Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Chlorotoluene (CAS 95-49-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
95-49-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
126.58
Summenformel:
CH3C6H4Cl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Chlortoluol dient als Vorprodukt für die Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Es dient als Ausgangsstoff für die Herstellung von Farbstoffen und Agrarchemikalien. Der Wirkmechanismus von 2-Chlortoluol besteht darin, dass es an Substitutionsreaktionen beteiligt ist, bei denen das Chloratom durch andere funktionelle Gruppen ersetzt wird, um neue Moleküle mit spezifischen Eigenschaften zu schaffen. 2-Chlortoluol ist an verschiedenen Prozessen der organischen Synthese beteiligt und trägt so zur Schaffung verschiedener Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in unterschiedlichen Forschungs- und Entwicklungsbereichen bei. Die Rolle von 2-Chlortoluol in diesen Reaktionen ermöglicht die Modifizierung und Schaffung neuer Moleküle mit einzigartigen Eigenschaften, wodurch die Palette der für experimentelle Zwecke verfügbaren Verbindungen erweitert wird. 2-Chlortoluol dient als Baustein für die Schaffung neuartiger organischer Verbindungen und ermöglicht die Erforschung neuer chemischer Strukturen und Eigenschaften.


2-Chlorotoluene (CAS 95-49-8) Literaturhinweise

  1. Metabolic Engineering von Bakterien für Umweltanwendungen: Konstruktion von Pseudomonas-Stämmen für den biologischen Abbau von 2-Chlortoluol.  |  Haro, MA. and de Lorenzo, V. 2001. J Biotechnol. 85: 103-13. PMID: 11165359
  2. Chlormethylmuconolactone als kritische Metaboliten beim Abbau von Chlormethylcatechinen: Widerspenstigkeit von 2-Chlortoluol.  |  Pollmann, K., et al. 2005. J Bacteriol. 187: 2332-40. PMID: 15774876
  3. Analyse von Restprodukten in Benzylchlorid, das für die industrielle Synthese von quaternären Verbindungen verwendet wird, durch Flüssigchromatographie mit Diodenarraydetektion.  |  Prieto-Blanco, MC., et al. 2009. J Chromatogr Sci. 47: 121-6. PMID: 19222920
  4. Schwingungsspektroskopische Analyse von 2-Chlortoluol und 2-Bromtoluol: eine kombinierte experimentelle und theoretische Studie.  |  Govindarajan, M., et al. 2010. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 77: 1005-13. PMID: 20869295
  5. Abbau von 2-Chlortoluol durch Rhodococcus sp. OCT 10.  |  Dobslaw, D. and Engesser, KH. 2012. Appl Microbiol Biotechnol. 93: 2205-14. PMID: 21870046
  6. Eine effiziente Designstrategie für einen Ganzzell-Biosensor auf der Grundlage von Ribosomen-Bindungssequenzen.  |  Yu, Q., et al. 2011. Anal Bioanal Chem. 401: 2891-8. PMID: 21947012
  7. Elektrochemische Herstellung einer Poly(p-phenylendiamin-co-anilin)-Verbundbeschichtung auf einem Edelstahldraht für die Headspace-Festphasen-Mikroextraktion und gaschromatographische Bestimmung einiger Benzolderivate.  |  Rong, X., et al. 2012. Talanta. 98: 265-71. PMID: 22939158
  8. Herstellung einer mit einer ionischen Flüssigkeit funktionalisierten Poly(3,4-Ethylendioxythiophen)-Graphen-Nanoblätter-Verbundbeschichtung für die Headspace-Festphasen-Mikroextraktion von Benzolderivaten.  |  Wu, M., et al. 2014. J Chromatogr A. 1364: 45-52. PMID: 25200531
  9. Biologischer Abbau gasförmiger Emissionen von 2-Chlortoluol durch Stämme von Rhodococcus sp. in mit Polyurethanschaum gefüllten Biotrickling-Filtern.  |  Dobslaw, D. and Engesser, KH. 2018. Sci Total Environ. 639: 1491-1500. PMID: 29929312
  10. Ein Phosphin-Ligand auf Indolamid-Basis, der eine allgemeine Palladium-katalysierte sterisch gehinderte Suzuki-Miyaura-Kreuzkupplungsreaktion ermöglicht.  |  Ng, SS., et al. 2022. Org Biomol Chem. 20: 1373-1378. PMID: 35080549
  11. Verbesserung der VOC-Kontrollstrategien in Industrieparks auf der Grundlage von Emissionsverhalten, Umweltauswirkungen und Gesundheitsrisiken: Eine Fallstudie durch atmosphärische Messungen und Emissionsinventarisierung.  |  Li, L., et al. 2023. Sci Total Environ. 865: 161235. PMID: 36586688
  12. 2-Chlortoluol-Stoffwechsel bei Ratten.  |  Quistad, GB., et al. 1983. J Agric Food Chem. 31: 1158-62. PMID: 6655139

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Chlorotoluene, 5 g

sc-238014
5 g
$20.00