 11: PMID: 33374799
  14. Biokatalytische Oxidation von Fettalkoholen zu Aldehyden für die Aromen- und Duftstoffindustrie.  |  Ribeaucourt, D., et al. 2022. Biotechnol Adv. 56: 107787. PMID: 34147589
  15. RIFM-Sicherheitsbewertung eines Duftstoffs, (+/-)-4-Ethyloctanal, CAS-Registernummer 58475-04-0.  |  Api, AM., et al. 2021. Food Chem Toxicol. 158 Suppl 1: 112627. PMID: 34678353

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methylundecanal, 5 g

sc-225498
5 g
$506.00