Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methyl Hippuric Acid (CAS 42013-20-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[(2-methylphenyl)formamido]acetic acid; N-(o-Toluoyl)glycine
Anwendungen:
2-Methyl Hippuric Acid ist der Hauptmetabolit von o-Xylol
CAS Nummer:
42013-20-7
Molekulargewicht:
193.20
Summenformel:
C10H11NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methyl-Hippursäure entsteht, wenn die Aminosäure Glycin mit Benzoesäure konjugiert. Dieser Konjugationsprozess findet in der Leber statt und führt zur Bildung von 2-Methyl-Hippursäure, die mit dem Urin ausgeschieden wird. Das Vorhandensein von 2-Methyl-Hippursäure im Urin ist ein Indikator für die Belastung mit bestimmten Umweltgiften und Chemikalien sowie für die Fähigkeit des Körpers, diese Stoffe zu verstoffwechseln und auszuscheiden. 2-Methylhippursäure wurde als potenzieller Biomarker für die Bewertung der umweltbedingten und beruflichen Belastung durch Toluol, ein Lösungsmittel, das in Farben, Verdünnern und Klebstoffen vorkommt, untersucht.


2-Methyl Hippuric Acid (CAS 42013-20-7) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Chlorphenoxyessigsäure-Herbiziden auf die Glycinkonjugation von Benzoesäure.  |  Gregus, Z., et al. 1999. Xenobiotica. 29: 547-59. PMID: 10426554
  2. Neue Ansätze für den Metabolismus von Xylolen: Nachweis der Bildung von Phenylmercaptursäure-Metaboliten von Xylolen.  |  Gonzalez-Reche, LM., et al. 2003. Arch Toxicol. 77: 80-5. PMID: 12590359
  3. Vollständige Trennung von Xylol-Metaboliten im Urin mit HPLC/DAD unter Verwendung von β-Cyclodextrin: Anwendung für die biologische Überwachung.  |  Caporossi, L., et al. 2010. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 878: 2611-5. PMID: 20102796
  4. Urämische Toxine hemmen den Transport durch das Brustkrebs-Resistenzprotein und das Multidrug-Resistenzprotein 4 in klinisch relevanten Konzentrationen.  |  Mutsaers, HA., et al. 2011. PLoS One. 6: e18438. PMID: 21483698
  5. Metaboliten im Urin vor und nach den Aufräumarbeiten und subjektive Symptome bei freiwilligen Teilnehmern an den Aufräumarbeiten nach der Ölpest in Hebei Spirit.  |  Ha, M., et al. 2012. Sci Total Environ. 429: 167-73. PMID: 22591993
  6. Urämische Toxine hemmen die metabolische Kapazität der Nieren durch Beeinträchtigung der Glucuronidierung und der mitochondrialen Atmung.  |  Mutsaers, HA., et al. 2013. Biochim Biophys Acta. 1832: 142-50. PMID: 23017367
  7. Procyanidin B2 schützt vor d-Galaktose-induzierter mimetischer Alterung bei Mäusen: Analyse von Metaboliten und Mikrobiom.  |  Xiao, Y., et al. 2018. Food Chem Toxicol. 119: 141-149. PMID: 29751077
  8. Wirkung von Huangqin Tang auf das metabolische Profil im Urin von Ratten mit Colitis ulcerosa auf der Grundlage von UPLC-Q-Exactive Orbitrap MS.  |  Wang, D., et al. 2020. Evid Based Complement Alternat Med. 2020: 1874065. PMID: 32382278
  9. Auf der Grundlage von Metabolomics im Urin zur Untersuchung des Mechanismus des Qi-Mangels bei Ratten mit Typ-2-Diabetes unter Verwendung von Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie in Verbindung mit Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Gao, Y., et al. 2021. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1179: 122850. PMID: 34364297
  10. Anwendung von MIL-53(Al)-NH2 als dispergierendes Mikro-Festphasen-Extraktionsmaterial für die Bestimmung von Cyclophosphamid in Urin durch Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie.  |  Rahimpoor, R., et al. 2022. ACS Omega. 7: 36643-36652. PMID: 36278040
  11. Programmierung der Entwicklung: Die präkonzeptionelle und trächtige Exposition von Schafen gegenüber einer realen chemischen Umweltmischung verändert das mütterliche Metabolom in einer fötalen geschlechtsspezifischen Weise.  |  Thangaraj, SV., et al. 2023. Sci Total Environ. 864: 161054. PMID: 36565874
  12. [Bestimmung von sieben monoaromatischen Kohlenwasserstoff-Metaboliten durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie].  |  Qiu, T., et al. 2023. Se Pu. 41: 366-375. PMID: 37005924
  13. Auswirkungen von Fibraten auf die Glycinkonjugation von Benzoesäure bei Ratten.  |  Gregus, Z., et al. 1998. Drug Metab Dispos. 26: 1082-8. PMID: 9806950

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methyl Hippuric Acid, 1 g

sc-220747
1 g
$119.00