Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Ethylhexyl 4-Hydroxybenzoate (CAS 5153-25-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-Ethylhexylparaben; 4-Hydroxybenzoic Acid 2-Ethylhexyl Ester; 4-Hydroxybenzoic Acid Octyl Ester; Octyl 4-Hydroxybenzoate; Octylparaben
CAS Nummer:
5153-25-3
Molekulargewicht:
250.34
Summenformel:
C15H22O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Ethylhexyl 4-Hydroxybenzoat ist ein vielseitiges synthetisches Reagenz mit verschiedenen potenziellen Anwendungen. Es dient als Bestandteil in zahlreichen Konsumgütern und fungiert als aktiver Bestandteil in bestimmten Insektiziden und Herbiziden. Im Bereich der Biochemie wurde diese Verbindung als Modell verwendet, um den Einfluss hydrophober Wechselwirkungen auf die Protein-Faltung und -Stabilität zu untersuchen. Darüber hinaus wurde sie in der Physiologie verwendet, um die Auswirkungen hydrophober Wechselwirkungen auf die Struktur und Funktion von Zellmembranen zu erforschen.


2-Ethylhexyl 4-Hydroxybenzoate (CAS 5153-25-3) Literaturhinweise

  1. Neue Datenbank zur in vitro-Absorption durch die Haut und zur Vorhersage der dermalen Absorption unter endlichen Bedingungen zum Zwecke der Risikobewertung.  |  Buist, HE., et al. 2010. Regul Toxicol Pharmacol. 57: 200-9. PMID: 20178823
  2. Exogene Hormonregulierung in Brustkrebszellen durch Phytoöstrogene und endokrine Disruptoren.  |  Albini, A., et al. 2014. Curr Med Chem. 21: 1129-45. PMID: 24304271
  3. Umesterung einer Reihe von 12 Parabenen durch Leber- und Dünndarm-Mikrosomen von Ratten und Menschen.  |  Fujino, C., et al. 2014. Food Chem Toxicol. 64: 361-8. PMID: 24355169
  4. Relazione struttura-attività di una serie di 17 parabeni e composti correlati per il rilascio di istamina nei mastociti peritoneali di ratto e per la reazione allergica cutanea nelle cavie.  |  Uramaru, N., et al. 2014. J Toxicol Sci. 39: 83-90. PMID: 24418712
  5. Vorkommen, Verbleib und Risikobewertung von Parabenen und ihren chlorierten Derivaten in einer fortgeschrittenen Kläranlage.  |  Li, W., et al. 2015. J Hazard Mater. 300: 29-38. PMID: 26151382
  6. Integriertes Modell chemischer Störungen eines biologischen Weges unter Verwendung von 18 In-vitro-Hochdurchsatz-Screening-Assays für den Östrogenrezeptor.  |  Judson, RS., et al. 2015. Toxicol Sci. 148: 137-54. PMID: 26272952
  7. Wirksame Extraktion des fluoreszierenden Aufhellers 52 aus Lebensmitteln durch In-situ-Bildung eines hydrophoben tiefen eutektischen Lösungsmittels.  |  Shi, Y., et al. 2020. Food Chem. 311: 125870. PMID: 31740270
  8. Synergistische Adsorption von Parabenen durch eine amphiphile funktionalisierte Polypropylenfaser mit abstimmbarer Oberflächenmikroumgebung.  |  Ran, J., et al. 2020. ACS Omega. 5: 2920-2930. PMID: 32095714
  9. Prädiktive Modellierung von Östrogenrezeptor-Agonismus, -Antagonismus und -Bindungsaktivitäten mit Hilfe von Machine- und Deep-Learning-Ansätzen.  |  Ciallella, HL., et al. 2021. Lab Invest. 101: 490-502. PMID: 32778734
  10. Xenopus laevis und menschliches Typ-3-Jodthyronin-Deo-Dinase-Enzym: Speziesübergreifende Empfindlichkeit gegenüber der Hemmung durch ToxCast-Chemikalien.  |  Mayasich, SA., et al. 2021. Toxicol In Vitro. 73: 105141. PMID: 33713820
  11. Bewertung und Vergleich der in vitro intrinsischen Clearance-Raten, gemessen mit kryokonservierten Hepatozyten von Menschen, Ratten und Regenbogenforellen.  |  Black, SR., et al. 2021. Toxicology. 457: 152819. PMID: 33984406
  12. Un nuovo metodo chemio-fenotipico identifica le miscele di salpn, vitamina D3 e pesticidi coinvolte nello sviluppo del cancro del colon-retto e del pancreas.  |  Issa, NT., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 233: 113330. PMID: 35189517
  13. Amphibien-Metamorphosetest: Untersuchung der potenziellen Auswirkungen von fünf Chemikalien auf die Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsenachse von Xenopus laevis.  |  Kamel, A., et al. 2022. Regul Toxicol Pharmacol. 134: 105241. PMID: 35940297
  14. Kritische Eigenschaften von ternären tief eutektischen Lösungsmitteln unter Verwendung des Gruppenbeitrags mit erweiterten Lee-Kesler-Mischungsregeln.  |  Boublia, A., et al. 2023. ACS Omega. 8: 13177-13191. PMID: 37065032
  15. Bewertung der Mehrgenerationenwirkung von 2-Ethylhexyl-4-hydroxybenzoat bei japanischen Medaka.  |  Matten, S., et al. 2023. J Appl Toxicol.. PMID: 37340691

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Ethylhexyl 4-Hydroxybenzoate, 25 g

sc-486527
25 g
$40.00