Direktverknüpfungen
2-Isobutyramido-Guanosin-2′,3′,5′-Tris(isobutanoat) ist ein Nukleosidderivat, das für die molekulare und biochemische Forschung zum Verständnis der Nukleinsäuresynthese und -modifikation entwickelt wurde. Mit Isobutyrylgruppen an den 2′-, 3′- und 5′-Hydroxylpositionen und einer Isobutyramidogruppe an der 2-Position der Guaninbase weist diese Verbindung unterschiedliche strukturelle Merkmale auf, die ihre Interaktion mit Polymerasen und anderen nukleinsäurebindenden Proteinen beeinflussen. Durch die Modifikation wird ihre Lipophilie erhöht, was sie zu einem geeigneten Substrat für die Untersuchung des intrazellulären Transports modifizierter Nukleoside und ihres Einbaus in Nukleinsäuren macht. Die Forscher nutzen diese Verbindung, um die Spezifität von Nukleosid-Transportern zu untersuchen, und gewinnen so Erkenntnisse darüber, wie Zellen mit modifizierten Nukleosiden im Vergleich zu ihren unmodifizierten Gegenstücken umgehen. Ihr Einbau in Oligonukleotide kann auch Daten darüber liefern, wie Polymerasen während der Replikation und Transkription mit modifizierten Basen interagieren, wodurch Mechanismen der Treue und Fehlerkorrektur aufgedeckt werden. Dieses Tris(isobutanoat)-Derivat hilft den Forschern bei der Erforschung der Auswirkungen von Basenmodifikationen auf die strukturelle Stabilität von Nukleinsäuren sowie des Potenzials solcher Modifikationen, die Rekrutierung von Reparaturenzymen zu verändern. Insgesamt dient 2-Isobutyramido-Guanosin-2′,3′,5′-Tris(isobutanoat) als Werkzeug zur Vertiefung des Verständnisses der Nukleinsäurechemie und der zellulären Reaktionen auf modifizierte Nukleoside.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Isobutyramido Guanosine 2′,3′,5′-Tris(isobutanoate), 50 mg | sc-471208 | 50 mg | $360.00 |