Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Iminothiolane, Hydrochloride (CAS 4781-83-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Traut′s Reagent
Anwendungen:
2-Iminothiolane, Hydrochloride ist ein Thiolanderivatisierungsmittel
CAS Nummer:
4781-83-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
137.60
Summenformel:
C4H8ClNS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Iminothiolan, Hydrochlorid ist ein Reagenz, das aufgrund seiner sulfhydrylreaktiven Eigenschaften in der biochemischen und biophysikalischen Forschung breite Anwendung findet. Es wird in großem Umfang bei der Modifizierung von Proteinen und Peptiden verwendet, wo es Sulfhydrylgruppen in diese Biomoleküle einführt. Die Hinzufügung von Sulfhydrylgruppen durch 2-Iminothiolan, Hydrochlorid ist besonders wertvoll für Studien, die sich mit der Struktur und Funktion von Proteinen befassen, da es den Forschern ermöglicht, Proteine spezifisch zu markieren oder über Disulfidbindungen zu vernetzen. Diese Verbindung erleichtert auch die Konjugation von Biomolekülen an verschiedene Oberflächen oder Partikel, was der Entwicklung von Biosensoren und Bioassays dient. Beim Protein-Engineering ist 2-Iminothiolan-Hydrochlorid von entscheidender Bedeutung für die ortsgerichtete Modifizierung von Proteinen und ermöglicht die Einführung neuer funktioneller Gruppen, die die Aktivität oder Stabilität von Proteinen beeinflussen können.


2-Iminothiolane, Hydrochloride (CAS 4781-83-3) Literaturhinweise

  1. Verminderte hepatische Akkumulation von radioaktiv markierten monoklonalen Antikörpern mit dem monoklonalen Indium-111-Thioether-Poly-L-Lysin-DTPA-Antikörper-TP41.2F(ab')2.  |  Wang, TS., et al. 1992. J Nucl Med. 33: 570-4. PMID: 1552342
  2. Proteinstrukturveränderungen in Keratinfasern durch chemische Modifizierung mit 2-Iminothiolanhydrochlorid: eine Raman-spektroskopische Untersuchung.  |  Kuzuhara, A. 2005. Biopolymers. 79: 173-84. PMID: 16145652
  3. Synthese eines Hämoglobinpolymers, das antioxidative Enzyme enthält, unter Verwendung der komplementären Chemie von Maleinimiden und Sulfhydrylen.  |  Tarasov, E., et al. 2007. Artif Cells Blood Substit Immobil Biotechnol. 35: 31-43. PMID: 17364469
  4. Entwicklung von mit Protein A funktionalisierten Mikrokantilever-Immunosensoren für die Analyse kleiner Moleküle im Bereich von Teilen pro Billion.  |  Tan, W., et al. 2010. Anal Chem. 82: 615-20. PMID: 19994853
  5. S-Nitrosothiol-modifizierte, Stickoxid freisetzende Chitosan-Oligosaccharide als antibakterielle Wirkstoffe.  |  Lu, Y., et al. 2015. Acta Biomater. 12: 62-69. PMID: 25449913
  6. In-vitro-Bewertung der Auswirkungen der Polymerstruktur auf die Aufnahme neuartiger Polymer-Insulin-Polyelektrolyt-Komplexe durch menschliche Epithelzellen.  |  Ibie, C., et al. 2015. Int J Pharm. 479: 103-17. PMID: 25549853
  7. Eine einfache sonochemische Synthese von schalenstabilisierten reaktiven Mikrobläschen unter Verwendung von oberflächenthioliertem Rinderserumalbumin mit dem Traut-Reagenz.  |  Ma, X., et al. 2017. Ultrason Sonochem. 36: 454-465. PMID: 28069233
  8. Verbesserte Leistung von Kollagengerüsten, die mit dem Traut-Reagenz und Sulfo-SMCC vernetzt sind.  |  Li, Y., et al. 2017. J Biomater Sci Polym Ed. 28: 629-647. PMID: 28277011
  9. In-vitro-Bewertung von Formulierungen auf Glykolchitosanbasis als orale Verabreichungssysteme für die Hemmung von Effluxpumpen.  |  Mandracchia, D., et al. 2017. Carbohydr Polym. 166: 73-82. PMID: 28385250
  10. Vergleich von zwei Anti-Thy 1.1-Arin A-Ketten-Immunotoxinen, die mit verschiedenen Vernetzungsmitteln hergestellt wurden: Antitumoreffekte, In-vivo-Verlauf und Tumorzellmutanten.  |  Thorpe, PE., et al. 1987. J Natl Cancer Inst. 79: 1101-12. PMID: 2890786
  11. Berichtigung zu: Bioreduzierbare Poly(aminoether)-basierte mTOR-siRNA-Abgabe für Lungenkrebs.  |  Gandhi, NS., et al. 2018. Pharm Res. 35: 202. PMID: 30187140
  12. Verbesserte Antitumorwirkung von Immunotoxinen, die mit deglykosylierter Ricin-A-Kette und gehinderten Disulfidbindungen hergestellt wurden.  |  Thorpe, PE., et al. 1988. Cancer Res. 48: 6396-403. PMID: 3263186
  13. Interaktionen zwischen Strukturproteinen des murinen Mammatumor-Virus: Bildung oligomerer Komplexe mit spaltbaren Vernetzungsmitteln.  |  Racevskis, J. and Sarkar, NH. 1980. J Virol. 35: 937-48. PMID: 6252348

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Iminothiolane, Hydrochloride, 1 g

sc-209204
1 g
$233.00