Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methylcitric Acid (CAS 6061-96-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Methylcitric Acid is also known as 2-hydroxybutane-1,2,3-tricarboxylic acid.
Anwendungen:
2-Methylcitric Acid wird aus Zitronensäure gewonnen und ist ein Derivat des Propionat-Stoffwechselzyklus.
CAS Nummer:
6061-96-7
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
206.15
Summenformel:
C7H10O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methylzitronensäure, ein aus dem Propionat-Stoffwechsel hervorgegangenes Schlüsselderivat, spielt eine zentrale Rolle im biochemischen Orchester des Zitronensäurezyklus, einem wesentlichen Weg zur Energiegewinnung in zellulären Prozessen. Im Gegensatz zu ihrer nahen Verwandten, der Zitronensäure, die ein primäres Zwischenprodukt bei der Übertragung von Kohlenstoff innerhalb des Zyklus ist, wird 2-Methylzitronensäure unter bestimmten Stoffwechselbedingungen in diesen Zyklus integriert, was ihre einzigartige Stellung in der Zellbiochemie unterstreicht. Ihr Vorhandensein und ihre Anreicherung können als Marker für die Untersuchung von Stoffwechselstörungen auf molekularer Ebene dienen und Einblicke in die Nuancen von Stoffwechselflüssen bieten, die aufgrund von genetischen Variationen oder Umweltfaktoren von der Norm abweichen. In der Forschung wird diese Verbindung wegen ihrer Fähigkeit, den Zitronensäurezyklus zu modulieren, geschätzt. Sie bietet einen Einblick in das komplexe Zusammenspiel der Stoffwechselwege, die das zelluläre Leben aufrechterhalten, und gibt Aufschluss über die metabolischen Grundlagen verschiedener zellulärer Zustände und Reaktionen.


2-Methylcitric Acid (CAS 6061-96-7) Literaturhinweise

  1. Methylmalonsäure, ein biochemisches Merkmal der Methylmalonsäureurie, aber kein Inhibitor der mitochondrialen Atmungskette.  |  Kölker, S., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 47388-93. PMID: 12972416
  2. Die dreidimensionale Kristallstruktur des PrpF-Proteins von Shewanella oneidensis im Komplex mit trans-Aconitat: Einblicke in seine biologische Funktion.  |  Garvey, GS., et al. 2007. Protein Sci. 16: 1274-84. PMID: 17567742
  3. Bestimmung von Gesamthomocystein, Methylmalonsäure und 2-Methylzitronensäure in getrockneten Blutproben mittels Tandem-Massenspektrometrie.  |  Turgeon, CT., et al. 2010. Clin Chem. 56: 1686-95. PMID: 20807894
  4. Vitamin B12, Kognition und MRT-Messungen des Gehirns: eine Querschnittsuntersuchung.  |  Tangney, CC., et al. 2011. Neurology. 77: 1276-82. PMID: 21947532
  5. Veränderungen des Sehvermögens nach einem Weltraumflug hängen mit Veränderungen im Folat- und Vitamin B-12-abhängigen Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel zusammen.  |  Zwart, SR., et al. 2012. J Nutr. 142: 427-31. PMID: 22298570
  6. Sättigungstauchen verändert den Folsäurestatus und Biomarker für DNA-Schäden und -Reparatur.  |  Zwart, SR., et al. 2012. PLoS One. 7: e31058. PMID: 22347427
  7. Einfacher, schneller und gleichzeitiger Nachweis von Plasma-Gesamthomocystein, Methylmalonsäure, Methionin und 2-Methylzitronensäure mittels Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie (LC/MS/MS).  |  Fu, X., et al. 2013. JIMD Rep. 10: 69-78. PMID: 23430805
  8. Analyse von Methylcitrat in getrockneten Blutproben durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Al-Dirbashi, OY., et al. 2014. JIMD Rep. 16: 65-73. PMID: 24997714
  9. 2-Methylzitronensäure beeinträchtigt den Glutamat-Stoffwechsel und induziert einen Permeabilitätsübergang in Gehirnmitochondrien.  |  Amaral, AU., et al. 2016. J Neurochem. 137: 62-75. PMID: 26800654
  10. Erste biochemische Charakterisierung eines Methylzitronensäure-Zyklus aus Bacillus subtilis Stamm 168.  |  Reddick, JJ., et al. 2017. Biochemistry. 56: 5698-5711. PMID: 28956599
  11. Die schnelle und genaue quantitative Analyse organischer Säuren mit LC-QTOF/MS erleichtert das Screening von Patienten auf angeborene Stoffwechselstörungen.  |  Körver-Keularts, IMLW., et al. 2018. J Inherit Metab Dis. 41: 415-424. PMID: 29435781
  12. Störung der Bioenergetik und der Kalziumhomöostase durch Metaboliten, die sich bei Propionsäureanämie in den Herzmitochondrien von sich entwickelnden Ratten ansammeln.  |  Roginski, AC., et al. 2020. Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 1866: 165682. PMID: 31931102
  13. Ein verminderter Propionyl-CoA-Stoffwechsel erleichtert die metabolische Umprogrammierung und fördert das hepatozelluläre Karzinom.  |  Sun, J., et al. 2023. J Hepatol. 78: 627-642. PMID: 36462680
  14. 2-Hydroxy-2-methylbernsteinsäure - ein Metabolit im Urin bei Propionyl-CoA-Carboxylase-Mangel.  |  Greter, J., et al. 1980. Clin Chim Acta. 106: 103-6. PMID: 7408203
  15. Erhöhte Werte biochemischer Marker für Cobalaminmangel bei vollständig gastrektomierten Ratten: Entkopplung der Erhöhung vom Schweregrad der spongiösen Vakuolisierung im Rückenmark.  |  Scalabrino, G., et al. 1997. Exp Neurol. 144: 258-65. PMID: 9168827

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methylcitric Acid, 10 mg

sc-397064
10 mg
$398.00