Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Diphenylmethylpiperidine (CAS 519-74-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
519-74-4
Molekulargewicht:
251.37
Summenformel:
C18H21N
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Diphenylmethylpiperidin ist eine organische Verbindung, die aus einem Piperidinring besteht, der mit einer Diphenylmethylgruppe substituiert ist. Diese Verbindung ist von Interesse im Bereich der organischen Chemie, insbesondere in Studien, die sich mit synthetischen organischen Methoden und der Synthese neuer organischer Moleküle befassen. Sie dient als Gerüst für die Entwicklung potenzieller Liganden aufgrund der strukturellen Steifigkeit, die durch die Diphenylmethylgruppe verliehen wird, und der Vielseitigkeit des Piperidinrests. In der Forschung, die sich auf die Entwicklung neuer chemischer Verbindungen konzentriert, wird 2-Diphenylmethylpiperidin häufig durch verschiedene funktionelle Gruppenumwandlungen modifiziert, um ihre Reaktivität zu erforschen und Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in der Materialwissenschaft oder als Zwischenprodukte für komplexere chemische Synthesen zu entwickeln. Die Untersuchung ihrer chemischen Eigenschaften, einschließlich Basizität und sterischer Effekte, liefert wertvolle Einblicke in das Verhalten heterocyclischer Verbindungen unter verschiedenen Reaktionsbedingungen. Darüber hinaus wird 2-Diphenylmethylpiperidin als sekundäre Amine auf seine Fähigkeit untersucht, als Katalysator zu wirken oder als Baustein bei der Konstruktion von supramolekularen Architekturen zu dienen.


2-Diphenylmethylpiperidine (CAS 519-74-4) Literaturhinweise

  1. Diabetogener Effekt einer Reihe von trizyklischen Delta-Opioid-Agonisten, die strukturell mit Cyproheptadin verwandt sind.  |  Codd, EE., et al. 2010. Toxicol Sci. 117: 493-504. PMID: 20616206
  2. Prävalenz und Blutkonzentration von Desoxypipradrol (2-DPMP) bei Fahrern, bei denen der Verdacht besteht, dass sie unter Drogeneinfluss gefahren sind, und bei postmortalen Fällen.  |  Kriikku, P., et al. 2013. Forensic Sci Int. 226: 146-51. PMID: 23333504
  3. Pharmakologische Profile von Aminoindanen, Piperazinen und Pipradrol-Derivaten.  |  Simmler, LD., et al. 2014. Biochem Pharmacol. 88: 237-44. PMID: 24486525
  4. Verwendung von Daten des Giftinformationsdienstes zur Bewertung der akuten Schäden im Zusammenhang mit neuen psychoaktiven Substanzen.  |  Wood, DM., et al. 2014. Drug Test Anal. 6: 850-60. PMID: 24832864
  5. Untersuchung von Drogenprodukten, die im Rahmen des schwedischen STRIDA-Projekts über neue psychoaktive Substanzen zur Analyse eingegangen sind.  |  Bäckberg, M., et al. 2018. Drug Test Anal. 10: 340-349. PMID: 28600832
  6. Isomerspezifität von Diphenylmethylpiperidin bei der Erzeugung von Toxizität in den Inselzellen der Rattenpankreas.  |  Hintze, KL., et al. 1977. Toxicology. 7: 133-40. PMID: 324024
  7. Die Rolle von Dopamin bei den stimulierenden Eigenschaften neuartiger psychoaktiver Substanzen (NPS) - Neurobiologische und rechnerische Bewertung am Beispiel von Desoxypipradrol (2-DPMP).  |  Loi, B., et al. 2020. Front Pharmacol. 11: 806. PMID: 32670057
  8. Molekulare Wirkungsmechanismen von stimulierenden neuen psychoaktiven Substanzen, die auf den hochaffinen Dopamintransporter abzielen.  |  Sahai, MA. and Opacka-Juffry, J. 2021. Neuronal Signal. 5: NS20210006. PMID: 34888062

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Diphenylmethylpiperidine, 5 mg

sc-492220A
5 mg
$110.00

2-Diphenylmethylpiperidine, 25 mg

sc-492220B
25 mg
$439.00

2-Diphenylmethylpiperidine, 100 mg

sc-492220
100 mg
$612.00

2-Diphenylmethylpiperidine, 1 g

sc-492220C
1 g
$3742.00

2-Diphenylmethylpiperidine, 5 g

sc-492220D
5 g
$13770.00

2-Diphenylmethylpiperidine, 10 g

sc-492220E
10 g
$21410.00