Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Mercapto-4-methyl-5-thiazoleacetic acid (CAS 34272-64-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
34272-64-5
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
189.26
Summenformel:
C6H7NO2S2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Mercapto-4-methyl-5-thiazoleacetic Säure, auch als 2M5TAA bekannt, hat aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung viel Aufmerksamkeit erhalten. Sie dient als Katalysator und ermöglicht die Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Darüber hinaus wirkt sie als Reagenz bei der Synthese von Peptiden und Proteinen und trägt so zur Fortschritte der molekularen Studien bei. Außerdem hemmt sie die Aktivität des Enzyms Phospholipase A2. Der genaue Wirkmechanismus von 2-Mercapto-4-methyl-5-thiazoleacetic Säure ist noch Gegenstand der Erforschung. Es wird jedoch angenommen, dass der Thiazoleacetic Säure-Anteil innerhalb der Verbindung für ihre hemmende Wirkung verantwortlich ist. Es wird vermutet, dass die Thiazoleacetic Säure-Einheit an Phospholipase A2 bindet und somit deren Funktion hemmt.


2-Mercapto-4-methyl-5-thiazoleacetic acid (CAS 34272-64-5) Literaturhinweise

  1. Eine neuartige selbstorganisierende Synthese und Kristallstruktur eines 40-gliedrigen makrozyklischen Komplexes mit acht Zinn.  |  Ma, C. and Sun, J. 2004. Dalton Trans. 1785-6. PMID: 15381979
  2. Selbstorganisation und Charakterisierung eines neuartigen 2D-Netzwerkpolymers, das einen 60-gliedrigen zinnorganischen Makrozyklus enthält.  |  Ma, C., et al. 2008. Inorg Chem. 47: 7060-1. PMID: 18620388
  3. Hochempfindliche Bestimmung von Hydroxylamin mit Hilfe von geschmolzenen Goldnanopartikeln, die auf einer mit einem Sol-Gel-Film modifizierten Goldelektrode immobilisiert sind.  |  Kannan, P. and John, SA. 2010. Anal Chim Acta. 663: 158-64. PMID: 20206005
  4. Die Wirkung von Substituenten auf den photoinduzierten Energietransfer zwischen CdTe-Quantenpunkten und mercapto-substituierten Zinkphthalocyaninderivaten.  |  Moeno, S., et al. 2010. Dalton Trans. 39: 3460-71. PMID: 20379536
  5. Kohlenstoff-Nano-Ionen und biokompatible Polymere für den Einbau von Flavonoiden.  |  Plonska-Brzezinska, ME., et al. 2013. Chemistry. 19: 5019-24. PMID: 23468115
  6. Nichtkovalente Wechselwirkungen bestimmen die Konformation von aurophilen Komplexen mit 2-Mercapto-4-methyl-5-thiazolessigsäure-Liganden.  |  Hapka, M., et al. 2015. Dalton Trans. 44: 13641-50. PMID: 26144218
  7. Auf dem Weg zur Präzisionsmedizin: Eine Nano-Strategie zur molekularen Subtypisierung von Krebs für RNA-Biomarker in Tumor und Urin.  |  Koo, KM., et al. 2016. Small. 12: 6233-6242. PMID: 27717152
  8. Schnelle Eintopfsynthese von MMTA-geschützten fluoreszierenden Goldnanoclustern für den selektiven und empfindlichen Nachweis von Eisen(III)-Ionen.  |  Jiang, J., et al. 2017. Talanta. 174: 44-51. PMID: 28738605
  9. Untersuchung des intrazellulären Verhaltens von liposomalen Nanohybriden mittels SERS: Einblicke in den Einfluss von Metall-Nanopartikeln.  |  Zhu, D., et al. 2018. Theranostics. 8: 941-954. PMID: 29463992
  10. Jüngste Fortschritte bei Fluoreszenzsonden auf Gold-Nanocluster-Basis für die Umweltanalyse und biologische Sensorik.  |  Liu, M., et al. 2019. J Anal Methods Chem. 2019: 1095148. PMID: 30719370
  11. Eine digitale Einzelmolekül-Nanopillar-SERS-Plattform zur Vorhersage und Überwachung von Immuntoxizitäten in der Immuntherapie.  |  Li, J., et al. 2021. Nat Commun. 12: 1087. PMID: 33597530
  12. Synthese und Bewertung von 7-Chlorchinolin-4-thiazolessigsäure-Derivaten, die Arylhydrazide enthalten, als Malaria- und Krebsbekämpfungsmittel.  |  Ramírez, H., et al. 2021. Arch Pharm (Weinheim). 354: e2100002. PMID: 33660349
  13. Nanostruktur-Katalysator: Metallophthalocyanin und Kohlenstoff-Nano-Ion mit erhöhter photokatalytischer Aktivität bei sichtbarem Licht gegenüber organischen Schadstoffen.  |  Regulska, E., et al. 2020. RSC Adv. 10: 10910-10920. PMID: 35492895
  14. Ein metallorganisches Gerüst auf Wismut-Basis für die durch sichtbares Licht angetriebene photokatalytische Entfärbung von Farbstoffen und die Oxidation von Phenylboronsäuren.  |  Lei, L., et al. 2022. Inorg Chem. 61: 11110-11117. PMID: 35815803
  15. Erweiterte Lichtabsorption und verbesserte Ladungstrennung durch Protonierung des organischen Liganden in einem metallorganischen Gerüst auf Bismut-Basis.  |  Lei, L., et al. 2023. Chemistry. e202300843. PMID: 37161702

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Mercapto-4-methyl-5-thiazoleacetic acid, 10 g

sc-254265
10 g
$89.00