Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Heptenoic Acid (CAS 18999-28-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
18999-28-5
Molekulargewicht:
128.17
Summenformel:
C7H12O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Heptensäure, auch bekannt als 2-Heptenoat oder Enansäure, ist eine organische Verbindung mit der chemischen Formel C7H12O2. Es ist eine Carbonsäure, die durch eine siebenkohlige Kette mit einer Doppelbindung zwischen den zweiten und dritten Kohlenstoffatomen charakterisiert ist. 2-Heptensäure kann als geometrische Isomere, nämlich cis-2-Heptensäure und trans-2-Heptensäure, je nach Orientierung der Doppelbindung existieren.


2-Heptenoic Acid (CAS 18999-28-5) Literaturhinweise

  1. Untersuchungen zur katalytischen Carboxylierung von Olefinen mit CO2 zu α,β-ungesättigten Carbonsäuresalzen: Charakterisierung von Intermediaten und Liganden sowie Substrateffekte.  |  Jevtovikj, I., et al. 2015. Dalton Trans. 44: 11083-94. PMID: 25999232
  2. Ein neuer Cofaktor unterstützt die Decarboxylierung von α,β-ungesättigten Säuren durch 1,3-dipolare Cycloaddition.  |  Payne, KA., et al. 2015. Nature. 522: 497-501. PMID: 26083754
  3. Probiotika. Antistaphylococcus- und antifibrinolytische Aktivitäten von Omega-Guanidinosäuren und Omega-Guanidinoacyl-L-Histidinen.  |  Fujii, A. and Cook, ES. 1973. J Med Chem. 16: 1409-11. PMID: 4765868
  4. Aminosäure-Analoga. 2. 3-Fluoraminosäuren. 1. Kettenlänge drei bis sieben Kohlenstoffatome.  |  Gershon, H. and McNeil, MW. 1973. J Med Chem. 16: 1407-9. PMID: 4797293
  5. Flüchtige Verbindungen in Ölen nach dem Frittieren oder Rührfritieren und anschließender Lagerung  |  Wu, C. M., & Chen, S. Y. 1992. Journal of the American Oil Chemists' Society. 69(9): 858-865.
  6. On-Line-Derivatisierung für komplexe Fettsäuregemische durch Kapillar-Gaschromatographie/Massenspektrometrie  |  Nimz, E. L., & Morgan, S. L. 1993. Journal of chromatographic science. 31(4): 145-149.
  7. Neue wasserlösliche Organosilanverbindungen als Radikalreduktionsmittel in wässrigen Medien  |  Yamazaki, O., Togo, H., Nogami, G., & Yokoyama, M. 1997. Bulletin of the Chemical Society of Japan. 70(10): 2519-2523.
  8. Identifizierung neuer geruchsintensiver Verbindungen in Wäsche  |  Takeuchi, K., Hasegawa, Y., Ishida, H., & Kashiwagi, M. 2012. Flavour and fragrance journal. 27(1): 89-94.
  9. Nutzung von 2-Alkensäuren für die Biosynthese von Polyhydroxyalkanoaten mittlerer Kettenlänge in metabolisch veränderten Escherichia coli zum Aufbau eines neuartigen chemischen Recycling-Systems  |  Sato, S., Ishii, N., Hamada, Y., Abe, H., & Tsuge, T. 2012. Polymer degradation and stability. 97(3): 329-336.
  10. Übergangsmetallfreie Großsynthese von aromatischen Vinylchloriden aus aromatischen Vinylcarbonsäuren unter Verwendung von Bleichmitteln  |  Hatvate, N. T., Takale, B. S., Ghodse, S. M., & Telvekar, V. N. 2018. Tetrahedron Letters. 59(43): 3892-3894.
  11. Auswirkungen von Stickstoff- und Schwefelentzug auf den β-Carotin- und Fettsäuregehalt von Dunaliella salina  |  Khademi, H., Morowvat, M. H., & Ghasemi, Y. 2018. Trends in Pharmaceutical Sciences. 4(3): 187-196.
  12. Einfluss des Fe/HZSM-5-Katalysators auf die Elementverteilung und Produkteigenschaften bei der hydrothermalen Verflüssigung von Nannochloropsis sp.  |  Liu, Z., Li, H., Zeng, J., Liu, M., Zhang, Y., & Liu, Z. 2018. Algal research. 35: 1-9.
  13. GC-MS-Analyse der Phytokonstituenten im methanolischen Extrakt der Früchte von Actinidia deliciosa L. und seiner antioxidativen Aktivität  |  Qadir, A., Khan, N., Ullah, S. N. M. N., Ali, A., Gupta, D. K., & Khan, S. A. 2022. Journal of the Indian Chemical Society. 99(7): 100566.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Heptenoic Acid, 5 ml

sc-288120
5 ml
$354.00