Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methylpyrrolidine (CAS 765-38-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
765-38-8
Molekulargewicht:
85.15
Summenformel:
C5H11N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methylpyrrolidin ist eine aliphatische heterocyclische Verbindung mit einer Fünfgliederringstruktur. Seine Bedeutung in der wissenschaftlichen Forschung liegt in seiner Mehrfachfunktionalität als synthetischer Zwischenprodukt und seiner Beteiligung an der Synthese verschiedener Naturprodukte. Darüber hinaus wurde 2-Methylpyrrolidin als Inhibitor bestimmter Enzyme, einschließlich Cyclooxygenase-2 (COX-2), identifiziert.


2-Methylpyrrolidine (CAS 765-38-8) Literaturhinweise

  1. Effiziente und praktische Synthese von (R)-2-Methylpyrrolidin.  |  Zhao, D., et al. 2006. J Org Chem. 71: 4336-8. PMID: 16709084
  2. Modellierung der Prolinbindung im häm-abhängigen CO-Sensor CooA unter Verwendung von Analoga kleiner Moleküle.  |  Pinkert, JC., et al. 2006. J Biol Inorg Chem. 11: 642-50. PMID: 16724227
  3. In-vitro-SAR von pyrrolidinhaltigen Histamin-H3-Rezeptor-Antagonisten: Trends über mehrere chemische Serien hinweg.  |  Nersesian, DL., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 355-9. PMID: 18077160
  4. [Regioselektivität bei der Dehydrierung von substituierten Ethylendiaminen als Nikotinmodelle].  |  Möhrle, H. and Berlitz, J. 2009. Pharmazie. 64: 565-73. PMID: 19827296
  5. Extraktion von Teucrium manghuaense und Bewertung der Bioaktivität des Extrakts.  |  Yin, G., et al. 2009. Int J Mol Sci. 10: 4330-41. PMID: 20057948
  6. Asymmetrische Synthese eines chiralen cyclischen Amins aus einem cyclischen Imin durch einen bakteriellen Ganzzellkatalysator mit enantioselektiver Iminreduktase.  |  Mitsukura, K., et al. 2010. Org Biomol Chem. 8: 4533-5. PMID: 20820664
  7. Reinigung und Charakterisierung einer neuen (R)-Imin-Reduktase aus Streptomyces sp. GF3587.  |  Mitsukura, K., et al. 2011. Biosci Biotechnol Biochem. 75: 1778-82. PMID: 21897027
  8. Struttura e attività della reduttasi NADPH-dipendente Q1EQE0 di Streptomyces kanamyceticus, che catalizza la riduzione R-selettiva di un substrato iminico.  |  Rodríguez-Mata, M., et al. 2013. Chembiochem. 14: 1372-9. PMID: 23813853
  9. 2-Methyl-4-(naphthalen-2-yl)-3a-nitro-3,3a,4,9b-tetra-hydro-2H-spiro-[chromeno[3,4-c]pyrrole-1,3'-indolin]-2'-one.  |  Devi, SK., et al. 2013. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 69: o1045-6. PMID: 24046621
  10. Struttura, attività e stereoselettività di ossidoreduttasi NADPH-dipendenti che catalizzano la riduzione S-selettiva del substrato iminico 2-metilpirrolina.  |  Man, H., et al. 2015. Chembiochem. 16: 1052-9. PMID: 25809902
  11. Polymorphe chirale Squarain-Kristallite in strukturierten dünnen Filmen.  |  Zablocki, J., et al. 2020. Chirality. 32: 619-631. PMID: 32155676
  12. Optische Aktivität in gesättigten zyklischen Aminen: Entflechtung der Rollen von Stickstoff-Inversion und Ring-Puckering-Dynamik.  |  Craft, CL., et al. 2021. J Phys Chem A. 125: 5562-5584. PMID: 34142836
  13. Acylative kinetische Auflösung von racemischen methylsubstituierten cyclischen Alkylaminen mit 2,5-Dioxopyrrolidin-1-yl (R)-2-phenoxypropanoat.  |  Gruzdev, DA., et al. 2022. Org Biomol Chem. 20: 862-869. PMID: 35006228
  14. Synthese von chiralen kovalenten organischen Gerüsten durch asymmetrische Organokatalyse für die heterogene asymmetrische Katalyse.  |  Li, F., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202115044. PMID: 35357070

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methylpyrrolidine, 2 g

sc-230564
2 g
$163.00