Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Mercapto-5-nitrobenzimidazole (CAS 6325-91-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5-Nitro-2-benzimidazolethiol
CAS Nummer:
6325-91-3
Molekulargewicht:
195.20
Summenformel:
C7H5N3O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Mercapto-5-nitrobenzimidazol ist eine Verbindung, die als nukleophiles Reagenz in der organischen Synthese fungiert. Sie wirkt als schwefelhaltiges Nukleophil und nimmt an Substitutionsreaktionen mit Elektrophilen teil. Der Wirkmechanismus der Verbindung besteht darin, dass das Schwefelatom an elektrophilen Zentren angreift, was zur Bildung neuer Kohlenstoff-Schwefel-Bindungen führt. Auf diese Weise kann der 2-Mercapto-5-nitrobenzimidazol-Anteil in verschiedene organische Moleküle eingeführt werden, was die Synthese verschiedener chemischer Verbindungen ermöglicht. Die Reaktivität der Verbindung als nukleophiles Reagenz kann für die Modifizierung organischer Moleküle nützlich sein. Ihre Fähigkeit, an Substitutionsreaktionen an elektrophilen Stellen teilzunehmen, ermöglicht die Schaffung neuartiger chemischer Strukturen und trägt so zur Weiterentwicklung von Methoden bei.


2-Mercapto-5-nitrobenzimidazole (CAS 6325-91-3) Literaturhinweise

  1. Benzimidazol-Arzneimittel und Modulation von Biotransformationsenzymen.  |  Velík, J., et al. 2004. Res Vet Sci. 76: 95-108. PMID: 14672851
  2. Auswirkung der Sauerstoffplasmabehandlung auf die Art des Kristallwachstums an der Pentacen/Ni-Grenzfläche in organischen Dünnschichttransistoren.  |  Song, BJ., et al. 2010. J Phys Chem B. 114: 14854-9. PMID: 21028765
  3. In-situ-Antikörpernachweis und Ladungsunterscheidung mit wässrigen stabilen Pentacen-Transistor-Biosensoren.  |  Khan, HU., et al. 2011. J Am Chem Soc. 133: 2170-6. PMID: 21280621
  4. Über den Ursprung der Kontaktwiderstände von organischen Dünnschichttransistoren.  |  Marinkovic, M., et al. 2012. Adv Mater. 24: 4005-9. PMID: 22730030
  5. Antikrebsaktivität von mit Wasserstoffbindungen stabilisierten Halbsandwich-Ru(II)-Komplexen mit Heterozyklen.  |  Mitra, R., et al. 2012. Chemistry. 18: 12278-91. PMID: 22903299
  6. Potenzielle Umweltneurotoxine in Verbindung mit 1-Methyl-4-phenylpyridinium: selektive Toxizität von 1-Methyl-4-(4'-acetamidophenyl)-pyridinium und 1-Methyl-4-cyclohexylpyridinium für dopaminerge Neuronen in Kultur.  |  Michel, PP., et al. 1990. Exp Neurol. 108: 141-50. PMID: 2335192
  7. Grundlegende Chemie des Jods. Die Reaktion von Dijod mit Thioharnstoff und seinen Methylderivaten: Bildung von Aminothiazolen und Aminothiadiazolen durch dikationische Disulfide.  |  Biesiada, M., et al. 2014. Dalton Trans. 43: 4790-806. PMID: 24477281
  8. Stickstoffmonoxid freisetzende Nanomaterialien für die Krebsbehandlung: aktueller Stand und Perspektiven.  |  Seabra, AB., et al. 2015. Curr Top Med Chem. 15: 298-308. PMID: 25579351
  9. Ein hocheffizienter Sauerstoffentwicklungskatalysator, der aus miteinander verbundenen Nickel-Eisen-Doppelhydroxid-Schichten und Kohlenstoff-Nanodomänen besteht.  |  Yin, S., et al. 2018. Adv Mater. 30: PMID: 29226560
  10. Eisen-Salz-Komplex und von Co2+-Ionen abgeleitetes Kobalt-Eisenhydroxid/Kohlenstoff-Nanohybrid als effizienter Elektrokatalysator für die Sauerstoffentwicklung.  |  Du, J., et al. 2019. Adv Sci (Weinh). 6: 1900117. PMID: 31380163
  11. Elektroabstimmbare Nanoplasmonik für verstärkte oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie.  |  Ma, Y., et al. 2020. ACS Nano. 14: 328-336. PMID: 31808672
  12. Synergistische Plasmonenresonanzkopplung und Lichteinfang in geordneten Nanoarrays als ultrasensitive und reproduzierbare SERS-Substrate.  |  Zhao, W., et al. 2020. Nanoscale. 12: 18056-18066. PMID: 32614342
  13. Verbesserte Selektivität und Empfindlichkeit für die kolorimetrische Bestimmung von Glyphosat unter Verwendung von Mn-ZnS-Quantenpunkten, die in molekular geprägte Polymere eingebettet sind, kombiniert mit einem 3D-Mikrofluidik-Analysegerät auf Papierbasis.  |  Sawetwong, P., et al. 2021. Talanta. 225: 122077. PMID: 33592801
  14. Fluoreszierender Makrozyklus auf Dansyl-Triazol-Basis zum selektiven Nachweis von Nitro-Antibiotika und Protein-Interaktionen.  |  Thurakkal, L., et al. 2023. Chem Commun (Camb). 59: 7399-7402. PMID: 37232580

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Mercapto-5-nitrobenzimidazole, 5 g

sc-238105
5 g
$23.00