Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(2-Dodecen-1-yl)succinic anhydride (CAS 19780-11-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
19780-11-1
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
266.38
Summenformel:
C16H26O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(2-Dodecen-1-yl)-Bernsteinsäureanhydrid, eine chemische Verbindung von wissenschaftlichem Interesse, ist aufgrund ihrer Wirkungsmechanismen und vielfältigen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung Gegenstand umfangreicher Untersuchungen. Ein Forschungsbereich konzentriert sich auf seine Verwendung als Baustein für die Synthese von Funktionsmaterialien. Die Forscher haben die Reaktivität und die Umwandlungen der Verbindung erforscht und sie als Vorläufer für die Herstellung verschiedener Derivate und Polymere verwendet. Die reaktive Doppelbindung in (2-Dodecen-1-yl)-Bernsteinsäureanhydrid ermöglicht die Beteiligung an verschiedenen chemischen Reaktionen wie Polymerisation, Pfropfung und Vernetzung. Diese Reaktionen ermöglichen die Einbindung der Verbindung in makromolekulare Strukturen, wodurch Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften entstehen. Darüber hinaus wurde die Verbindung auf ihre potenziellen Anwendungen bei der Oberflächenmodifizierung untersucht. Aufgrund ihrer Anhydridfunktionalität kann sie mit Hydroxyl- oder Amingruppen auf Oberflächen reagieren, was zur Bildung kovalenter Bindungen und zur Einführung der gewünschten Funktionalitäten führt. Diese Strategie der Oberflächenmodifizierung wurde für Anwendungen in Beschichtungen, Klebstoffen und modernen Materialien erforscht. Darüber hinaus wurde (2-Dodecen-1-yl)-Bernsteinsäureanhydrid auf seine Rolle bei der Synthese von Tensiden und Emulgatoren untersucht. Seine amphiphile Natur und Reaktivität ermöglichen die Entwicklung von Verbindungen, die Emulsionen stabilisieren, die Löslichkeit verbessern und die Grenzflächeneigenschaften verändern können. Die laufende wissenschaftliche Forschung zu (2-Dodecen-1-yl)-Bernsteinsäureanhydrid vertieft weiterhin unser Verständnis seiner Wirkungsmechanismen und seiner potenziellen Anwendungen in der Materialsynthese, der Oberflächenmodifizierung, der Entwicklung von Tensiden und verwandten wissenschaftlichen Disziplinen und trägt so zu Fortschritten in Forschung und Technologie bei.


(2-Dodecen-1-yl)succinic anhydride (CAS 19780-11-1) Literaturhinweise

  1. Ein quantitativer Vergleich der Induktions- und Provokationskonzentrationen, die eine 50 % positive Reaktion in drei Hautsensibilisierungstests auslösen: Maximierungstest am Meerschweinchen, Adjuvans- und Pflastertest und Bühler-Test.  |  Nakamura, Y., et al. 1999. J Toxicol Sci. 24: 123-31. PMID: 10349614
  2. Synthese, Charakterisierung und Selbstorganisation von Biotensiden auf der Basis von hydrophob modifizierten Inulinen.  |  Kokubun, S., et al. 2013. Biomacromolecules. 14: 2830-6. PMID: 23795721
  3. Dodecenylsuccinyliertes Alginat als neuartiges Material zur Verkapselung und Hyperaktivierung von Lipasen.  |  Falkeborg, M., et al. 2015. Carbohydr Polym. 133: 194-202. PMID: 26344272
  4. Einfluss des Amylosegehalts und des Oxidationsgrads von Kartoffelstärke auf die Acetylierung, die Granulatstruktur und die Bildung von Radikalen.  |  Pietrzyk, S., et al. 2018. Int J Biol Macromol. 106: 57-67. PMID: 28803974
  5. Enzymatische Alkylsuccinylierung von Tyrosol: Synthese, Charakterisierung und Bewertung der Eigenschaften als zweifunktionales Antioxidans.  |  Marzocchi, S., et al. 2018. Food Chem. 246: 108-114. PMID: 29291828
  6. Die Grenzflächen-, Emulgierungs- und Einkapselungseigenschaften von hydrophob modifiziertem Inulin.  |  Kokubun, S., et al. 2018. Carbohydr Polym. 194: 18-23. PMID: 29801827
  7. Einfacher grüner Weg zur Leistungsverbesserung einer vollständig biobasierten Leinölbeschichtung unter Verwendung von nanofibrillierter Cellulose.  |  Veigel, S., et al. 2017. Polymers (Basel). 9: PMID: 30965729
  8. Wasservermittelte katalysatorfreie Synthese von ampholytischen Amphiphilen auf Lysinbasis für Mehrzweckanwendungen: Charakterisierung und auf den pH-Wert reagierende emulgierende Eigenschaften.  |  Cheng, W., et al. 2019. J Colloid Interface Sci. 554: 404-416. PMID: 31310879
  9. Theranostische Nanoplattform auf Polyethylenimin-Basis für Gliom-gerichtete Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie-Bildgebung und Verabreichung von Krebsmedikamenten.  |  Zhao, L., et al. 2020. J Nanobiotechnology. 18: 143. PMID: 33054757
  10. Aliphatische Kettenmodifikation von Kollagen Typ I: Entwicklung von elastomeren, nachgiebigen und vernähbaren Gerüsten.  |  Yu, C., et al. 2020. ACS Appl Bio Mater. 3: 1331-1343. PMID: 35021627
  11. Die Regeneration von Cellulose durch ionische Flüssigkeiten verbessert die Dekristallisation, die TEMPO-vermittelte Oxidation und die Alkyl/Alkenyl-Succinylierung erheblich.  |  Li, Z., et al. 2023. Int J Biol Macromol. 236: 123983. PMID: 36907307

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(2-Dodecen-1-yl)succinic anhydride, 5 g

sc-209169
5 g
$31.00

(2-Dodecen-1-yl)succinic anhydride, 100 g

sc-209169A
100 g
$46.00