Date published: 2025-11-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methylbenzofuran (CAS 4265-25-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Methyl-1-benzofuran
CAS Nummer:
4265-25-2
Molekulargewicht:
132.16
Summenformel:
C9H8O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methylbenzofuran ist ein chemisches Zwischenprodukt und ein Baustein für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Es fungiert als Substrat in organischen Reaktionen und nimmt an Prozessen wie der Friedel-Crafts-Acylierung und der Alkylierung teil. Sein Wirkmechanismus besteht in der Durchführung elektrophiler aromatischer Substitutionsreaktionen, bei denen es mit Elektrophilen reagiert, um neue Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen zu bilden. Dies ermöglicht die Schaffung komplexer Molekülstrukturen und die Veränderung funktioneller Gruppen in organischen Molekülen. Im Labor ermöglicht es die Synthese verschiedener Verbindungen, die in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden können.


2-Methylbenzofuran (CAS 4265-25-2) Literaturhinweise

  1. Sorption von heterozyklischen organischen Verbindungen an Referenzböden: Säulenstudien zur Prozessidentifizierung.  |  Bi, E., et al. 2006. Environ Sci Technol. 40: 5962-70. PMID: 17051786
  2. Schwefel aus Benzothiophen und Alkylbenzothiophenen fördert das Wachstum von Rhodococcus sp. Stamm JVH1.  |  Kirkwood, KM., et al. 2007. Biodegradation. 18: 541-9. PMID: 17091342
  3. Umweltfaktoren, die die Sorption von heterozyklischen aromatischen Verbindungen im Boden beeinflussen.  |  Bi, E., et al. 2007. Environ Sci Technol. 41: 3172-8. PMID: 17539522
  4. Heterozyklische Verbindungen: toxische Wirkungen mit Hilfe von Algen, Daphniden und dem Salmonellen-/Mikrosomen-Test unter Berücksichtigung methodisch-quantitativer Aspekte.  |  Eisentraeger, A., et al. 2008. Environ Toxicol Chem. 27: 1590-6. PMID: 18260688
  5. Determinazione simultanea di dieci composti del gusto e dell'odore nell'acqua potabile mediante microestrazione in fase solida combinata con gascromatografia-spettrometria di massa.  |  Chen, X., et al. 2013. J Environ Sci (China). 25: 2313-23. PMID: 24552061
  6. Heterozyklische aromatische Kohlenwasserstoffe zeigen bei der Metabolisierung in einem rekombinanten Transaktivierungstest östrogene Aktivität.  |  Brinkmann, M., et al. 2014. Environ Sci Technol. 48: 5892-901. PMID: 24724806
  7. Unterscheidung von Manuka-Honig von Kanuka-Honig und von Geleebusch-Honig mittels HS-SPME-GC/MS und UHPLC-PDA-MS/MS.  |  Beitlich, N., et al. 2014. J Agric Food Chem. 62: 6435-44. PMID: 24941132
  8. Katalytisches Amid-Basen-System aus TMAF und N(TMS)3 zur deprotonativen Kopplung von benzylischen C(sp3)-H-Bindungen mit Carbonylen.  |  Shigeno, M., et al. 2019. Org Lett. 21: 2588-2592. PMID: 30950279
  9. Thermischer Abbau des ätherischen Öls aus den Blättern von Cinnamomum osmophloeum mit Linalool und seine Stabilisierung durch Mikroverkapselung mit β-Cyclodextrin.  |  Chang, HT., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 33466765
  10. Entwicklung neuartiger SLC-0111-Analoga auf Benzofuranbasis als selektive Inhibitoren der krebsassoziierten Karbonsäureanhydrase-Isoform IX.  |  Shaldam, M., et al. 2021. Eur J Med Chem. 216: 113283. PMID: 33667848
  11. Enantio- und Diastereoselektive, vollständige Hydrierung von Benzofuranen durch Kaskadenkatalyse.  |  Moock, D., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 13677-13681. PMID: 33844391
  12. Aufwertung von verbrauchtem Kaffeesatz als natürliche Quelle bioaktiver Verbindungen für verschiedene industrielle Anwendungen - ein volatilomischer Ansatz.  |  Andrade, C., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35741929
  13. Sicurezza ed efficacia di un additivo per mangimi costituito da un olio essenziale di Cinnamomum cassia (L.) J. Presl (olio di foglie di cassia) per l'uso in tutte le specie animali (FEFANA asbl).  |  , ., et al. 2022. EFSA J. 20: e07600. PMID: 36274981
  14. Flüchtige Stoffe der apikomplexen Alge Chromera velia und assoziierter Bakterien.  |  Koteska, D., et al. 2023. Chembiochem. 24: e202200530. PMID: 36416092
  15. Kastanien in fermentierten Reisgetränken erhöhen die Stoffwechselvielfalt und die antioxidative Aktivität und verringern gleichzeitig die oxidative Schädigung der Zellen.  |  Zou, J., et al. 2022. Foods. 12: PMID: 36613380

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methylbenzofuran, 500 mg

sc-251784
500 mg
$98.00

2-Methylbenzofuran, 1 g

sc-251784A
1 g
$146.00