Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Iodo Adenosine (CAS 35109-88-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
2-Iodo Adenosine ist ein Zwischenprodukt bei der Synthese von Isoguanosin
CAS Nummer:
35109-88-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
393.14
Summenformel:
C10H12IN5O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Iod-Adenosin, ein mit einem Iodatom modifiziertes Adenosinderivat, hat in der biochemischen und pharmakologischen Forschung aufgrund seines Potenzials als leistungsfähiges Instrument zur Untersuchung purinerger Signalwege und des Nukleosidmetabolismus große Aufmerksamkeit erregt. Diese Verbindung wirkt als Nukleosidanalogon und kann von der Adenosinkinase phosphoryliert werden, was zu ihrem Einbau in Nukleinsäuren führt. Darüber hinaus weist 2-Jod-Adenosin eine Affinität für Adenosinrezeptoren auf, insbesondere für die Subtypen A1 und A3, und wirkt sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden aus, die durch diese Rezeptoren vermittelt werden. In zellulären Studien wurde es eingesetzt, um die physiologische Rolle von Adenosinrezeptoren bei verschiedenen biologischen Prozessen wie der Neurotransmission, der Immunmodulation und der kardiovaskulären Regulierung zu untersuchen. Darüber hinaus dient 2-Jod-Adenosin als Substrat für Enzyme, die am Purin-Salvage-Stoffwechsel beteiligt sind, und trägt so zum Verständnis des Nukleosid-Stoffwechsels und seiner Dysregulation bei pathologischen Zuständen bei. Darüber hinaus haben Forscher sein Potenzial als radioisotopenmarkierter Tracer für bildgebende Studien im Rahmen der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) erforscht, was die nicht-invasive Visualisierung und Quantifizierung der Verteilung und Funktion von Adenosinrezeptoren in lebenden Organismen erleichtert. Insgesamt ist 2-Jod-Adenosin ein vielversprechendes Forschungsinstrument zur Aufklärung purinerger Signalmechanismen, zur Untersuchung des Nukleosidstoffwechsels und zur Weiterentwicklung von Bildgebungsverfahren in der biomedizinischen Forschung.


2-Iodo Adenosine (CAS 35109-88-7) Literaturhinweise

  1. Die Nutzung von Purinnukleosiden für die Nukleinsäuresynthese bei der Ratte.  |  LOWY, BA., et al. 1952. J Biol Chem. 197: 591-600. PMID: 12981089
  2. Regadenoson bei der Erkennung von koronarer Herzkrankheit.  |  Buhr, C., et al. 2008. Vasc Health Risk Manag. 4: 337-40. PMID: 18561509
  3. Cladribin-Analoga über O⁶-(Benzotriazolyl)-Derivate von Guanin-Nukleosiden.  |  Satishkumar, S., et al. 2015. Molecules. 20: 18437-63. PMID: 26473811
  4. In-vitro-antileukämische Aktivität neuer Adenosin-Derivate mit Borcluster-Modifikation.  |  Żołnierczyk, JD., et al. 2016. Bioorg Med Chem. 24: 5076-5087. PMID: 27600403
  5. Vergleichende Studie von anorganischen, borreichen Clustern und organischen Phenyladenosin-Modifikationen: Synthese und Eigenschaften.  |  Mieczkowski, A., et al. 2019. Future Med Chem. 11: 1267-1284. PMID: 31180247
  6. Synthese und biologische Bewertung eines neuartigen C8-Pyrrolobenzodiazepin (PBD) Adenosin-Konjugats. Eine Studie über die Rolle des PBD-Rings in der biologischen Aktivität von PBD-Konjugaten.  |  Ferguson, L., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32164166
  7. Chemische Genetik und proteomweite Standortkartierung enthüllen die Cystein-Mariylierung durch PARP-7 auf immunrelevanten Proteinzielen.  |  Rodriguez, KM., et al. 2021. Elife. 10: PMID: 33475084
  8. C2-verknüpfte Alkynyl-Polyethylenglykol(PEG)-Adenosin-Konjugate als wasserlösliche Adenosinrezeptor-Agonisten.  |  Ferguson, L., et al. 2023. Chem Biol Drug Des. 101: 340-349. PMID: 35993496
  9. Akkumulation von zyklischem Adenosinmonophosphat in inkubierten Hirngewebeschnitten. 2. Auswirkungen von depolarisierenden Mitteln, Membranstabilisatoren, Phosphodiesterase-Hemmern und Adenosin-Analoga.  |  Huang, M., et al. 1972. J Med Chem. 15: 462-6. PMID: 4402484
  10. Wirkung von Purinanaloga auf die IMP-Pyrophosphorylase.  |  Hagen, C. 1973. Biochim Biophys Acta. 293: 105-10. PMID: 4734369

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Iodo Adenosine, 250 mg

sc-220743
250 mg
$232.00