Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methylchrysene (CAS 3351-32-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Methyl Chrysene
Anwendungen:
2-Methylchrysene ist ein methyliertes Chrysen
CAS Nummer:
3351-32-4
Molekulargewicht:
242.31
Summenformel:
C19H14
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methylchrysene ist ein methyliertes Chrysene. 2-Methylchrysene, auch als 2MC bezeichnet, ist ein bemerkenswertes Mitglied der polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoff (PAH)-Familie, die häufig in der Umwelt vorkommt. Seine Anwesenheit erregt Bedenken aufgrund seiner ausgeprägten Toxizität, die das Potenzial hat, Krebs sowie reproduktive und Entwicklungsstörungen auszulösen. Die Mechanismen hinter seinen krebserregenden Wirkungen werden angenommen, um DNA-Schäden und Mutationen innerhalb der Zellen zu induzieren. Gleichzeitig hat 2-Methylchrysene die Fähigkeit, das hormonelle Gleichgewicht zu stören und die fetalen Entwicklung zu beeinträchtigen, was zu seinen unerwünschten reproduktiven und Entwicklungsauswirkungen beiträgt. Die gefährliche Natur von 2-Methylchrysene unterstreicht die Bedeutung, seine potenziellen Risiken in unserer Umwelt zu erkennen und anzugehen.


2-Methylchrysene (CAS 3351-32-4) Literaturhinweise

  1. Sequentielles Fraktionierungsverfahren für die Identifizierung von potenziell Cytochrom P4501A-induzierenden Verbindungen.  |  Brack, W., et al. 2003. J Chromatogr A. 986: 55-66. PMID: 12585322
  2. Vorhersage der PAH-Bioakkumulation und -Toxizität in Regenwürmern, die Böden von Industriegasanlagen ausgesetzt sind, mittels Festphasen-Mikroextraktion.  |  Jonker, MT., et al. 2007. Environ Sci Technol. 41: 7472-8. PMID: 18044528
  3. Struktur- und Molekülorbitalstudien von potenziell mutagenen Methylchrysenen und ihren molekularen pi-pi*-Elektronendonor-akzeptor-Komplexen.  |  Zacharias, DE., et al. 1991. Acta Crystallogr B. 47 (Pt 1): 97-107. PMID: 2025412
  4. Passivsammler bieten eine bessere Vorhersage der PAH-Bioakkumulation in Regenwürmern und Pflanzenwurzeln als erschöpfende Extraktionen mit milden Lösungsmitteln und Cyclodextrin.  |  Gomez-Eyles, JL., et al. 2012. Environ Sci Technol. 46: 962-9. PMID: 22191550
  5. Die In-situ-Behandlung mit Aktivkohle verringert die Bioakkumulation in aquatischen Nahrungsketten.  |  Kupryianchyk, D., et al. 2013. Environ Sci Technol. 47: 4563-71. PMID: 23544454
  6. Entwicklung und Anwendung einer Analysemethode mittels Gaschromatographie/Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie zur Charakterisierung von alkylierten Chrysen in Rohölproben.  |  John, GF., et al. 2014. Rapid Commun Mass Spectrom. 28: 948-56. PMID: 24623700
  7. Methylierte polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe und/oder ihre Metaboliten tragen wesentlich zur östrogenen Gesamtaktivität von mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen kontaminierten Böden bei.  |  Lam, MM., et al. 2018. Environ Toxicol Chem. 37: 385-397. PMID: 28834568
  8. Methylierte PACs sind wirksamer als ihre Ausgangsverbindungen: Eine Studie über Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-vermittelte Aktivität, Abbaubarkeit und Mischungsinteraktionen im H4IIE-luc-Assay.  |  Lam, MM., et al. 2018. Environ Toxicol Chem. 37: 1409-1419. PMID: 29334126
  9. Auswirkungen von Sedimentmanipulationen auf die frei gelösten Konzentrationen von hydrophoben organischen Chemikalien.  |  Jonker, MTO. 2021. Chemosphere. 265: 128694. PMID: 33129559
  10. Untersuchung des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors (AhR), der östrogenen und antiandrogenen Aktivitäten und des Gehalts an polyaromatischen Verbindungen (PAC) in Reifengranulaten anhand von In-vitro-Bioassays und chemischer Analyse.  |  Eriksson, U., et al. 2022. Chemosphere. 298: 134362. PMID: 35307388
  11. Quantitative Bewertung von Umkehrphasen-Packungsmaterial auf der Basis von Kalziumkarbonat-Mikrokügelchen, die mit einem alternierenden Copolymer modifiziert sind.  |  Kaizu, K., et al. 2022. J Chromatogr A. 1677: 463294. PMID: 35809518
  12. Regiospezifische photochemische Synthese von Methylchrysenen.  |  Böhme, T., et al. 2022. Molecules. 28: PMID: 36615430
  13. Chrysen und Methylchrysen: Vorkommen im Tabakrauch und Karzinogenität.  |  Hecht, SS., et al. 1974. J Natl Cancer Inst. 53: 1121-33. PMID: 4427391

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methylchrysene, 10 mg

sc-225485
10 mg
$306.00