Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methylisoborneol solution (CAS 2371-42-8)

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(1R-exo)-1,2,7,7-Tetramethylbicyclo[2.2.1]heptan-2-ol
Anwendungen:
2-Methylisoborneol solution ist ein Pilzstoffwechselprodukt mit stark erdigem Geruch
CAS Nummer:
2371-42-8
Molekulargewicht:
168.28
Summenformel:
C11H20O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methylisoborneol ist ein Pilzmetabolit mit einem starken erdigen Geruch, der zum Geschmack und Geruch von Wasser beiträgt. 2-Methylisoborneol-Lösungen werden in der kontrollierten sensorischen Analyse verwendet, um die Geruchsschwellenkonzentrationen in Wasser zu bestimmen. Durch Verdünnen der Lösung auf verschiedene Konzentrationen können Forscher den Mindestwert bestimmen, ab dem 2-Methylisoborneol für den menschlichen Geruchssinn wahrnehmbar wird, was für die Beurteilung der Wasserqualität und der Wirksamkeit der Aufbereitung entscheidend ist. In Versuchsaufbauten werden häufig 2-Methylisoborneol-Lösungen verwendet, um die Wirksamkeit verschiedener Wasseraufbereitungstechniken zu testen. So werden beispielsweise verschiedene Arten von Aktivkohlefiltern oder fortschrittliche Oxidationsverfahren auf der Grundlage ihrer Fähigkeit, 2-Methylisoborneol aus der Lösung zu entfernen, bewertet.


2-Methylisoborneol solution (CAS 2371-42-8) Literaturhinweise

  1. Ozonabbau von 2-Methylisoborneol (MIB) in der Adsorptionsphase auf Zeolithen mit hohem Siliziumdioxidanteil unter Vermeidung von Bromatbildung.  |  Sagehashi, M., et al. 2005. Water Res. 39: 2926-34. PMID: 16029883
  2. Bestimmung der muffigen Geruchsstoffe 2-Methylisoborneol und Geosmin in Umweltgewässern durch Headspace-Festphasen-Mikroextraktion und Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Saito, K., et al. 2008. J Chromatogr A. 1186: 434-7. PMID: 18207154
  3. Blaufärbung von Cyanobakterien mit Beta-Cyclocitral.  |  Harada, K., et al. 2009. J Chem Ecol. 35: 1295-301. PMID: 19936836
  4. Bestimmung des mikrobiellen Ursprungs von Geosmin in chinesischem Likör.  |  Du, H. and Xu, Y. 2012. J Agric Food Chem. 60: 2288-92. PMID: 22324746
  5. Unerwartete Reaktivität von 2-Fluorolinalyl-Diphosphat im aktiven Zentrum der kristallinen 2-Methylisoborneol-Synthase.  |  Köksal, M., et al. 2013. Biochemistry. 52: 5247-55. PMID: 23844678
  6. Kombinierte Adsorption und Abbau der geschmacksfremden Verbindung 2-Methylisoborneol in Schlamm aus einem Aquakultur-Kreislaufsystem.  |  Azaria, S., et al. 2017. Chemosphere. 169: 69-77. PMID: 27863304
  7. Beseitigung von 2-MIB und Geosmin durch elektrogeneriertes Persulfat: Leistung, Mechanismus und Wege.  |  Bu, L., et al. 2017. Chemosphere. 168: 1309-1316. PMID: 27914726
  8. Vorhersage der Adsorptionskapazitäten für vier typische organische Schadstoffe auf Aktivkohle in natürlichen Gewässern.  |  Bunmahotama, W., et al. 2017. Water Res. 111: 28-40. PMID: 28040539
  9. Projektion der Konkurrenz zwischen 2-Methylisoborneol und natürlichen organischen Stoffen bei der Adsorption an Aktivkohle aus ozonisierten Quellwässern.  |  Wang, Q., et al. 2020. Water Res. 173: 115574. PMID: 32062223
  10. Wirksame Entfernung von Geruchsstoffen durch ein eng gekoppeltes System aus Photokatalyse und biologischem Abbau, das mit der durch Silan-Kopplungsmittel (SCA) verstärkten TiO2-Beschichtungsmethode hergestellt wurde.  |  Fu, S., et al. 2021. Water Res. 188: 116569. PMID: 33142118
  11. Mechanismen und Anwendung des IAST-EBC-Modells zur Vorhersage der Adsorption von 2-MIB durch PAC in authentischem Rohwasser: Korrelation zwischen NOM-Konkurrenzfähigkeit und Wasserqualitätsparametern.  |  Ren, J., et al. 2022. J Hazard Mater. 427: 127904. PMID: 34895807
  12. Kinetische und mechanistische Untersuchung des Abbaus von Geosmin und 2-Methylisoborneol mit UV-unterstützter Photoelektrochemie.  |  Huang, X., et al. 2022. Chemosphere. 290: 133325. PMID: 34922967
  13. Entfernung von Quecksilber und organischen Schadstoffen aus wässrigen Lösungen durch heterogene Photokatalyse mit Materialien auf ZnO-Basis.  |  Gaggero, E., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36985622

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methylisoborneol solution, 1 ml

sc-251786
1 ml
$320.00