Direktverknüpfungen
2-Fluor-4-(trifluormethyl)benzophenon fungiert als Photoinitiator im Prozess der Photopolymerisation. Es absorbiert Lichtenergie und löst eine chemische Reaktion aus, die zur Bildung von vernetzten Polymernetzwerken führt. Der Wirkmechanismus von 2-Fluor-4-(Trifluormethyl)benzophenon beinhaltet die Absorption von UV- oder sichtbarem Licht, was zur Bildung freier Radikale durch einen photochemischen Prozess führt. Diese freien Radikale leiten dann die Polymerisation von Monomeren ein, was zur Bildung eines dreidimensionalen Polymernetzwerks führt. Die Funktion von 2-Fluor-4-(Trifluormethyl)benzophenon in diesem Experiment besteht darin, die schnelle und effiziente Aushärtung von Polymermaterialien zu erleichtern, was die Herstellung von Beschichtungen, Klebstoffen und anderen Produkten auf Polymerbasis ermöglicht. Sein Wirkmechanismus auf molekularer Ebene umfasst die Erzeugung reaktiver Spezies, die den Polymerisationsprozess vorantreiben und letztlich zur Entwicklung fortschrittlicher Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften beitragen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Fluoro-4-(trifluoromethyl)benzophenone, 1 g | sc-259829 | 1 g | $36.00 | |||
2-Fluoro-4-(trifluoromethyl)benzophenone, 5 g | sc-259829A | 5 g | $105.00 |