Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methylnaphthalene (CAS 91-57-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
β-Methylnaphthalene
CAS Nummer:
91-57-6
Molekulargewicht:
142.20
Summenformel:
C11H10
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methylnaphthalen, abgekürzt als 2-MN, ist eine aromatische Kohlenwasserstoffverbindung von beträchtlichem Nutzen in verschiedenen Bereichen. Es findet umfangreiche Anwendung als Kraftstoffadditiv und in der Polymerherstellung. Es zeigt eine transparente flüssige Form ohne Farbe und verströmt einen charakteristischen scharfen Duft. Als Teil der polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAKs) gehört 2-MN zur Naphthalin-Familie und hat eine enge Verwandtschaft mit 1-Methylnaphthalin, das als Methylnaphthalin bekannt ist. Der Bereich der wissenschaftlichen Forschung umfasst ein breites Spektrum an Anwendungen für 2-Methylnaphthalin. Es dient als wichtiges analytisches Reagenz, als prototypisches Beispiel, das die Struktur und Reaktivität von PAKs ermöglicht, und als Grundmaterial für die Synthese anderer aromatischer Verbindungen. Darüber hinaus erstreckt sich die Verwendung von 2-Methylnaphthalin auf die Untersuchung der Auswirkungen von PAKs auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit sowie die Erforschung des PAK-Stoffwechsels in Organismen. 2-Methylnaphthalin hat eine angeborene lipophile Natur, die es mit Löslichkeit in Lipiden und leichter Aufnahme in Zellentitäten ausstattet. Sobald es in diesen Zellen eingeschlossen ist, unterliegt 2-Methylnaphthalin metabolischen Transformationen, die reaktive Metaboliten erzeugen, die für die Interaktion mit DNA und anderen wesentlichen zellulären Bestandteilen bereit sind. Diese Interaktion führt wiederum zu einer vielfältigen Reihe biologischer Reaktionen.


2-Methylnaphthalene (CAS 91-57-6) Literaturhinweise

  1. Toxische Auswirkungen der akuten Inhalationsexposition gegenüber 1-Methylnaphthalin und 2-Methylnaphthalin bei Versuchstieren.  |  Korsak, Z., et al. 1998. Int J Occup Med Environ Health. 11: 335-42. PMID: 10028200
  2. Metabolismus von Naphthalin, 2-Methylnaphthalin, Salicylat und Benzoat durch Pseudomonas PG: Regulierung der tangentialen Stoffwechselwege.  |  Williams, PA., et al. 1975. J Bacteriol. 124: 679-85. PMID: 1184575
  3. Enzymatische Reaktionen beim anaeroben Abbau von 2-Methylnaphthalin durch die sulfatreduzierende Anreicherungskultur N 47.  |  Safinowski, M. and Meckenstock, RU. 2004. FEMS Microbiol Lett. 240: 99-104. PMID: 15500985
  4. Anaerober Abbau von Naphthalin und 2-Methylnaphthalin durch Stämme von sulfatreduzierenden Meeresbakterien.  |  Musat, F., et al. 2009. Environ Microbiol. 11: 209-19. PMID: 18811643
  5. Mobilisierung und biologischer Abbau von 2-Methylnaphthalin durch amphiphile Polyurethan-Nanopartikel.  |  Kim, YB., et al. 2009. Appl Biochem Biotechnol. 159: 1-10. PMID: 19214790
  6. Alkylnaphthalin. XI. Lungentoxizität von Naphthalin, 2-Methylnaphthalin und Isopropylnaphthalin bei Mäusen.  |  Honda, T., et al. 1990. Chem Pharm Bull (Tokyo). 38: 3130-5. PMID: 2085898
  7. 4-wöchige Inhalationstoxizität von 2-Methylnaphthalin bei Versuchstieren.  |  Swiercz, R., et al. 2011. Int J Occup Med Environ Health. 24: 399-408. PMID: 22002322
  8. Selektive Oxidation von 2-Methylnaphthalin zu 2-Methyl-l-naphthol durch Rhodococcus sp. M192.  |  Taguchi, H., et al. 1996. Biosci Biotechnol Biochem. 60: 769-72. PMID: 27281139
  9. Unterwasser-Hyperspektralklassifizierung von Tiefseekorallen, die 2-Methylnaphthalin ausgesetzt sind.  |  Letnes, PA., et al. 2019. PLoS One. 14: e0209960. PMID: 30811426
  10. Begrenzung des Stofftransfers beim langsamen anaeroben biologischen Abbau von 2-Methylnaphthalin.  |  Marozava, S., et al. 2019. Environ Sci Technol. 53: 9481-9490. PMID: 31262174
  11. Elektrochemische Oxidation von 2-Methylnaphthalin mit Hilfe von Persulfatkerzen mit langsamer Freisetzung: Auswirkungen von Chlorid, Sulfat und Bikarbonat.  |  Septian, A. and Shin, WS. 2020. J Hazard Mater. 400: 123196. PMID: 32593020
  12. 2-Naphthalinmethanol ist an der metabolischen Aktivierung von 2-Methylnaphthalin beteiligt.  |  Li, K., et al. 2022. Xenobiotica. 52: 360-369. PMID: 35575452
  13. In vivo und in vitro Metabolismus von 2-Methylnaphthalin im Meerschweinchen.  |  Teshima, R., et al. 1983. Drug Metab Dispos. 11: 152-7. PMID: 6133721
  14. Transformation von 1- und 2-Methylnaphthalin durch Cunninghamella elegans.  |  Cerniglia, CE., et al. 1984. Appl Environ Microbiol. 47: 111-8. PMID: 6696408

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methylnaphthalene, 1 g

sc-256203
1 g
$15.00