Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Diphenylacetyl-1,3-indandione-1-hydrazone (CAS 5102-79-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
2-Diphenylacetyl-1,3-indandione-1-hydrazone ist ein organisches Zwischenprodukt, das in fluorimetrischen Nachweisverfahren verwendet wird.
CAS Nummer:
5102-79-4
Molekulargewicht:
354.40
Summenformel:
C23H18N2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein organisches Zwischenprodukt, das in fluorimetrischen Nachweisverfahren verwendet wird.


2-Diphenylacetyl-1,3-indandione-1-hydrazone (CAS 5102-79-4) Literaturhinweise

  1. Bestimmung der Monoaminoxidase-Aktivität durch HPLC mit fluorimetrischem Nachweis.  |  Bartolini, B., et al. 1999. Neurobiology (Bp). 7: 109-21. PMID: 10591046
  2. Auswirkungen der Infusion von Ethanol und Glutamat-Agonisten auf den Ausfluss von Sulfoacetaldehyd: Mikrodialyse-Studien.  |  Capodarca, S., et al. 2000. Adv Exp Med Biol. 483: 297-304. PMID: 11787611
  3. Bestimmung von Orthophthalaldehyd in der Luft mit Hilfe einer 2,4-Dinitrophenylhydrazin-imprägnierten Silikakartusche und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Uchiyama, S., et al. 2006. J Chromatogr A. 1116: 165-71. PMID: 16600271
  4. Eine einfache und empfindliche Fluoreszenzmethode zur Bestimmung von Ozonspuren in der Luft unter Verwendung von Acridinrot als Sonde.  |  Liu, Q., et al. 2014. Luminescence. 29: 1102-6. PMID: 24733669
  5. Methode zur gleichzeitigen Bestimmung des Sphingosin-1-Phosphat-Abbauprodukts (2E)-Hexadecenal und seiner Fettsäurederivate mittels Isotopenverdünnungs-HPLC-Elektrospray-Ionisations-Quadrupol/Flugzeit-Massenspektrometrie.  |  Neuber, C., et al. 2014. Anal Chem. 86: 9065-73. PMID: 25137547
  6. Die Wirkung unterschiedlicher Konzentrationen von SnF2 auf demineralisierten Zahnschmelz.  |  Purdell-Lewis, DJ., et al. 1978. Caries Res. 12: 43-51. PMID: 271524
  7. Bestimmung von Acetaldehyd im Blut mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion seines 2-Diphenylacetyl-1,3-indandion-1-azin-Derivats.  |  Rideout, JM., et al. 1986. Clin Chim Acta. 161: 29-35. PMID: 3815854
  8. Fluorometrischer Nachweis und Bestimmung von organischen Verbindungen. II. Identifizierung von Aldehydderivaten durch Chromatographie  |  Brandt, R., Kouines, J. C., & Cheronis, N. D. 1962. Microchemical Journal. 6(4): 519-524.
  9. Bestimmung von Formaldehyd und anderen Aldehyden durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion  |  Swarin, S. J., & Lipari, F. 1983. Journal of Liquid Chromatography. 6(3): 425-444.
  10. Messung der säurekatalysierten Isomerisierung von ungesättigten Aldehyd-2,4-dinitrophenylhydrazonderivaten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie  |  Uchiyama, S., Matsushima, E., Aoyagi, S., & Ando, M. 2004. Analytica chimica acta. 523(2): 157-163.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Diphenylacetyl-1,3-indandione-1-hydrazone, 1 g

sc-206446
1 g
$198.00