Direktverknüpfungen
2-Dimethylaminoethanol (DMAE), auch bekannt als Deanol oder Dimethylethanolamin (DMEA), ist ein Aminoalkohol. Es wird als Hauptprodukt bei der Amination von Ethylenglykol durch Dimethylamin auf Aluminiumoxid unterstütztem Kupfer in einem kontinuierlichen Festbettreaktor gebildet. DMAE wird als potentieller Vorstufe von Acetylcholin betrachtet und wurde ausführlich wegen seiner Wirkung als Hautstraffungs- und Anti-Falten-Agent untersucht. Es wurde auch wegen seiner organischen Additiv-Eigenschaften untersucht, insbesondere im Zusammenhang mit Ablagerungs- und Anti-Reflektions-Eigenschaften von porösem CaF2. In Bezug auf seine chemischen Eigenschaften hat DMAE ein klares, farbloses Flüssigkeitserscheinungsbild mit einem fischähnlichen Geruch. Es hat einen Flammpunkt von 105°F und ist weniger dicht als Wasser, mit Dämpfen schwerer als Luft. Die Verbrennung von DMAE produziert giftige Stickoxide. Es dient als Vorstufe in der Herstellung verschiedener anderer Chemikalien. Dimethylethanolamin gehört zur Klasse der organischen Verbindungen, die als 1,2-Aminoalkohole bezeichnet werden, die durch eine Alkylkette mit einer Aminogruppe an das C1-Atom und eine Alkoholgruppe an das C2-Atom gekennzeichnet sind. Es existiert hauptsächlich als Feststoff und ist in Wasser sehr gut löslich. Dimethylethanolamin ist schwach sauer und im Wesentlichen neutral basierend auf seinem pKa-Wert. In Zellen ist es hauptsächlich im Cytoplasma zu finden. Es ist zu beachten, dass Dimethylethanolamin potenziell giftig ist.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
2-Dimethylaminoethanol, 250 ml | sc-238021 | 250 ml | $22.00 |