Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Dimethylaminoethanol (CAS 108-01-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N,N-Dimethyl-2-hydroxyethylamine, N,N-Dimethylethanolamine, DMEA
CAS Nummer:
108-01-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
89.14
Summenformel:
C4H11NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Dimethylaminoethanol (DMAE), auch bekannt als Deanol oder Dimethylethanolamin (DMEA), ist ein Aminoalkohol. Es wird als Hauptprodukt bei der Amination von Ethylenglykol durch Dimethylamin auf Aluminiumoxid unterstütztem Kupfer in einem kontinuierlichen Festbettreaktor gebildet. DMAE wird als potentieller Vorstufe von Acetylcholin betrachtet und wurde ausführlich wegen seiner Wirkung als Hautstraffungs- und Anti-Falten-Agent untersucht. Es wurde auch wegen seiner organischen Additiv-Eigenschaften untersucht, insbesondere im Zusammenhang mit Ablagerungs- und Anti-Reflektions-Eigenschaften von porösem CaF2. In Bezug auf seine chemischen Eigenschaften hat DMAE ein klares, farbloses Flüssigkeitserscheinungsbild mit einem fischähnlichen Geruch. Es hat einen Flammpunkt von 105°F und ist weniger dicht als Wasser, mit Dämpfen schwerer als Luft. Die Verbrennung von DMAE produziert giftige Stickoxide. Es dient als Vorstufe in der Herstellung verschiedener anderer Chemikalien. Dimethylethanolamin gehört zur Klasse der organischen Verbindungen, die als 1,2-Aminoalkohole bezeichnet werden, die durch eine Alkylkette mit einer Aminogruppe an das C1-Atom und eine Alkoholgruppe an das C2-Atom gekennzeichnet sind. Es existiert hauptsächlich als Feststoff und ist in Wasser sehr gut löslich. Dimethylethanolamin ist schwach sauer und im Wesentlichen neutral basierend auf seinem pKa-Wert. In Zellen ist es hauptsächlich im Cytoplasma zu finden. Es ist zu beachten, dass Dimethylethanolamin potenziell giftig ist.


2-Dimethylaminoethanol (CAS 108-01-0) Literaturhinweise

  1. Stimulierende Wirkung von 2-Dimethylaminoethanol; mögliche Vorstufe von Acetylcholin im Gehirn.  |  PFEIFFER, CC., et al. 1957. Science. 126: 610-1. PMID: 13467254
  2. Labyrinthleistung, Emotionalität, Anfälligkeit für audiogene Anfälle bei Ratten und Mäusen, die mit 2-Dimethylaminoethanol behandelt wurden.  |  SMITH, RP. and BEVAN, W. 1957. Proc Soc Exp Biol Med. 96: 382-5. PMID: 13485109
  3. Wirkung von 2-Dimethylaminoethanol auf die Hämodynamik der Nieren.  |  BLACKMORE, WP. 1958. Proc Soc Exp Biol Med. 98: 1-3. PMID: 13554522
  4. 2-Dimethylaminoethanol als Stimulans des zentralen Nervensystems; ein Aspekt der Pharmakologie von Reserpin.  |  MURPHREE, HB., et al. 1959. Res Publ Assoc Res Nerv Ment Dis. 37: 204-17. PMID: 13646049
  5. Elektroenzephalographische Analyse der Wirkung von 2-Dimethylaminoethanol, Cholin und Atropin auf das Kaninchengehirn.  |  GOLDSTEIN, L. 1960. J Pharmacol Exp Ther. 128: 392-6. PMID: 13850775
  6. Vorkommen und quantitative Bestimmung von 2-Dimethylaminoethanol in tierischen Gewebeextrakten.  |  HONEGGER, CG. and HONEGGER, R. 1959. Nature. 184(Suppl 8): 550-2. PMID: 14402942
  7. Die stimulierende Wirkung von 2-Dimethylaminoethanol (Deanol) bei freiwilligen menschlichen Probanden.  |  MURPHREE, HB., et al. 1960. Clin Pharmacol Ther. 1: 303-10. PMID: 14425373
  8. Die Rolle von Dimethylaminoethanol in der kosmetischen Dermatologie.  |  Grossman, R. 2005. Am J Clin Dermatol. 6: 39-47. PMID: 15675889
  9. Die Anti-Falten-Wirkung von topischem konzentriertem 2-Dimethylaminoethanol beruht auf einer vakuolären Zytopathologie.  |  Morissette, G., et al. 2007. Br J Dermatol. 156: 433-9. PMID: 17300230
  10. Strukturelle Charakterisierung und Stabilität von Dimethylaminoethanol und Dimethylaminoethanolbitartrat für eine mögliche Verwendung in der kosmetischen Straffung.  |  Clares, B., et al. 2010. J Cosmet Sci. 61: 269-78. PMID: 20716435
  11. Herstellung und Charakterisierung von Polyphosphazen/Calciumphosphat-Gerüsten, die Chitosan-Mikrosphären für die anhaltende Freisetzung von knochenmorphogenetischem Protein 2 in der Knochengewebetechnik enthalten.  |  Sobhani, A., et al. 2017. Tissue Eng Regen Med. 14: 525-538. PMID: 30603507
  12. Ein generisches Gaschromatographieverfahren zur Bestimmung von Lösungsmittelrückständen in PET-Radiopharmaka.  |  Jószai, I., et al. 2022. J Pharm Biomed Anal. 207: 114425. PMID: 34656936
  13. Kohlenstoff-11-Cholin: Synthese, Reinigung und Hemmung der Aufnahme ins Gehirn durch 2-Dimethylaminoethanol.  |  Rosen, MA., et al. 1985. J Nucl Med. 26: 1424-8. PMID: 3877796
  14. Schutz von murinen L1210 Leukämie- und Knochenmarkvorläuferzellen gegen Mechlorethamin und Hemmung der Cholinaufnahme als Struktur-Wirkungs-Beziehung von 2-Dimethylaminoethanol und seinen Analoga.  |  Naujokaitis, SA., et al. 1984. J Pharm Sci. 73: 34-9. PMID: 6694079
  15. Auswirkungen von 2-Dimethylaminoethanol (Deanol) auf den Metabolismus von Cholin im Plasma.  |  Ceder, G., et al. 1978. J Neurochem. 30: 1293-6. PMID: 670971

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Dimethylaminoethanol, 250 ml

sc-238021
250 ml
$22.00