

Direktverknüpfungen
2-Diphenylphosphino-1-naphthoic Säure (DPN) ist eine ausgiebig untersuchte organische Verbindung. Als aromatische Phosphonsäure kann DPN aus verschiedenen Ausgangsstoffen synthetisiert werden und weist eine Struktur auf, die aus zwei Benzolringen besteht, die durch eine Phosphonatgruppe verbunden sind. Bemerkenswert ist, dass DPN ein breites Spektrum an Anwendungen in der Biochemie, der organischen Chemie und der Materialwissenschaft aufweist. Im Bereich der Biochemie hat sich DPN als wertvolles Reagenz zur Synthese von Phosphonaten erwiesen, die für die Peptid- und Proteinsynthese unerlässlich sind. In der organischen Chemie hat sich DPN als Katalysator zur Herstellung verschiedener organischer Verbindungen bewährt. Im Bereich der Materialwissenschaft wurde DPN als Vernetzungsmittel eingesetzt, um die Synthese von Polymeren und anderen Materialien zu erleichtern. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus von 2-Diphenylphosphino-1-naphthoic Säure teilweise noch unklar ist, wird angenommen, dass er sich auf die Bildung eines Diphosphonat-Intermediats bezieht. Dieses Intermediat entsteht durch die Reaktion von zwei Molekülen von DPN mit einem Proton und gibt anschließend bei der Zugabe einer Base ein stabiles Produkt ab. Der Wirkungsmechanismus von 2-Diphenylphosphino-1-naphthoic Säure wird vermutlich Ähnlichkeiten mit dem anderer Phosphonate, einschließlich Phosphonsäure und Phosphonate, aufweisen.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Diphenylphosphino-1-naphthoic acid, 1 g | sc-265669 | 1 g | $195.00 |