Date published: 2025-9-19

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Hydroxyethyl salicylate (CAS 87-28-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethylene Glycol Monosalicylate; Glycol Monosalicylate; Salicylic Acid 2-Hydroxyethyl Ester
CAS Nummer:
87-28-5
Molekulargewicht:
182.17
Summenformel:
C9H10O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Hydroxyethylsalicylat ist eine chemische Verbindung, die im Bereich der organischen Chemie von Interesse ist, da sie häufig als Zwischenprodukt bei der Synthese verschiedener chemischer Einheiten verwendet wird. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil von Studien, die sich mit Veresterungsreaktionen befassen und zeigen, wie Salicylsäurederivate modifiziert werden können, um Verbindungen mit unterschiedlichen chemischen Eigenschaften herzustellen. Die Forscher erforschen auch die Verwendung von 2-Hydroxyethylsalicylat bei der Synthese von Polymeren und Harzen, wo es zur Veränderung der physikalischen Eigenschaften, wie Flexibilität und Haftfähigkeit, der entstehenden Materialien beitragen kann. In der analytischen Chemie dient es als Standard oder Reagenz in der chromatographischen Analyse, um Salicylatester in komplexen Gemischen zu identifizieren oder zu quantifizieren. Darüber hinaus werden seine Wechselwirkungen mit anderen chemischen Verbindungen untersucht, um die Mechanismen von Umesterungsreaktionen zu verstehen und möglicherweise neue Katalysatoren oder Reaktionsbedingungen zu entwickeln, die die Effizienz und Selektivität verbessern können.


2-Hydroxyethyl salicylate (CAS 87-28-5) Literaturhinweise

  1. Potenzierung der Warfarin-Antikoagulation in Verbindung mit topischem Methylsalicylat.  |  Joss, JD. and LeBlond, RF. 2000. Ann Pharmacother. 34: 729-33. PMID: 10860133
  2. Einfluss einer medikamentösen Behandlung auf die Mikroazidität der Haut von Ratten und Menschen - eine In-vitro-Studie mit Elektronenspinresonanztomographie.  |  Kroll, C., et al. 2001. Pharm Res. 18: 525-30. PMID: 11451041
  3. Validierte Methoden zur direkten Bestimmung von Hydrochinonglucuronid und -sulfat im menschlichen Urin nach oraler Einnahme von Bärentraubenblattextrakt durch Kapillarzonenelektrophorese.  |  Glöckl, I., et al. 2001. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 761: 261-6. PMID: 11587357
  4. Auswirkungen von [NaOH] und [KBr] auf die intramolekulare allgemeine basenkatalysierte Methanolyse von ionisiertem Phenylsalicylat in Anwesenheit von kationischen Mizellen.  |  Khan, MN. 1997. J Org Chem. 62: 3190-3193. PMID: 11671702
  5. [Klinischer Versuch mit dem neuen perkutan wirksamen Antirheumatikum Etofenamat. Zusammenfassender Bericht (author's transl)].  |  Heindl, I., et al. 1977. Arzneimittelforschung. 27: 1357-63. PMID: 144509
  6. Östrogene Aktivität von 37 Bestandteilen handelsüblicher Sonnenschutzmittel, bewertet durch In-vitro-Tests.  |  Morohoshi, K., et al. 2005. Toxicol In Vitro. 19: 457-69. PMID: 15826804
  7. Allergische Kontaktdermatitis durch ein entzündungshemmendes Gel für Tiere, das 2-Hydroxyethylsalicylat enthält.  |  Córdoba, S., et al. 2011. Dermatitis. 22: 171-2. PMID: 21569750
  8. Anwendung eines genetischen Algorithmus und eines künstlichen neuronalen Netzes zur globalen Vorhersage der Toxizität von Phenolen für Tetrahymena pyriformis.  |  Habibi-Yangjeh, A. and Danandeh-Jenagharad, M. 2009. Monatsh Chem. 140: 1279-1288. PMID: 26166848
  9. Analisi di un più ampio spettro di contaminanti organici attivi a livello endocrino nei fanghi di depurazione con screening di sospetto ad alta risoluzione LC-QTOF-MS e previsione della tossicità QSAR.  |  Black, GP., et al. 2019. Environ Sci Process Impacts. 21: 1099-1114. PMID: 31179481
  10. Ottimizzazione dei parametri fisico-chimici per la produzione di metaboliti secondari citotossici e attività di induzione dell'apoptosi nell'estratto di coltura di un fungo endofita di origine algale marina, Aspergillus sp.  |  Taritla, S., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 542891. PMID: 33981211
  11. Modelli di cura per le persone che si presentano alla medicina generale australiana con disturbi muscoloscheletrici sulla base di dati raccolti di routine: protocollo per uno studio osservazionale di coorte utilizzando il database POLAR (Population Level Analysis and Reporting).  |  Haas, R., et al. 2021. BMJ Open. 11: e055528. PMID: 34561264
  12. Funktionelle Rolle von Exosomen bei allergischer Kontaktdermatitis.  |  Song, B., et al. 2022. J Microbiol Biotechnol. 32: 1506-1514. PMID: 36377198
  13. Einige Beobachtungen zur Pharmakologie von 'deep-heat', einem topischen Rubifacient.  |  Collins, AJ., et al. 1984. Ann Rheum Dis. 43: 411-5. PMID: 6547585

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Hydroxyethyl salicylate, 25 g

sc-238083
25 g
$75.00

2-Hydroxyethyl salicylate, 500 g

sc-238083A
500 g
$1400.00

2-Hydroxyethyl salicylate, 1 kg

sc-238083B
1 kg
$2800.00