

Direktverknüpfungen
2-Methyl-Hippursäure entsteht, wenn die Aminosäure Glycin mit Benzoesäure konjugiert. Dieser Konjugationsprozess findet in der Leber statt und führt zur Bildung von 2-Methyl-Hippursäure, die mit dem Urin ausgeschieden wird. Das Vorhandensein von 2-Methyl-Hippursäure im Urin ist ein Indikator für die Belastung mit bestimmten Umweltgiften und Chemikalien sowie für die Fähigkeit des Körpers, diese Stoffe zu verstoffwechseln und auszuscheiden. 2-Methylhippursäure wurde als potenzieller Biomarker für die Bewertung der umweltbedingten und beruflichen Belastung durch Toluol, ein Lösungsmittel, das in Farben, Verdünnern und Klebstoffen vorkommt, untersucht.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Methyl Hippuric Acid, 1 g | sc-220747 | 1 g | $119.00 |