Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Methyl-3-butyn-2-amine (CAS 2978-58-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,1-Dimethylpropargylamine; 3-Amino-3-methyl-1-butyne
CAS Nummer:
2978-58-7
Molekulargewicht:
83.13
Summenformel:
C5H9N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Methyl-3-butyn-2-amin ist eine aliphatische Aminkomponente, die wertvolle Eigenschaften für die wissenschaftliche Forschung aufweist. Seine Rolle als Katalysator war bei der Polymersynthese von entscheidender Bedeutung, während seine Reaktivität als Reagenz die Synthese heterocyclischer Verbindungen ermöglicht hat. Darüber hinaus hat 2-Methyl-3-butyn-2-amin zu Fortschritten bei der Synthese natürlicher Produkte beigetragen und eine bedeutende Rolle bei der Untersuchung biologischer Systeme gespielt. Der genaue Wirkmechanismus von 2-Methyl-3-butyn-2-amin ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Es wird jedoch angenommen, dass es elektrophile Reaktivität aufweist und sich mit nucleophilen Substraten zur Bildung neuer kovalenter Bindungen verbindet. Darüber hinaus wird angenommen, dass seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit anderen Molekülen zu bilden, eine Rolle bei verschiedenen Wechselwirkungen spielt.


2-Methyl-3-butyn-2-amine (CAS 2978-58-7) Literaturhinweise

  1. Quaternäre Ammonium-N,N-Dichloramine als topische, antimikrobielle Mittel.  |  Francavilla, C., et al. 2009. Bioorg Med Chem Lett. 19: 2731-4. PMID: 19362467
  2. Über endständige Alkine, die mit Cystein-Nukleophilen im aktiven Zentrum von Proteasen reagieren können.  |  Ekkebus, R., et al. 2013. J Am Chem Soc. 135: 2867-70. PMID: 23387960
  3. Unkomplizierte Strategie zum Ersatz von Amidbindungen durch 1,2,3-Triazole in Peptaibol-Analoga unter Verwendung von Aibψ[Tz]-Xaa-Dipeptiden.  |  Ben Haj Salah, K., et al. 2015. Biopolymers. 104: 611-21. PMID: 25784277
  4. Oral wirksame inverse Agonisten des Ghrelin-Rezeptors und ihre Wirkung auf ein Fettleibigkeitsmodell bei Ratten.  |  Takahashi, B., et al. 2015. Bioorg Med Chem. 23: 4792-4803. PMID: 26100441
  5. Konformationspromiskuität in Triazolameren, die von quaternären Aminosäuren abgeleitet sind, ahmt das Verhalten von Peptiden nach.  |  Solà, J., et al. 2015. Org Biomol Chem. 13: 10797-801. PMID: 26455861
  6. Caspase-3-Substrate für die nichtinvasive pharmakodynamische Bildgebung der Apoptose durch PET/CT.  |  Engel, BJ., et al. 2018. Bioconjug Chem. 29: 3180-3195. PMID: 30168713
  7. Silica-gestützte sterisch gehinderte Amine für die CO2-Abscheidung.  |  Lee, JJ., et al. 2018. Langmuir. 34: 12279-12292. PMID: 30244578
  8. Maßgeschneiderte Therapeutika auf der Grundlage von 1,2,3-1H-Triazolen: ein kurzer Überblick.  |  Prasher, P. and Sharma, M. 2019. Medchemcomm. 10: 1302-1328. PMID: 31534652
  9. Grüne Umwandlung von CO2 und Propargylaminen, ausgelöst durch dreifach synergistische katalytische Effekte in metallorganischen Gerüsten.  |  Jiang, XL., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 20417-20423. PMID: 34189807
  10. Entdeckung des Prüfpräparats CT1812, eines Antagonisten des Sigma-2-Rezeptorkomplexes für die Alzheimer-Krankheit.  |  Rishton, GM., et al. 2021. ACS Med Chem Lett. 12: 1389-1395. PMID: 34531947
  11. Regolazione selettiva dei siti acido-base di Lewis nei quadri metallo-organici per ottenere l'attivazione/disattivazione dell'attività catalitica in diverse reazioni di CO2.  |  Tian, XR., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202200123. PMID: 35199447
  12. Hochauflösende Massenspektrometrie zur Erstellung von Exhalomprofilen mit einer modifizierten direkten Analyse in Echtzeit-Ionenquelle.  |  Xu, L., et al. 2022. Rapid Commun Mass Spectrom. 36: e9406. PMID: 36169592
  13. Sintesi e studi di legame radioligandistico con un analogo tritiato del pinacidil: interazioni recettoriali di classi strutturalmente diverse di apritori e bloccatori dei canali del potassio.  |  Manley, PW., et al. 1993. J Med Chem. 36: 2004-10. PMID: 8336339

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Methyl-3-butyn-2-amine, 5 g

sc-230512
5 g
$49.00