Direktverknüpfungen
2-Isopropyl-4-(trifluormethyl)-1,3-Thiazol (ITMT) hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und einzigartigen chemischen Eigenschaften große Aufmerksamkeit erregt. Mechanistisch gesehen fungiert ITMT als wertvoller Baustein in der organischen Synthese, der an verschiedenen Reaktionen wie der nukleophilen Substitution, der Suzuki-Kupplung und Kreuzkupplungsreaktionen beteiligt ist. Seine Trifluormethylgruppe verleiht ihm eine ausgeprägte Reaktivität, die es ermöglicht, fluorierte Motive in organische Moleküle einzuführen, was Auswirkungen auf die Arzneimittelforschung und die Materialwissenschaft hat. Darüber hinaus dient ITMT als wichtiges Zwischenprodukt bei der Synthese von pharmazeutischen Verbindungen und Agrochemikalien, wo sein strukturelles Motiv zur Modulation der biologischen Aktivität und der physikochemischen Eigenschaften beiträgt. Neben seiner Rolle in der organischen Synthese ist ITMT auch in der Materialwissenschaft von Nutzen, insbesondere bei der Herstellung funktionalisierter Polymere und supramolekularer Baugruppen. Seine Fähigkeit, leicht funktionalisiert und polymerisiert zu werden, macht ITMT zu einem vielseitigen Ausgangsstoff für die Synthese neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften und Funktionalitäten. Darüber hinaus wurden ITMT-Derivate auf ihre potenziellen Anwendungen in optoelektronischen Geräten, Sensoren und in der Katalyse untersucht, was die Vielseitigkeit und Bedeutung dieser Verbindung für die wissenschaftliche Forschung in verschiedenen Disziplinen unterstreicht. Insgesamt ist ITMT weiterhin ein wertvolles Werkzeug in der organischen Synthese und der Materialwissenschaft, das Möglichkeiten für die Entwicklung neuer Verbindungen und Materialien mit verbesserten Eigenschaften und Funktionalitäten bietet.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Isopropyl-4-(trifluoromethyl)-1,3-thiazole, 1 g | sc-356479 | 1 g | $330.00 |