Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Hydroxydodecanoic acid (CAS 2984-55-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
2-Hydroxydodecanoic acid ist ein racemisches Gemisch aus D und L-α-Hydroxylauronsäure
CAS Nummer:
2984-55-6
Molekulargewicht:
216.32
Summenformel:
C12H24O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Hydroxydodecansäure ist eine racemische Mischung aus D und L-alpha-Hydroxylaurinsäure und einer Fettsäure, die in der Natur vorkommt. Sie wird in einer Vielzahl von wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen eingesetzt, einschließlich als Tensid, Emulgator und Schmiermittel. 2-Hydroxydodecansäure kann zur Bewertung von chiralen Trennmethoden für mittelkettige gesättigte Hydroxyl-Fettsäuren verwendet werden. Darüber hinaus wird sie in der Synthese von Polymeren, anderen Materialien und Fettsäuren verwendet, die wichtige Bestandteile von Zellmembranen und anderen biologischen Strukturen sind. Darüber hinaus kann es die Produktion proinflammatorischer Moleküle wie Zytokine und reaktive Sauerstoffspezies reduzieren, während es gleichzeitig den Cholesterin- und Triglyceridspiegel senkt und den HDL-Cholesterinspiegel (gutes Cholesterin) erhöht.


2-Hydroxydodecanoic acid (CAS 2984-55-6) Literaturhinweise

  1. Veränderungen der Außenmembran in einer toluensensitiven Mutante des toluentoleranten Pseudomonas putida IH-2000.  |  Kobayashi, H., et al. 1999. J Bacteriol. 181: 4493-8. PMID: 10419944
  2. Hemmende Wirkung von antimikrobiellen Chinolonen und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten auf eine mittelkettige Acyl-CoA-Synthetase.  |  Kasuya, F., et al. 2001. Biochem Pharmacol. 62: 363-7. PMID: 11434910
  3. Absolute Konfiguration der 3-Hydroxyfettsäuren in den Lipopolysacchariden verschiedener Bakteriengruppen.  |  Rietschel, ET. 1976. Eur J Biochem. 64: 423-8. PMID: 1278168
  4. Charakterisierung des Lipids A aus dem Lipopolysaccharid der O-antigenen B-Bande von Pseudomonas aeruginosa durch 1D- und 2D-NMR- und Massenspektralanalyse.  |  Karunaratne, DN., et al. 1992. Arch Biochem Biophys. 299: 368-76. PMID: 1280066
  5. Pseudomonas rhizosphaerae sp. nov., eine neue Art, die Phosphat in vitro aktiv auflöst.  |  Peix, A., et al. 2003. Int J Syst Evol Microbiol. 53: 2067-72. PMID: 14657147
  6. Pseudomonas lutea sp. nov., ein neuartiges phosphatsolubilisierendes Bakterium, das aus der Rhizosphäre von Gräsern isoliert wurde.  |  Peix, A., et al. 2004. Int J Syst Evol Microbiol. 54: 847-850. PMID: 15143034
  7. Pseudomonas japonica sp. nov., eine neue Art, die geradkettige Alkylphenole assimiliert.  |  Pungrasmi, W., et al. 2008. J Gen Appl Microbiol. 54: 61-9. PMID: 18323682
  8. Strukturstudien des Lipids A aus Pseudomonas aeruginosa PAO1: Vorkommen von 4-Amino-4-Deoxyarabinose.  |  Bhat, R., et al. 1990. J Bacteriol. 172: 6631-6. PMID: 2123852
  9. Die Auswirkungen von Hydroxyfettsäuren auf die Hyphenverzweigung von gekeimten Sporen von AM-Pilzen.  |  Nagahashi, G. and Douds, DD. 2011. Fungal Biol. 115: 351-8. PMID: 21530917
  10. Fettsäureveränderungen und Polymyxin-B-Bindung durch Lipopolysaccharide von Pseudomonas aeruginosa, die an die Polymyxin-B-Resistenz angepasst sind.  |  Conrad, RS. and Galanos, C. 1989. Antimicrob Agents Chemother. 33: 1724-8. PMID: 2556077
  11. Strukturelle und katalytische Eigenschaften des Peroxygenase-P450-Enzyms CYP152K6 aus Bacillus methanolicus.  |  Girvan, HM., et al. 2018. J Inorg Biochem. 188: 18-28. PMID: 30119014
  12. Kulturelle und chemische Charakterisierung der CDC-Gruppen EO-2, M-5 und M-6, Moraxella-Arten, Oligella urethralis, Acinetobacter-Arten und Psychrobacter immobilis.  |  Moss, CW., et al. 1988. J Clin Microbiol. 26: 484-92. PMID: 3356788
  13. Charakteristische Lipide von Bordetella pertussis: einfache Fettsäurezusammensetzung, Hydroxyfettsäuren und ein Ornithin-haltiges Lipid.  |  Kawai, Y. and Moribayashi, A. 1982. J Bacteriol. 151: 996-1005. PMID: 6284719
  14. Die chemische Struktur der Lipid-A-Komponente der Lipopolysaccharide von Chromobacterium violaceum NCTC 9694.  |  Hase, S. and Reitschel, ET. 1977. Eur J Biochem. 75: 23-34. PMID: 862618

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Hydroxydodecanoic acid, 100 mg

sc-213828
100 mg
$179.00